- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zunächst möchte ich erwähnen, dass wir dieses Hotel gar nicht gebucht hatten. Wir wurden dorthin vom Reiseveranstalter umgebucht da unser ursprünglich gebuchtes Hotel im Moment noch eine Baustelle ist (Ramla Bay Hotel, wird renoviert, voraussichtlich noch bis Ende Juni 2005). Nun zum Hotel selbst: Das Hotel ist neueren Datums, hat ca. 180 Zimmer auf 4 Stockwerke verteilt und ist gepflegt und ordentlich. Es waren sowohl ältere Leute, als auch Familien mit kleineren Kindern und Paare da; meist aus Deutschland, Österreich, Frankreich, England, Italien und Rußland (wenn keine Italiener und Russen da gewesen wäre, wäre der Urlaub sehr viel entspannter gewesen, da diese Nationen offensichtlich nicht wissen, wie sie sich zu benehmen haben). Man sollte dieses Hotel wirklich nur buchen, wenn man einen ruhigen Urlaub machen möchte. Jeder Ort der Insel ist problemlos per Linienbus zu erreichen, man sollte hierfür nur etwas mehr Zeit mitbringen, da diese Fahrten etwas länger dauern können, als wenn man einen Ausflug bei der Reiseleitung bucht. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, denn die Busse sind mindestens 50 - 60 Jahre alt und es macht Spaß. Einen Ausflug nach Gozo sollte man ebenfalls nicht verpassen, denn diese Insel ist ländlicher als Malta und es gibt dort auch einiges Sehenswerte (z. B. Azure Window). Wir haben auf Malta einen sehr schönen Urlaub verbracht, denn diese Insel ist ideal zum Tauchen und wenn man Interesse an Kuturellem hat. Man kann hier alles miteinander verbinden. Wer jedoch gerne lecker und abwechslungsreich ißt, sollte sich besser ein anderes Hotel suchen. Das Hallenbad ist jedoch sehr schön.
Die Zimmer waren so weit in Ordnung. Es gab Klimaanlage, Heizung, Balkon, Tresor und Minibar gegen Gebühr, TV (Programme in englisch, italienisch, französich, .deutsch (RTL. SAT1, ZDF KIKA, DSF, Eurosport, Deutsche Welle) und 2 DVD-Kanäle, auf denen jeden Abend ein anderer Film in englisch und französisch gezeigt wurde. Das Doppelbett bestand aus 2 Einzelbetten, die man zusammenschieben konnte, und die Matratzen waren für meine Begriffe etwas zu weich. Das Bad war immer sauber und es gab einen Make-up Spiegel und einen Fön. Die Zimmer waren hellhörig, denn man konnte die Leute die das Zimmer nebenan hatten, wenn diese sich miteinander unterhielten. Einen passenden Stecker für die Steckdose sollte man sich besorgen, denn nur die Steckdose im Bad ist nach eurpäischer Norm, alle anderen Steckdosen sind englisch. Wenn man Meerblick haben möchte, dann sollten man diesen auch buchen, ansonsten erhält man ein Zimmer mit Blick auf die Hinterlandschaft, was aber auch schön sein kann.
Wir hatten Halbpension gebucht und es gab morgens und abends Buffet. Das Frühstück war in Ordnung. Es war für jeden was dabei, 3 Sorten Marmelade (welche Sorten es waren, mußte man durchtesten, denn eine Beschriftung fehlte), 2 Sorten Wurst, Käse, 3 Sorten Brötchen, Brot, Croissants, Kuchen, 3 Sorten Cornflakes, Rühreier, hartgekochte Eier, Spiegeleier (diese gab es erst in der 2. Woche unseres Urlaubs, und essen konnte man die Spiegeleier auch nicht, denn sie waren entweder noch flüssig, oder so schwarz angebrannt, dass man lieber darauf verzichtet hat). Geöffnet zum Frühstück sollte immer um 07:30 Uhr werden, aber dies klappte meistens nicht, es wurde öfter erst nach 07:30 geöffnet. Wenn man dann aber um 08:00 Uhr schon zu einem Ausflug abgeholt wurde, war dies ziemlich knapp! Kam man später (ca. 08:30 Uhr) erst zum Frühstück waren die Frühstückstische teilweise noch von den Resten der Frühstücks-Vorgänger übersäht (schmutzige Teller, Tassen, Besteck, Essensrest), da das Personal nicht mit dem Abräumen fertig wurde (zu wenig Personal). Man mußte also entweder hinter dem Personal herrennen, damit es den Tisch abräumte, oder aber es selber machen. Des weiteren gab es bei späteren Frühstückszeiten keine Teelöffel und Teekannen mehr. Die wenigen die zur Verfügung standen, waren schon verbraucht und wieder frisch gespülte wurden nicht mehr hergeräumt. Das Abendessen war auch nichts Besonderes: Es gab zwar 3 x die Woche Themenabende (Malta, Spanien, Italien), aber außer dass es bei Malta maltesische Würstchen, bei Spanien Paella und bei Italien eine Vorspeisen-Wurstplatte und Pasta gab, konnte man das "Thema" schwerlich erkennen. Dann gab es jeden 2. Tag Lamm. Wer kein Lamm mag, hat da so seine Probleme. Sicherlich gab es auch noch andere Fleischsorten (aber diese waren auch nicht sonderlich lecker zubereitet) und Fisch (diesen konnte man essen, wenn es nicht gerade Kochfisch war). Als Beilagen gab es jeden Tag verschienes Gemüse (oft jedoch vermischt mit Kürbis) und Kroketten oder Kartoffeln (diese waren meistens überbacken und dann so hart, dass man sie nicht essen konnten, oder waren sie in einer Ölsoße). Salate gab es immer ca. 4 verschiene Sorten. Zum Nachtisch gab es nur Torten und Kuchen (diese waren vom Geschmack her auch nicht besonders) oder Eis, nur 1 Mal Obst. Wenn man Obst wollte, mußte man es morgens beim Frühstück essen. Die Getränkebestellung beim Abendessen war nicht gut organisiert. Es gab zwar jede Menge Personal das die bestellten Getränke brachte und das schmutzige Geschirr abgeräumt hat, aber es waren nur 2 - 3 Bedienungen für die Getränkeaufnahme zuständig. Wenn man dann noch gerade dann in des Speisesaal gekommen ist, wenn eine größe Gruppe auch gerade zum Abendessen wollte, wurden immer erst bei der größeren Gruppe die Getränke aufgenommen und dann erst bei den kleineren Familien oder Paaren. Am Abreisetag hat man es richtig gut, wenn man später abreist, denn dann kann man ganz normal zum Frühstück gehen. Dieses Glück hatten wir nicht. Wir wurden um 06:45 Uhr morgens vom Hotel abgeholt. Wir fragten dann am Vorabend des Abreisetages, ob es möglich wäre auch schon früher ein Frühstück zu erhalten. Die Dame an der Rezeption sagte, dass das kein Problem wäre, und schrieb sich die Uhrzeit auf, wann wir denn Frühstück haben wollten. Als wir zur vereinbarten Zeit in der Lobby-Bar erschienen sind (dort sollte es dieses Frühstück geben) war niemand zu sehen. Als wir nach einer Viertelstunde Wartezeit dann den Herrn an der Rezeption danach fragen, sagte dieser, dass er von nichts weis. Er kann uns höchstens einen Kaffee machen und er hat uns dann ´noch eine Schokohörnchen dazugegeben. Das finde ich nicht in Ordnung. Denn wir haben ja das letzte Frühstück auch mitbezahlt, und es wurde uns ja auch in Frühstück versprochen, und dann erhält man nur ein Schokohörnchen. Das ist für ein 4-Sterne-Hotel jedenfalls nicht korrekt!!
Die Mitarbeiter der Rezeption waren immer sehr freundlich, meistens wurde englisch gesprochen, aber einige der Mitarbeiter konnten auch deutsch. Wir hatten einmal Probleme mit dem Fernsehprogramm (es gab zwar ein Bild, aber keinen Ton), wir hatten dies morgens bei der Rezeption gemeldet, und abends war das Problem behoben; allerdings konnte keiner an der Rezeption so recht darüber Auskunft geben, was es kostet, vom Telefon im Zimmer aus nach Deutschland zu telefonieren, nur dass es teuer ist. Also blieb einem nur das Handy, denn es gab zwar bei der Rezeption 2 Münztelefone, diese waren aber entweder kaputt, oder man konnte nur innerhalb von Malta telefonieren, nach Deutschland hat nicht funktioniert. In der Nähe der Bushaltestelle gab es dann noch ein Kartentelefon, die Karten dafür bekam man aber nur in Mellieha, im Hotel war diese nicht erhältlich. Die Zimmer wurden immer ordentlich gereinigt und aufgeräumt. Nur beim Handtüchertausch gab es manchmal Probleme. Denn wenn man bei der Zimmerreinigung das letzte Zimmer war, gab es nur noch große Handtücher, da keine kleinen Handtücher mehr da waren. Des weiteren waren die Handtücher zwar sauber gewachen, aber zum Teil so verschlissen, dass sie Löcher hatten, oder ausgefranzt waren, und dies, finde ich, gehört sich für ein 4-Sterne-Hotel nicht.
Das Hotel ist wie schon oben erwähnt sehr ruhig gelegen. Es liegt im Norden der Insel auf dem Marfa Ridge. Die Gegend ist sehr schön, wenn man jedoch lieber Trubel mag, sollte man eher inSt. Julians seinen Urlaub verbringen. Etwa 150 m vom Hotel liegt die Hauptverkehrsstraße nach Cirkawwa (Fähranlegestelle zu Gozo) dies ist jedoch vom Hotel aus nicht zu hören. An dieser Straße gibt es eine Linienbushaltestelle, von dort aus kommt man überall auf der Insel hin, und es ist sehr günstig (ca. 0,50 EUR pro Fahrt). Des weiteren gibt es auch Supermärkte in der Nähe. Der eine Supermarkt befindet sich im Hotel "Paradise Bay" das direkt gegenüber dem Fährhafen (Cirkewwa) ist, das sind entweder 3 Bushaltestellen zu fahren, oder ca. 2 km zu laufen. Der andere Supermarkt, mit dem größeren Warenangebot, befindet sich in Mellieha Bay in einem dänischen Dorf, auch 3 Bushaltestellen, aber in die andere Richtung, oder ca. 3 - 4 km Fußmarsch. Vom Flughafen fährt man ca. 60 - 75 Minuten, da der Flughafen im Süden der Insel ist, und das Hotel im Norden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gab es nicht, abends spielte jedoch immer ein Klavierspieler in der Lobby und in der hoteleigenen Bar wurde auf einer Großleinwand ab und zu mal ein Fußballspiel gezeigt. Es gab 3 PC's zur Internetnutzung gegen Gebühr von 1 LM pro halbe Stunde. Einen Sandstrand gibt es in der Nähe des Hotels nicht. Wenn man einen Sandstrand haben möchte muß man bis zum Hotel "Paradise Bay" gehen dort gibt es einen sehr kleinen Sandstrand, oder aber bis nach Mellieha Bay wo es den größten Sandstrand der Insel gibt (ca. 500 m lang). Vor dem Hotel kann man jedoch in's Meer gehen, allerdings nur von Felsen aus. Es gibt im Hotelaußenbereich jedoch 2 Pools und ein Kinderpool mit kostenloser Liegestuhl- und Sonnenschirmbenutzung. Liegestühle und Sonnenschirme sind auch in ausreichender Menge vorhanden. Und es gibt ein wurderschönes Hallenbad mit Nackendusche und Whirlpool, wo die Benutzung auch noch richtig Spaß macht, wenn gerade mal nicht so viel los ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |