- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die bauweise des Hotel Hohe Wacht entspricht nicht der typischen Bäderarchitektur. Besonders angenehm fanden wir, dass bei diesem Bau nicht auf Höhe gesetzt worden ist. So stimmt es sich harmonisch in die Natur ein (im Vergleich zu einigen Hotels in Travemünde und Timmendorf). Die gesamte Hotelanlage macht einen großzügigen und sehr gepflegten Eindruck. Die Gästestruktur ist sehr unterschiedlich, jedoch überwiegend 50+. Besonders gemütlich ist die Hotelhalle mit dem offenen Kamin. Als Empfehlung: Fragen Sie nach dem Tisch am Kamin im Restaurant! Das Preis-/Leistungsverhältnis entspricht der Hotelkategorie. Wer jedoch zu sehr auf einen günstigen Preis fixiert ist, sollte eher eine Alternative im 3-4 Sterne Bereich suchen, die sicherlich deutlich preiswerter ist. I-Tüpfelchen des Hotels für alle Internetfreaks: In der Hotelhalle und der Bibliothek ist die W-LAN Internetnutzung kostenfrei!
Unser Hotelzimmer war sehr großzügig geschnitten und nobel eingerichtet, so wie wir es als Vielreisende von einem Hotel der 4-Sterne-Superior-Kategorie erwarten. Darüber hinaus war alles sauber und ordentlich. Besonders angenehm empfanden wir die kostenlose Kaffeezubereitungsmöglichkeit im Zimmer.
Die Essen war sehr lecker, obgleich wir von Haus aus größere Portionen gewöhnt sind. Vermutlich würde jedoch jeder Gourmet behaupten, dass die Portionen im Rahmen eines 3-Gang-Menüs im Hotel Hohe Wacht eher üppig ausfallen.
Beim Check-Inn wurden uns ausführlich alle Gegebenheiten und Einrichtungen des Hauses erklärt. Obwohl wir bereist um 13. oo Uhr angereist sind freuten wir uns, dass unser Zimmer bereits bezugsbereit war (dieses war in der Reservierungsbestätigung erst ab 15. 00 Uhr angegeben). Wir hatten das Osterarrangement gebucht und waren bis auf eine Ausnahme jeden Abend im Hotelrestaurant. Den Service haben wir als sehr zuvorkommend empfunden. Auch kleine Sonderwünsche wurden uns nach Rücksprache mit der Küche erfüllt.
Das Hotel liegt direkt am recht übersichtlichen Kurpark von Hohwacht und zur anderen Seite an der Steilküste. Die Lage ist absolut ruhig und als großen Vorteil empfanden wir die nur wenigen Schritte bis zum Sandstrand/Ostsee.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich, der laut Hotelangaben auf 700m² angelegt ist entspricht sicherlich nicht der Großzügigkeit der in den letzen 2-3 Jahren neu gebauten Wellnesshotelanlagen, braucht sich aber andererseits auch nicht zu scheuen im Vergleich zu vielen anderen Ferienhotels in Schleswig-Holstein. Auch hier war alles sehr sauber und gepflegt. Dadurch das das Hotel augenscheinlich über Ostern ausgebucht war, herrschte hier ein reger Betrieb.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |