4,5 Sterne Hotel. Architektonisch macht das Hilton Ras Al Khaimah nicht viel her. Es ist einfach nur ein Betonklotz, wenn auch in optisch einwandfreiem Zustand. Sobald man das Hotel betritt, ändert sich das Bild. Hier wird das Hotel seinem Namen gerecht. Für die Fußböden, Wände und Decken wurden im gesamten Hotel offensichtlich nur edle Materialien verwendet. Auch die Sitzmöbel und Tische in der Lobby, in den Restaurants und in den Fluren sind nobel und in einwandfreiem Zustand. Die sechs Etagen können mit insgesamt drei Fahrstühlen erreicht werden. Das Hotel war während unseren Aufenthaltes nur durchschnittlich belegt. Zum größten Teil waren die Gäste Pärchen und Familien aus Deutschland. Seltener waren auch arabische und internationale Geschäftsreisende anzutreffen. Transferzeit Flugplatz – Hotel: Die meisten Touristen werden wohl über den International Airport Dubai anreisen. Hier wird man vom hoteleigenem Shuttlebus abgeholt. Die Fahrt zum Hotel dauert dann, je nach Verkehrslage, mindestens eine Stunde. Bei der Abreise stand der Shuttlebus nicht zur Verfügung, so dass das Hotel auf seine Kosten ein Taxi bestellte, das uns dann zum Flugplatz brachte. In der Hotellobby liegen verschiedene Kataloge der Reiseveranstalter aus. Eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten werden angeboten: Stadtrundfahrten durch Dubai (mit Mittagessen im Burj Al Arab), durch Abu Dhabi, Sharjah, Ausflüge in die Wüste, in die Oase Al-Ain und vieles mehr. Es gibt viel zu sehen und zu erleben in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Thema Einkauf: Angebot und Preise sind ähnlich wie in Deutschland. Gold und Technik ist etwas preisgünstiger. Während des Einkaufsbummels wird man von den Verkäufern, anders als in anderen arabischen Ländern, nicht belästigt. Man verhält sich zurückhaltend, bei Interesse aber sehr freundlich und zuvorkommend. In Einkaufszentren und Supermärkten gibt es Festpreise, auf den typischen Märkten muss gehandelt werden. Frauen können problemlos reisen, werden zwar teilweise " beäugt" aber in Ruhe gelassen. Kriminalität soll in den Vereinigten Arabischen Emiraten nahezu unbekannt sein. Wir fühlten uns jederzeit sicher.
Unser Zimmer war sehr schön eingerichtet und in einem hervorragendem Zustand: Teppichfußboden, getäfelte Wände, 2 Kingsize-Betten, Schreibtisch, Sitzecke, TV-Schrank (TV mit Fernbedienung – vier deutschsprachige Sender, mehrere englischsprachige Sender), kostenloser Safe im Zimmer, Minibar (gut ausgestattet, nicht unbedingt preiswert) ... Die Klimaanlage konnte im Zimmer individuell eingestellt werden. Im Bad befand sich eine Steckdose für Stecker mit deutscher Norm. Ansonsten war ein dreipoliger Adapter notwendig. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich keine weiteren Bauwerke, so dass man aus jedem Hotelzimmerfenster einen ungehinderten Ausblick haben dürfte.
Das Essen (Frühstück und Abendbrot) wurde in Buffetform serviert. Getränke wurden am Tisch serviert. Das Essen war sehr schmackhaft und in ausreichender Menge (bis zum Ende der Essenszeiten) vorhanden. Die Auswahl an Fleischspeisen (Rind, Geflügel, Ziege, natürlich kein Schweinefleisch), Gemüse, Beilagen, Obst, Süßspeisen etc. war groß. Meiner Meinung nach war für jeden Geschmack etwas vorhanden. Getränke waren für AI-Gäste kostenlos, Halbpensions-Gäste mussten zahlen (Bier 0,5 Liter 4-5 Euro, Wasser 1,5 Liter 2,50 Euro). Auf das Zimmer konnten rund um die Uhr Getränke und Speisen bestellt werden. Die Essenszeiten waren sehr lang: Frühstück 07.00 - 11.00 Uhr, Abendessen 19.00 - 23.00 Uhr!
Das Hotelpersonal war während unseres Aufenthaltes jederzeit höflich und zuvorkommend. Das Hotel wird englischsprachig geführt, so dass man wenigstens die grundlegendsten Vokabeln beherrschen sollte (wie überall in den Vereinigten Arabischen Emiraten). Das Hotel war überall in äußerst sauberem Zustand. Die Zimmer wurden zweimal täglich in Ordnung gebracht. An der Hotelrezeption konnten wir problemlos ein Auto mieten. Die Übernahme und Rückgabe war unkompliziert.
Das Hotel liegt an einer kleinen Bucht des Arabischen Golfs in der Stadt Ras Al Khaimah. Das Hotel ist aber nur ca. 200 Meter von vielen Geschäften und ca. 400 Meter von einem großen Einkaufszentrum (Mana-Mall) gelegen. Die Wege kann man somit bequem zu Fuß zurücklegen, wenn man die Hitze verträgt. Ansonsten warten jederzeit Taxen vor dem Hotel oder den Einkaufszentren, die preisgünstig benutzt werden können. Abends kann man den kostenlosen Shuttlebus benutzen, um den auf der anderen Seite der Bucht gelegenen Stadtteil von Ras Al Khaimah zu besuchen, der einen dann nach mehreren Stunden wieder abholt. Zweimal wöchentlich fährt ein kostenloser Shuttlebus nach Dubai (City). Hier wird man am größten Einkaufszentrum der Stadt abgesetzt und wider abgeholt. Am Einkaufszentrum wartet wieder eine große Anzahl von Taxen, die einen sehr preisgünstig zu jedem Punkt der Stadt bringen. Die Fahrt nach Dubai muss an der Rezeption des Hotels angemeldet werde, was aber problemlos funktionierte. Die Bucht, an der das Hotel liegt, kann nicht zum Baden genutzt werden, so dass man einen Transfer zum Beach-Club in Kauf nehmen muss. Der hoteleigene, kostenlose Shuttlebus fährt stündlich zum Hilton Beach Club und zurück. Der Transfer dauert nur 5 Minuten und ist jederzeit pünktlich. Der Beach Club besteht aus einer großzügigen terrassenförmigen Poolanlage und einem schönen Sandstrand. Die Pools sind groß und temperiert, so dass ein Bad, im Gegensatz zum Bad im Meer (im Sommer über 30 Grad warm), eine Erfrischung und Abkühlung garantiert. An den Pools und am Strand steht eine große Anzahl von Liegen mit Auflagen und Sonnenschirmen zur Verfügung. Während unseres gesamten Aufenthaltes waren weniger als 50 Prozent belegt, so dass man immer freie Auswahl hatte. Badetücher konnte man kostenlos, auch in größerer Anzahl, in Empfang nehmen. Duschen und Umkleideräume waren vorhanden. Eigene Luftmatratzen u.ä. konnten im Beach Club für die Dauer des Aufenthalts aufbewahrt werden. Im Beach Club gab es die Möglichkeit Getränke und Speisen zu bestellen (für All Inclusive Gäste kostenlos). Teilweise wurden die Gäste direkt am Strand oder am Pool bedient. Der Beach Club wurde von den Hotelgästen des Hilton und einigen (augenscheinlich wohlhabenden) Einheimischen besucht. Für eine kurze (oder auch längere) Erfrischung kann aber auch jederzeit der Pool, direkt am Hotel genutzt werden. Auch hier stehen Liegen, mit Auflage, Sonnenschirme und Badetücher in großer Anzahl und kostenlos zur Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits erwähnt, waren Liegen, Auflagen und Sonnenschirme überall in großer Anzahl vorhanden und standen kostenlos zur Verfügung. Man hatte jederzeit freie Auswahl, ob am Strand oder an den Pools im Beach Club oder im Hotel. Handtücher konnten in beliebiger Menge kostenlos empfangen werden. Animaion fand nicht statt, so dass man seine Ruhe hatte und nicht ständig belästigt wurde. Sportgeräte konnten am Beach Club ausgeliehen werden. Insgesamt ist das Hotel für Leute, die es etwas ruhiger lieben und nicht ständig beschäftigt werden müssen. Einmal in der Woche kommt abends eine Bauchtänzerin ins Hotel. Im Beach Club werden abends Veranstaltungen organisiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Haig |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |