- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In den letzten 18 Jahren haben wir in Deutschland (Ausland nicht berücksichtigt) 31 Hotels besucht. Das Schloßhotel Tangermünde ist von diesen 31 das Beste. Die gesamte Anlage besticht durch die Wohlfühlatmosphäre, die traumhafte Lage... einfach idyllisch... eine Reise wert ! Im Empfangsbereich wohnen zwei süße Schloßkatzen... da hab ich sehr gern Streicheleinheiten verteilt... ich liebe Tiere. Menschen, die keine Tiere mögen, könnten daran Anstoß nehmen.
Wir hatten ein Zimmer in einem Gartenhaus, etwas entfernt vom Haupthaus, aber kein Problem. Die gesamte Anlage ist sehr schön gestaltet und da läuft man gern. Von den Gartenhäusern hat man einen sehr kurzen Weg zum Wellnessbereich und das ist sehr angenehm, da kann man einfach im Bademantel hinhuschen. Unser Zimmer war sehr, sehr geschmackvoll eingerichtet mit viel Liebe zum Detail... schöne Möbel, mehr als ausreichender Stauraum, kleiner Himmel über dem Bett, großer Flachbildfernseher an der Wand, kleiner Kronleuchter an der Decke, hübscher Teppichboden und hochwertige Tapeten, zur Orientierung stand sehr viel Informationsmaterial zur Verfügung... so haben wir das selten erlebt, Minibar und für jedes Getränk das passende Glas... nicht, wie schon öfter erlebt, ein Glas für alles...usw Das Bad hat eine gute Größe mit Dusche und allem, was man braucht und erwartet. Im Schrank befindet sich für jeden Gast eine Tasche für den Wellnessbereich mit Bademantel, Handtüchern und Pantoffeln... super Die Sauberkeit im Zimmer war tadellos, alles sehr gepflegt. Da haben wir gern ein "Trinkgeld" für die "Putzgeister" gegeben, denn gesehen haben wir sie nicht... das wird ganz unauffällig gemacht. Fürs Trinkgeld bekamen wir einen lieb geschriebenen Zettel mit einem Dank.
Das Frühstück war sehr, sehr gut... es wird viel Wert auf Qualität und nicht auf Masse gelegt... hochwertige Säfte, Müsli auch Birchler_Müsli, hausgemachte Marmeladen, Honig aus der Region, Lachs, frisches Obst und Gemüse, Wurst, Schinken, große Käseauswahl, Fleisch- und Eiersalat usw... Eierspeisen und Kaffeespezialitäten konnten zusätzlich, ohne Aufpreis, bestellt werden. Alles war sehr appetitlich angerichtet. Zum Abendessen gab es täglich sehr hübsche, österlich gestaltete Menükarten auf dem Tisch. Der Tisch war immer sehr geschmackvoll eingedeckt... natürlich mit bling, bling, Platztellern und Stoffservietten. Es wurden uns frisch gekochte, gut abgeschmeckte und schön angerichtete Speisen serviert... aus der Region mit neuen Ideen... der Garpunkt stimmte immer (Jakobsmuschel und Saibling - glasig, Kalbsrücken - rosa, Lamm - medium... super). Leider gab es für meinen Mann einen "Wermutstropfen". Wir wußten, daß es am Karfreitag ein "Fischmenü" gibt, ist an dem Tag auch logisch. Leider mag mein Mann keine Muscheln, keinen Fisch und keine Krustentiere. Somit fragten wir den Kellner, ob eventuell eine Alternative möglich ist. Dies verneinte er klar und deutlich. Eigentlich unverständlich, denn es ist auch ein öffentliches Restaurant und da müßte in der Küche doch ezwas zu finden sein...naja egal, wir fanden uns damit ab. Die Jakobsmuschel fand mein Mann schrecklich (ich fand sie lecker) und den Saibling hat er gegessen, um nicht zu verhungern. Am zweiten Abend gab es dann als Beilage "Bärlauchspätzle"... oh Schreck... wir fragten aber nicht nochmals nach einer Alternative, denn die Antwort am Vortag hat gesessen. Somit hat mein Mann die Spätzle auf dem Teller gelassen und hatte keine Beilage zu dem leckeren Kalbsrücken. Am dritten Abend gab es in der Vorspeise "Black Tiger Garnelen"... gut für mich... ich hatte dann vier Stück und mein Mann ließ sich die Gurken- Tagliatelle (die sehr lecker waren) ohne Wasserbewohner schmecken. Zum Hauptgang wurde "Lammkaree" serviert... wieder ein Problem... Lamm mögen wir zwei nicht und ich würde zu Hause niemals Lamm kochen... es schmeckt uns einfach nicht, aber was sollten wir machen... Augen zu und durch... es war gut zubereitet, sah gut aus und wir haben es überlebt, aber trotzdem kommt Lamm nicht auf meinen Speiseplan. Es war ja alles nicht so schlimm, wenn Alternativen nicht vorgesehen sind, muß man halt essen, was auf den Tisch kommt. Leider mußten wir an den drei Abenden feststellen, daß an dem großen, runden Nachbartisch laufend "Extrawürste" serviert wurden... waren wir etwa Gäste 2. Klasse, weil wir nicht aus Hamburg oder Bremen kommen ???? Am letzten Abend sprach ich zum Abschluß den Kellner darauf an. Er reagierte etwas verstört und erklärte uns, daß man das vorher anmelden muß. Na toll, das hat uns bei der Ankunft niemand gesagt. Diese Erlebnisse haben aber den Gesamteindruck des Hotels nicht getrübt, schließlich hatten wir jeden Abend und auch zum Frühstück den schönsten Tisch (mit dem besten Ausblick) im Restaurant . .
Das Hotel wird von der "Schloßherrin" , Frau Busse mit sehr viel Herzblut geführt und sie hat viele fleißige "Schloßgeister" an ihrer Seite. Schon der Empfang an der Rezeption war super... kein Mitarbeiter wirkte genervt... von jedem kam ein freundliches "Hallo"... man fühlte sich wie ein König in diesem Schloß. Hier ist der Kunde noch König, außer im Restaurant... dort müßte mehr auf die Wünsche und Vorlieben der Gäste eingegangen werden, denn nicht jeder ißt alles, was auf der Menükarte steht und beim Hauptgang müße man die Wahl zwischen twei Gerichten geben... so kennen wir es aus anderen Hotels. Eine schöne Überraschung war, daß am Ostersonntag ein hübscher Osterkorb mit Ostereiern, Lindt Pralinen und und einem gebackenen Osterhasen vor jeder Zimmertür stand... Liebe zum Detail ! Frau Busse war jeden Morgen zum Frühstück anwesend und man konnte etwas mit ihr plaudern. Sie ist sich auch für nichts zu schade und hat auch Geschirr abgeräumt... sowas sieht man von "Chefs" eigentlich selten... normalerweise geben sie dafür Anweisungen.
Tangermünde ist eine schöne, kleine Stadt mit vielen Fachwerkhäusern. Ein kurzer Spaziergang vom Hotel und schon ist man in der Innenstadt. Dort kann man schön flanieren, die Stephanskirche besuchen (sehr imposant) und auch gut essen gehen (z.B. Restaurant "Alte Schule"... eine nette Reise in die Vergangenheit). Die gesamte Hotelanlage ist sehenswert... man hat einen schönen Blick auf die Elbe... Treppe runter und man ist am Anlegeplatz der Fahrgastschiffe für eine Elbschiffahrt... ist zu empfehlen... bei uns war es im Osterarrangement enthalten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist wie alles im Hotel sehr, sehr geschmackvoll und sehr, sehr sauber und gepflegt... schöne Saunaanlagen... toller Innenpool mit einer angenehmen Wassertemperatur... schön gestalteter Außenbereich... leider konnten wir die Liegen dort nicht nutzen, weil das Wetter nicht mitspielte... eine Außensauna wird zur Zeit umgebaut und kann noch nicht genutzt werden. Wir hatten leider das Pech, daß bei unserem Aufenthalt zwei Familien mit zwei kleinen Jungs im Hotel waren und den Poolbereich als "Spaßbad" ansahen. Schade, wenn Eltern nicht lesen können, denn an der Wand stand groß und breit, daß das Springen in den Pool Erwachsenen und Kindern strengstens verboten ist... es wurde lustig reingesprungen und Ball gespielt. Es ist schon klar, daß man sich bei dem useligen Wetter die Zeit vertreiben muß, aber man sollte schon Rücksicht nehmen, denn es gibt auch Menschen, die im Wellnessbereich Ruhe und Entspannung suchen. Wenn es uns dann doch zu bunt wurde, konnten wir uns glücklicherweise in die Sauna oder den schönen Ruheraum zurückziehen... da war immer Ruhe und Entspannung gegeben. Zum Ruheraum möchte ich noch anmerken, daß mir die Auswahl an hochwertigen Zeitschriften (Spiegel, Focus, Stern usw) sehr gut gefallen hat... kein blöder Klatsch und Tratsch. Um den Durst dort zu stillen, stand im Vorraum aromatisiertes Wasser mit frischem Obst und Gemüse bereit... da sah man wieder die Liebe zum Detail....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 35 |