- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt herrlich mit wunderbarem Ausblick auf die Nachbarinseln. Die Zimmer sind sehr geräumig, auch der Zustand des Zimmers und des Bades ist absolut gut und lässt keine Kritik zu. Wir hatten ein neues Zimmer im oberen Stock mit herrlichem Blick zum Teil zur Landseite, und zum Teil Aussicht auf das Meer. Das Zimmer war ruhig. Das Hotel war im Juni, als wir dort waren, haupsächlich von älteren Engländern besucht (ca. 80%) der Rest der Gäste verteilte sich auf Italiener, Deutsche, Niederländer und Österreicher, aber die Anzahl dieser Gäste konnte man tatsächlich an den Fingern abzählen. Das Hotel hatte außer dem Buffetrestaurant noch ein Bistro Sol y Mar, wo man mittags ganz nett und gut essen konnte. Auch zum Dinner konnte man dorthin ausweichen, mußte aber natürlich zuzzahlen, weil nur ein geringer Betrag aus der Halbpension angerechnet wurde. Die angeschlossene Pizzeria war während unseres Aufenthaltes nicht geöffnet, aber dafür gab es dann im Bistro ebenfalls eine kleine Auswahl von Pizzen. Die Snackbar am Swimmingpool hatte kleine abgepackte Salate und Burgers, was aber nicht so unseren Geschmack traf. Es wurde dort auch an 2 Tagen Fisch und Fleisch gegrillt, aber nichts für unseren Geschmack. Abends konnte man in einer Art Biergarten (wegen der rustikalen Holzmöbel) der zur Cocktailbar gehörte sitzen und hatte auch an mehreren Tagen in der Woche dort Live-Musik. Ebenfalls gab es nebenan dann das Weinlokal mit Außenbewirtung (nur Getränke). Wir haben sehr gut auswärts gegessen im Hotel Ta Cenc/Gozo, traumhaft gut unter schöner Kulisse. Aber auch im Fischerort Marsaxlokk kann man gut Fischgerichte essen an der Hafenpromenade. Lohnenswert war ein Spaziergang von der Blauen Lagune/Comino zum Hotel Comino, wo wir beim Kaffee auf der Terrasse die schöne Aussicht genießen konnten.
Bereits oben beschrieben Die Zimmer sind in sehr gutem Zustand, auch sehr geräumig. Alles war dort funktionstüchtig.
Hier liegen für uns die Abstriche. Das Frühstück war total einseitig, jeden Tag den gleichen geschmacklosen Käse in Scheiben und Würfeln und dazu gekochten Preßschinken. Obwohl es im Juni in Malta Obst in Hülle und Fülle gab, bot das Hotel 14 Tage lang nur Äpfel, in Spalten geschnittene Orangen und Kiwis an. Wir haben dann gehört, dass es an 2 Tagen wohl Melone gab, aber erst ab 9.Uhr oder 9.15 Uhr, da waren wir schon auf Tour und die meisten Gäste auch. Die Melone war dann wohl nur für die Spätaufsteher gedacht. Ich fragte einmal nach einem Spiegelei, leider war man nicht in der Lage das zu machen, weil es eben dort nur Rühreier gibt, die konnten vorbereitet werden. Die gekochten Eier waren uns als Frünstückseier zu hart. Es gab leider nur das weiche, weiße maltesische Brot oder maltesiche Brötchen. Nicht jedermanns Sache. Normalerweise bekommt man heute in fast allen europäischen Ländern mehr Brotauswahl. Kaffe gab es leider nur aus Automaten oder aber Nescafe. Das Abendessen im Buffetrestaurant war schlecht. Rindfleisch immer hart und zäh, Fisch fast nur als TK-Kost, bei Salaten wenig Abwechslung. Besonders fiel uns auf, dass in Nudel-, Bohnen- oder Reissalaten wahrscheinlich Reste von Fleisch, Geflügel und Wurst verarbeitet wurden, die vielleicht übrig waren. Für uns sah das absolut nicht appetitlich aus. Essig als Würze fehlte fast immer am Buffet, natürlich gab es ihn auf Nachfrage. Die Schüsseln wurden sehr spät nachgefüllt bzw. wieder aufgefüllt, da mußte man schon mal 5 Minuten warten. Zum Dessert gab es leider nur Torten und Kuchen, bzw. immer eine Art roter Götterspreise. Wer also diese Dickmacher nicht wollte, konnte leider nicht auf Obst ausweichen. Schade, eigentlich. So haben wir 14 Tage auf Dessert verzichtet. Getränkeservice beim Essen klappte gut. Die Tische waren sauber, aber es gab nur einen schmalen Tischläufer in der Mitte, so dass die Teller und Bestecke auf der Tischplatte standen. Für ein Dinner nicht sehr schön. Störend für uns waren auch Papierservietten am Abend. Das kannten wir bisher noch von keinem Hotel. Hygiene im Restaurant läßt Kritik zu. Einer Kellnerin fiel der gesamte Besteckkasten auf den Boden, sie bückte sich hob alles auf uns sortierte es wieder in den Kasten und danach dann auf die Tische, der später kommenden Gäste. Absolut unhygienisch!!!
Das Hotelpersonal im Service war freundlich, man sollte sich in englisch verständigen, dann gibt es keine Probleme. Deutsch wird fast nirgendwo verstanden. Die Zimmerreinigung war nicht zufriedenstellend, d.h. aber nur auf die tägliche Reinigung bezogen. An frischer Bettwäsche und Handtüchern gab es nicnts auszusetzen. Aber der Fußboden wurde kaum nass gewischt, Sand und Staub lag mehrere Tage auf dem Boden. Duschwanne wurde nicht gereinigt Seifenschaum war an den Rändern abgesetzt und eingetrocknet, er wurde nicht entfernt. Zahnpastareste war mehrere Tage im Waschbecken und wurden nicht entfernt. Es wurde also sehr schlampig gereinigt. Da wir aber viel unterwegs waren, konnte ich das Reinigungspersonal nie auf die Defizite hinweisen, da es zu unterschiedlichen Zeiten kam Check-in und Check-out funktionierte problemlos und schnell. Der Frühstücks-Service für Hotelgäste, die zu Ausflügen etc. vor 7.30 Uhr (Frühstücksbeginn) das Frühstück einnehmen mußten war so miserabel, es passt nicht zu einem 4* Hotel. Es gab heißes Wasser, Nescafe und Teebeutel. Dann von der Rezeption ein verpacktes Softhörnchen mit Schokocreme gefüllt, aber nur auf Nachfrage. Der Herr an der Rezeption klärte uns darüber auf, dass für jeden Gast nur ein Hörnchen bereitläge. Er könne nur den Gästen ein Hörnchen bringen, die am Vortage sich zu diesem "Frühaufsteher-Frühstück" angemeldet haben. Ein kleines Lunchpaket wäre doch der ideale Ersatz gewesen, das gab es aber nicht. Wer nichts Süßes mochte, hatte einfach nur Pech.
Das Hotel liegt natürlich ruhig, ohne Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeit. Es gibt nur 2 Nachbarhotels links und rechts vom Riviera. Dafür wird man mit der schönen Aussicht belohnt. Unmittelbar nur einige Schritte entfernt, liegt die Bushaltestelle und man kommt auch von dieser entlegenen Ecke an jeden Punkt der Insel und auf die Nachbarinseln. Vor dem Hotel gibt es das kleine Boot zur Insel Comino, so dass man nach 30 Minuten in der "BLauen Lagune" schwimmen kann. Es ist lohnenswert, auch wenn natürlich viele Urlauber aus allen Richtungen dort ankommen. Zum Hotel Riviera gehört ein winziger Sandstrand , die Hola Beach mit Liegen und Schirmen und einem kleinen Bistro, das Salate und kleine Gerichte anbietet. Über einen Badesteg kann man dann ins Wasser. Es ist keine ideale Lage zum Schwimmen, wir haben schlechte Erfahrungen mit einer Unmenge von kleinen Quallen gemacht, die brannten wie Feuer. Da haben wir dann lieber eine Busfahrt von 5 Minuten zur Mellieha Bay in Kauf genommen, wo es einen herrlichen Sandstrand gibt. Kosten für 2 Liegen und Schirm lagen leider bei 5,50 Lm, das sind knapp 14 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellness haben wir nicht genutzt, bei den hohen Außentemperaturen war es dort viel zu warm
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun & Guiseppe |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |