Das Hotel liegt an der Nordküste von Malta. Es ist dort sehr ruhig, keine Schnellstraße die vorbeiführt wie bei anderen Hotels auf Malta. Es ist ein Hotel zum Erholen. Vorallem Engländer, Deutsche, Österreicher und auch Malteser verbringen dort ihren Urlaub. Hauptsächlich waren es junge Familien. Der Whirlpool und das Hallenbad sind wirklich wie im Prospekt, nur dass sich auch die Eltern daran halten müßten, dass ihre Kinder nach 18 Uhr nicht mehr in diesem Bereich sein dürften. Dadurch, da das Hotel erst 2001 eröffnet wurde, war der Fitnessbereich noch nicht veraltet und es gab noch intakte Geräte (bis auf ein Laufband, dass die ganze Woche nicht repariert wurde). Zum Frühstück mußte man bei den Ersten sein, weil es sonst ein Riesengedränge gab, da die meisten deutschen Urlauber nicht warten können und sich immer vordrängen müssen. Leider gabs beim Frühstück viel Bohnengulasch, Würste und weiße Eierspeis. Das ist nichts für Österreicher. Ansonsten war es lustig, die Kellner waren freundlich und sehr schnell mit dem Abräumen. Die Hoteleigenen Restaurants sind nicht zu empfehlen, wir waren einmal Pizza essen und dort haben wir die Kellnerin vom Frühstück gesehen und noch 10 andere Kellner. Das Lokal ist über-modern eingerichtet, die Tische und Sessel sind aus Plastik und sehen auch schon sehr abgenützt aus. Das Essen war recht gut. Wir hatten die ganze Woche über ein Auto ausgeliehen mit dem wir die Insel erkunden konnten und hatten somit kein Problem mit Sandstrandsuche. Am Hotel gibt es nur einen Felsstrand, das Wasser ist sauber. Und am Nachbarhotel ist ein kleines Stück Sandstrand, nur dort ist der Strand sehr verdreckt. Die Zimmer waren sauber und sehr geräumig, es gab einen Fernseher und einen Kühlschrank. Für den Safe mußten wir einen halben Tag warten, bis ein Herr ihn uns geöffnet hat und dann mußten wir unsere Reiseleiterin zur Rezeption bitten, damit wir die Miete dafür nicht zahlen brauchen, weil es bei TUI inklusive war. Am Pool waren " Gott sei Dank" nur am letzten Tag, dort hat es uns nicht gefallen. Schreiende Kinder und ein viel zu kleiner Pool. Man konnte nicht mal richtig schwimmen. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel betrug ungefähr 45 Minuten. Am schönsten ist der Ausflug mit der Fähre nach Gozo. Wirklich zu empfehlen. Außerdem ist es Ratsam sich vorher einen Reiseführer zu kaufen, dort stehen unheimlich tolle Tipps drinnen, bezüglich Restaurants. Die waren immer einzigartig und supergut. Wir waren auch an Orten, an denen hauptsächlich Einheimische sind, dort war es nicht sauber und sehr unhygienisch, Beispiel Dinglicliffs. In die Kirchen darf man nur mit bedeckten Schultern (Frauen und Männer) und Hosen, die bis zu den Knien reichen. Ist sehr streng dort, es gibt in den meisten Kirchen einen " Sittenwächter" . Die Einheimischen sind sehr gesprächig. Am schönsten ist es in Marsaxlokk, dort gibt es viele Stände mit der Klöppelspitze - feilschen ist erlaubt. Uns hat der Urlaub sehr viel Spaß gemacht und würden die Insel gerne wieder besuchen. Nur nicht im August, dort ist wahnsinnig heiß. Im Frühjahr sicher eine wunderschöne Insel, wenn alles blüht.
Die Zimmer waren sauber und geräumig, auch das Bad. Es gab einen Fön im Bad und eine Badewanne mit Trennwand. Die Klimaanlage war selbst zu regulieren. Wir hatten ein Zimmer mit Blick auf den Red Tower. Obwohl hinterm Hotel der Parkplatz war, war es immer ruhig.
Wie schon vorher erwähnt gab es hauptsächlich Essen für Engländer, Würste, Bohnengulasch, Eierspeis etc. Abendessen waren wir immer auswärts in der nächstgelegenen Stadt oder weiter weg. Restaurant und Buffett waren sauber und alles war frisch.
Das Personal konnte hauptsächlich Englisch, und deshalb war es leicht mit ihnen zu kommunizieren. Die Leute an der Rezeption sprachen auch deutsch. Am Abend gab es in der Bar immer Livemusik, nur die Getränke waren teuer. Im gesamten Hotelbereich war es sehr sauber.
Am Besten man mietet ein Auto oder fährt mit dem Bus, die Haltestelle ist nur ein paar Meter vom Hotel entfernt und kommt direkt zu einem Sandstrand, der aber sehr überlaufen ist. Wir waren dort am ersten Tag und dann haben wir unsere Reiseleiterin gefragt, wo es einen ruhigeren Strand gibt und sind dorthin gefahren. Duschen gibt es selten an den Sandstränden, WC-Anlagen auch selten. Wer mit dem Bus fährt erlebt sicher ein Abenteuer, aber auch mit dem Auto, da auf Malta Linksverkehr herrscht. Liegestühle und Sonnenschirme kosten einiges am Strand, ca. 12 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon erwähnt waren die 2 Pools sehr klein, haben auf den Fotos größer ausgesehen. Das Hallenbad und der Whirlpool waren toll, zweiteres immer voll. Über die Animation kann ich nichts sagen, da wir nur einen Tag am Pool verbrachten und den Rest der Woche unterwegs waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |