Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Anne (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2006 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das LABRANDA Riviera Premium Resort & Spa wurde umfassend renoviert und am 15.07.2017 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Februar 2018).
Charme mit Ecken und Kanten
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Als Erstes muß man sagen, dass vier Sterne nicht immer gleich vier Sterne sind - zumindest nicht auf Malta. Das Barcelo Riviera ist ein gediegenes und mit Geschmack eingerichtetes Hotel. Kein Vergleich allerdings mit den benachbarten Hotels, die ebenfalls vier Sterne haben. Das eine Hotel direkt am Fährhafen Gozo (Name ist mir entfallen) ist im Vergleich zum Barcelo eine Bruchbude und zudem direkt an der Straße gelegen. Das andere Hotel (Rambla Bay) dagegen ist sowohl von der Einrichtung als auch vom Zustand her um einiges luxuriöser und durchaus auch empfehlenswert. Der Wellness-Bereich im Barcelo ist von der Anlage her sehr schön, allerdings falsch gepflegt. Wer allergisch auf Schimmelpilze reagiert, sollte diesen Bereich meiden. Das Hallenbad ist ansonsten schön, man kann auch ein paar Züge am Stück machen. Zur Sauna (die man als Hotelgast ebenso wie das Hallenbad und den Fitnessraum kostenlos nutzen kann) muß ich sagen: zu klein, von der Anlage her nicht gut durchdacht, weil Duschen und Umkleide sich nicht direkt an der Sauna befinden und als deutscher Saunagänger hat man schon mal das befremdliche Erlebnis, zwischen lauter schwitzenden Briten, Franzosen u.a. in Badesachen zu sitzen. Von der Sauberkeit her war es okay, wir sind aber auch keine Hygienefanatiker. Das Frühstück war in Ordnung, allerdings sollte man als frühstücksverwöhnter Deutscher keine allzu großen Erwartungen haben, vor allem, was die Abwechslung betrifft. Ganz wichtig allerdings für alle, die das Barcelo in diesem Jahr beehren wollen: das Hotel wird um eine Etage aufgestockt und die Bauarbeiten werden keinesfalls vor Mai/Juni beendet sein. Da die Reiseveranstalter (bei uns FTI, trifft aber auf alle zu) diesen Umstand entweder verschweigen oder falsche Daten für die Beendigung der Baumaßnahmen angeben und vor Ort keinerlei Anstalten machen, auf Beschwerden einzugehen, sollte man das Hotel in den nächsten Wochen und Monaten besser meiden. Oder einen guten Rabatt aushandeln. Wir waren den ganzen Tag unterwegs und haben deshalb kaum etwas mitbekommen. Aber bei gutem Wetter beginnen die Bauarbeiten gern schon kurz nach sieben, es wird keine Siesta in der Mittagszeit eingelegt und der Außenpoolbereich ist wegen des Lärms und Drecks kaum nutzbar!! Das beste Hotel in dieser sehr schönen Ecke ist das Rambla-Hotel. Vor allem für das erste Halbjahr 2006 als Alternative zum baulärmgeplagten Barcelo empfehlenswert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war relativ geräumig, im TV kann man das ZDF, die Deutsche Welle, RTL und einige italienische, maltesische, französische und englische Kanäle empfangen. Im Bad gibt es einen Fön und einen Kosmetikspiegel. Der Schrank war allerdings etwas unpraktisch, weil er keine Fächer hatte. Für längere Aufenthalte also schwierig. Die Betten waren in Ordnung. Da es im März noch kühl war, haben wir ene Heizung vermißt. Theoretisch müßte das die Klimaanlage übernehmen, was in der Praxis aber nicht wirklich funktioniert hat.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück wurde schon beschrieben. Wir waren abends mehrmals im hoteleigenen Restaurant "Sol e Mar", wo vor allem die Pizzen sehr gut schmecken und preiswert sind. Empfehlenswert ist auch der rote Cabernet Sauvignon, angeblich aus italienichen Trauben im Hotel selbst gemacht.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service war sehr durchwachsen. Die Malteser können sehr aufmerksam und freundlich, aber auch sehr desinteressiert, abweisend und arrogant sein. Das trifft auf die gesamte Insel zu. Also, über ersteres freuen und zweiteres am besten übersehen. Damit kommt man gut durch und ärgert sich nicht unnötig. Wer, wie wir, aus Berlin kommt, dem dürfte herber Charme nicht fremd sein.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ich fand die Lage ideal, es war ruhig, die Straße endet am Hotel und ist deshalb kaum befahrbar. Man ist sofort am Meer, ds benachbarte Rambla-Hotel hat einen schönen Außenbereich und einen kleinen Strand, ideal also zur Erholung. Wenn man mobil sein will, ist das auch kein Problem. Die nächste Bushaltestelle, von der aus man in fast jeden Ort der Insel kommt, erreicht man nach 5 Minuten Fußweg, die Fähre nach Gozo nach 10 Minuten Marsch. Möglichkeiten, Wasser, kleine Snacks, Eis u.ä. zu kaufen, hat man im Rambla-Hotel (5 Min. Fußweg) oder am Fährhafen und dem dortigen Hotel. In den nächsten Ort Mellieha (der einen schönen Sandstrand hat) fahren vom frühen Morgen bis abends gegen neun Uhr Busse, wer gut zu Fuß ist, kann auch laufen (30-60 Minuten). Außerdem gilt diese Ecke der Insel als die reizvollste für Wanderungen!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich ist klein und nicht luxuriös, aber gut nutzbar. Der Spa-Bereich ist eindeutig zu teuer, hben wir deshalb auch nicht genutzt. Internetzugang ist zu teuer (1 malt. Pfund pro halbe Stunde = 2,50€). Einkaufsmöglichkeiten sehr beschränkt. Außenpool schön, wenn benutzbar. Für Kinder nicht das beste Hotel, weil zu wenig Spielmöglichkeiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im März 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anne
    Alter:36-40
    Bewertungen:2