- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das RIVA (mit 48 Zimmern) ist modern (ca. 2 Jahre alt) und mondän, so daß man sich eher wie am Lac Leman als "nur" am Schwabenmeer fühlt. Eine wunderbare (Innen)Architektur, v. a. auch asiatischer Puristik, edles Ambiente, fernab von provinziellem Schnickschnack und spießigem Ländlegeschnörkel. Wenn man die großen, schallschluckenden Flure mit Lilienvasen betritt, genießt man schon den wunderbaren Duft eines noch unverbrauchten gastronomischen Refugiums. Entsprechend aller "Highlights" rekrutiert sich auch die augenscheinlich gut betuchte Gästeschar aller Nationalitäten und jeden Alters, eine angenehme internationale Atmosphäre, wie sie ggf. in allen Luxushäusern der Welt herrscht. Wer familiären Wirtskontakt mit regionaler Kost und Atmosphäre sucht, ist hier völlig fehl am Platz. Bei der Anfahrt ist der Hotelhinweis über die indirekte Zufahrt (nicht über die Seestr. erreichbar) zu beachten.
Die Zimmer, die Betten sind sehr groß und gut. Hochwertige Möblierung, dezente. geschmackvolle Dekoration, wunderbar gestylte Bäder (allerdings ohne Bidet), große TVs, bodentiefe Fenster, AIR CONDITION (auch ausschaltbar), kostenlose Getränke aus der Minibar, liebevolle Kleinigkeiten.
Die abendlichen Getränke und Speisen auf der sommerlichen Terrasse mit Seeblick waren qualitativ und quantitativ hervorragend, dem Hause und dem Publikum angepaßt. Man war natürlich weder zu geschlossenen Weinen noch zu Mehrgangmenues verpflichtet, auf individuelle Wünsche wurde freundlich eingegangen.
Das Personal ist korrekt, freundlich, aber nicht übertrieben herzlich, vornehm distanziert, professionell und wenn Gästen, die 3 Wochen eine Suite bewohnen, eher ein Eßplatz auf der Abendterrasse reserviert wird als Kurzgästen in Standardzimmern, kann man das auch verstehen, oder? Als sich gegen 22 h die See-Mücken näherten, verteilte man sogar Repellentien an die Spät-Speiser - ein u. E. besonderer Service! Zur Professionalität des Personals gehören selbstverständlich auch Fremdsprachenkenntnisse, die aufgrund der Internationalität des Publikums auch notwendig sind. Zur Sauberkeit: Wir konnten nirgendwo auch nur ein Stäubchen entdecken. Ein Rechenfehler bei der Endabrechnung wurde souverän und umgehend korrigiert.
Wie das Steigenberger liegt auch das Riva direkt an der Uferpromenade (Seestr.) des Bodensees, in unmittelbarer Nähe (aber ruhig) zur Konstanzer Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der helle, luftige Fitnessraum ist klein, die Ohrhörer für die Bildschirme an den Ergometern etc. kosten leider 5 EUR. Von Animation, Disco oder anderen Billig-Belästigungen bleibt man hier natürlich erfreulich verschont. In den Bodensee kann man (im Bademantel) direkt an der Promenade über ein paar Treppenstufen gelangen, die Promenade kann man auch per Leihrad (kostenpflichtig) kilometerlang erkunden. Der appetitliche Dachpool ist "nur" 12 Meter lang, also eher ein "Plansch-" als ein Sportbecken, aber zur Kühlung natürlich ausreichend. Auch hier: eine Freude für Ästheten: Holzplanken, Metallgeländer, Ziergräser und ein herrlicher Blick über den See. Die schicken Liegen stets bestückt mit Tüchern, hellen Schirmen, beliebig gruppierbar. Bequemer Zugang durch den Aufzug. Falls es auch noch einen Innenpool gäbe - vielleicht befindet er sich in dem älteren SPA-Teil nebenan?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bea |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 62 |