- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für einen kleinen Ort wie Waldeck ein eher großes Hotel. Trotz "Kette" (Ringhotel) ein von der Familie Roggenland. geleitetes Hotel, familiär und sehr persönlich geführt. Z.B. Frau Roggenland oft an der Rezeption, der Göttergatte in der Küche etc.. Zimmergröße ok, Sauberkeit ok, kostenloses WLAN im Haupthaus überall zu empfangen, sogar im Schwimmbad. Seminarräume, Kegelbahn, Sauna, Wellnes, Hallenbad. Gästestruktur: Kurzurlauber (Wandern, Radfahren), aber auch Gäste von Famiulienfeiern oder Tagungen. Für Kinder eine tolle Urlaubsgegend: - Spielanlagen unterhalb von Waldeck am See - Tauchen - Wildpark mit einheimischen Tieren (Dammwild frißt aus der Hand). Zusätzlich im Eingangsbereich aufwendige Animationen, mit deren Hilfe man spielerisch sehr viel über den Wald und die Tiere lernen kann (auch Erwachsene). - Aquapark an der Sperrmauer (für Kinder) - Reiten - Golf - Segelfliegen - Baumwipfelpfad - Schloß mit Museum (Gefängnis und Folterkeller) - Sommerrodelbahn - Schiffahrt - Angeln - Motorradfahren - Ausflüge nach Fritzlar oder Bad Wildungen - Und natürlich die Sperrmauer..... - Und viele Cafes und Restaurants. (Achtung: Aus Sicht eines hektischen Großstädters sind die Leute hier alle etwas laaaangsamer ). Aber man ist ja im Urlaub. Autofahrer die von Süden kommen: Die Strecke Marburg-Frankenberg-Herzhausen ist "Blitzerverseucht". In den kleinsten Ortschaften können bis zu 3 Blitzer modernster Bauart stehen....
Normal für 4 Sterne, großer Fernseher, Telefon, Föhn, Balkon.
Wir waren mehrmals im Restaurant essen, ohne dass wir für die dortigen Mitarbeiter als Hotelgäste erkennbar waren. Die Karte ist im Internet einzusehen (von kleinen rustikalen Gerichten bis normale Deutsche Küche). In einigen Beiträgen aus 2008 wurde kritisiert, das die Champgnons aus der Dose wären, meine waren es definitiv nicht. Und sogar die helle Sauce zum Spargel erschien uns komplett selbst gemacht!!!, nicht nur ein Schwapp aus dem Tetrapack und mit Zitrone etc. bischen "verfeinert", wie es heute in vielen Restaurants üblich ist. Und die Spaghetti vom Kinderteller waren noch einmal optisch so liebevoll dekoriert und angerichtet, das man wirklich den Eindruck gewinnen konnte, man wäre der einzige Gast, um den sich alles dreht. ZumFrühstück kann ich nichts sagen, da wir "ohne" gebucht hatten.
Sehr freundlich, sehr persönlich. "Fremdsprachen" nicht getestet.
Oben auf dem Hügel im Ort Waldeck. Anfahrt am besten mit dem Auto, öffentlicher Bus nach Bad Wildungen ca. 40 Minuten. Waldeck biete schon einiges, man kann das Auto auch mal stehen lassen, um etwas zu erleben. Direkt neben an das Schloß Waldeck, nebenan die Seilbahn nach unten, dann ca. 500 m zum Edersee oder statt Seilbahn zu Fuß den Märchenweg (für Kinder sehr spannend (Erwachsene brauchen zu Fuß ca. 10 Minuten nach unten). Am Edersee direkt für Kinder viele Spielattraktionen, aber auch Bootsverleih, Ederseeschiffahrt, Restaurants, Bademöglichkeit im See etc. Oben im Ort noch eine hervorragende Eisdiele und ein "Kolonialwarenhandelsgeschäft", in dem es auf engstem Raum fast alles gibt. Golfplatz in Waldeck, nicht getestet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kleines Hallenbad, im Becken Gegenstromanlage und Wasserfall auf Knopfdruck. Großer Vorraum mit Umkleidekabinen und Spinden, viele Gäste kommen aber auch im Bademantel direkt aus dem Zimmer. Sauna, Wellness etc. nicht getestet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Moritz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |