- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel, ein Wellnesshotel der gehobenen Klasse, ließ kaum Wünsche offen. Der Außenanblick hat gleich eine angenehme Urlaubsstimmung vermittelt. Die Etagen können mit Treppen oder einem Fahrstuhl erreicht werden. Auf jeder Etage steht, als kleine Aufmerksamkeit, eine Schuhputzanlage. Im Erdgeschoss ist befindet sich ein separater Raucher-(riecht dementsprechend nach kaltem Rauch) und Fernsehraum. Wer sein Abendessen im Hotel zu sich nehmen möchte, hat auch hier keine Probleme. Rechnung einfach auf das Zimmer schreiben lassen oder bar zahlen. Durch die kurbezogene Lage eher mit einer Altersklasse 50+ zu rechnen. Aber auch jüngere Gäste sind sehr willkommen. Für Kurztripps als auch für mehrwöchentlichen Aufenthalt gut geeignet. Besuch des Gradierwerkes: Regenmantel bzw. Salzfleckengeeignete Kleidung ;) Restaurantempfehlung: Hotel an der Therme mit sehr schönen Aussensitzmöglichkeiten und wirklich gutem Essen. Bowling und Minigolf wird hier angeboten. In Kamphel bei Neustadt (Nähe Kyritz): Ritter Kahlbutz (seit 300 Jahren mumifizierter Ritter) Ein Hotel einer Hotelkette!
Das Zimmer welches wir hatten, hatte einen großen Kleiderschrank, einen Safe, eine Minibar (!Entnahmeliste!), einen Fernseher, Badewanne, Telefon, Föhn, Bademäntel, Badeschuhe, Wolldecke, Shampoo, Bodylotion etc. Größer Zimmer sind mit einem Balkon ausgestattet. Zur Ankunft stand ein Teller mit verschiedenem Obst bereit. Einziges Manko bei der Sauberkeit: Haare auf dem weißen Bettlaken am Kopfende. Aber ich bin in solchen Sachen ziemlich empfindlich. Handtücher wurden (bei Bodenablage) täglich gewechselt. Die Möglichkeit eines Zustellbettes ist vorhanden. Zimmernachbarn oder Flurgeräusche waren nicht zu hören. Einziges Manko Lärm: Nähe des Bahnhofes hat bei offenem Fenster ziemlich gestört. Bei geschlossenem Fenster allerdings kaum wahrzunehmen.
Das Frühstücksbuffet ein Traum. Von Wurst, Käse, Kornflakes, Konfitüre, Jogurt.... sehr viel Angebot. Um das Angebot zu kompletttieren hat ein bisschen Kuchen o.ä. noch gefehlt aber ansonsten top. Das Servicepersonal ist immer sofort zur Stelle wenn etwas aufgefüllt werden muss. Die Buchung eines Candle Light Dinners ist sehr zu empfehlen, wir haben selten so schön gegessen. Der Spruch: Aus den Weltmeeren oder aus heimischen Wäldern spiegelt sich in den Köstlichkeiten wieder. Die Preise sind, mit einem guten Restaurant zu vergleichen, also angemessen. Da das Personal der Bar häufig in der anliegenden Küche verschwand, hat die Bedienungszeit hier zu wünschen übrig gelassen.
1A Personal. Schon am Empfang wird man angenehm begrüßt und alle Fragen werden direkt und freundlich beantwortet. Bei Problemen, Unklarheiten, Fragen, Wunsch auf eine der zahlreichen Zusatzleistungen, Schlüsselabgabe etc. immer dort melden. Informationen zu Ausflugszielen, Wandermöglichkeiten und vielem mehr findet man in der kleinen Bücherecke im Aufenthaltsraum. Das Zimmermädchen war immer freundlich. Wäsche- und Trockenservice konnte pro Waschgang für 5 Euro in Anspruch genommen werden.
Das Hotel befindet sich in Bad Wilsnack in der Nähe von Havelberg (Havel/Elbe). In unmittelbarer Nähe sind verschiedene Kurhotels, sowie eine wunderschöne Parkanlage in der eine kleine Vogelanlage (hinter dem Hotel) zu bewundern ist. An der Therme des Ortes, steht ein Gradierwerk, eine mit Schwarzdorn bedeckte Holzwand an der Salzwasser herunter läuft. Früher zur Salzgewinnung, heute zu Erholungszwecken. Die schöne Umgebung lädt zu Spaziergängen ein (Nordic Walking geeignet). Bei schönem Wetter stehen im Garten die Sonnenliegen bereit. Ein hauseigener Parkplatz befindet sich gegenüber vom Hotel. Auch Bahnreisende kommen bis nach Bad Wilsnack und können auf Wunsch einen Abholservice beantragen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Internetzugang im Hotel ist möglich gewesen, haben wir allerdings nicht genutzt. Der kleine interne Wellnessbereich enthielt zwei Whirlwannen, eine Saune, eine Dampfsauna, Relaxliegen, mehrere Duschen und ein Wasserbecken. Tee und Wasser gratis. Extrabestellungen sind problemlos über das Telefon möglich. Der externe Wellnessbereich direkt neben dem Hotel bot Massagen und diverse Behandlungen in Hülle und Fülle an. Einen Pass für die Benutzung des Hallenbades der benachbarten Kurklinik (nach Therapieende) erhielten wir beim Check In. Beim Besuch des Thermalbades erhielt man, durch Vorlage eines Hotelgutscheines, einen Rabatt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | J. |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |