Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Keine 4 Sterne verdient!
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel wurde von jemand anderem, der ein Treffen von mehreren Paaren organisiert hat, gebucht. Leider, sonst hätten wir und auch andere, das Hotel nach der ersten Nacht schnellstmöglich verlassen. Der Empfang an der Rezeption, eine junge Dame, war sehr nett und freundlich. Das Hotel, das aus einigen Nebengebäuden besteht, ist überladen mit Sammelsorium. Geschmacklos! Der Lift schleicht durch's Haus, da geht man besser zu Fuß. Das Essen eine Zumutung!!!! In jeder Autobahnraststätte bekommt man mehr Qualität geboten! Nudeln angetrocknet und in vielen Farbtönen gelb grau = eklig. Vorspeisen nichts besonderes, mehr oder weniger vorgefertigte Produkte. Unansehnlich, mehr als 0-8-15. Am 2. Abend standen die gleichen Schalen wieder da und zusätzlich helles Fleisch mit ein paar winzigen Kleksen Soße = undefinierbar. Nach Anfrage, was es sein soll, bekamen wir die Antwort "Vitello tonato", da haben wir zu mehreren fast einen Schreikrampf bekommen. Die Nachspeise, harte Pannacotta -niemand wußte, was es sein sollte, man bekam es beim servieren teilweise dazu gesagt, da wußte man, was es sein sollte und mußte nicht raten- mit Früchten. Das Obst war o.k., die weiße Spachtelmasse ließ fast jeder zurück gehen. Der 2. Abend lief unter dem Motto "Gala Dinner". Herrlich! Was daran Gala sein sollte hätte man erklären müssen. Das Essen schmeckte wie aufgewärmt, einfach nur schrecklich und schade um's Geld. Das Hotel ist von vielen Familien mit vielen Kindern besucht. Eine Spielecke im Eingangsbereich sorgt für sehr viel Unruhe. Eine Bekannte ist fast über ein Spielzeug gefallen, sie wurde von ihrem Mann noch gerade so aufgefangen. Es heißt also beim Eintritt ins Hotel VORSICHT und AUGEN AUF. Auch das Frühstückbuffet war zu unserer Zeit von Kindern umgeben, so daß man sich seine Speisen nicht genüßlich auswählen konnte. Der Aufbau ließ auch sehr zu wünschen übrig! Gurken und Tomaten standen wackelig im Eingangsbereich zur Küche, kein System drin. Das Frühstücken machte, wie alles andere, keinen Spaß! Der Teetrinker hatte keinen Platz, sein Teekännchen irgendwo abzustellen, Siebe lagen gammelige und viel zu große dort. Wenn man heißes Wasser in die Kanne laufen lassen wollte mußte man erst eine Auffangschale zur Seite stellen, wofür kein Platz da war. Alles, rundherum, eine Katastophe! Schade! Leider konnten wir vor Ort unseren Frust nicht kund tun, da wir nicht jeder selbst gebucht haben. Wir haben mit einigen Teilnehmern gesprochen, die es genauso als Zumutung empfunden haben.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Zimmer mit einen dunklen heiligen Bild, welches sehr auf's Gemüt schlagen kann. Darunter steht eine schmale, dunkle mit rotem Samtsitzkissen "Kirchenbank"?. Seitenteile einer alten Kirchenbank mit Resopalplatte versehen = Schreibtisch. Das Bett eine "Katastrophe" -keine Mittlere, eine Große-! Mein Mann hat sich so verlegen, daß er 4 Tage nach dem Aufenthalt noch in ärztlicher Behandlung sein mußte. "Eine" knüppelharte Matratze als Doppelbett, für den älteren Menschen eine Zumutung!!!!!!!! Schön renoviert war das Bad! Das einzig gute an diesem Aufenthalt!


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Bitte oben lesen. In jeder Autobahnraststätte ißt man besser und billiger.


    Service
  • Eher gut
  • Über die Freundlichkeit des Personlas kann man nichts sagen, sehr freundlich und auch bemüht. Die Zimmer schienen sauber und ordentlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Straßenbahn fährt in unmittelbarer Nähe und man kommt in die Stadt etc..


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:56-60
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Birgit, An das von Ihnen beschriebene Semestertreffen können wir uns noch gut erinnern. Die Teilnehmer waren alle sehr freundlich. Mit nicht wenigen ergab sich ein nettes Gespräch während des Aufenthaltes. Beschwert hat sich während des Aufenthaltes keiner der Gruppe. Hätten Sie uns Ihr Matratzenproblem mitgeteilt, wäre ein Matratzenwechsel nach der ersten Nacht kein Problem gewesen. Da ist der Schlaf einfach zu kostbar. Bei der „Kirchenbank“ in Ihrem Zimmer handelt es sich um eine italienische Sitzbank aus dem 18ten Jahrhundert. Die „Heiligenbilder“ sind Bildausschnitte/Kopien bekannter Barockmaler. Dargestellt sind immer Engel. Die übrige Einrichtung unseres Hauses ist durchaus nicht alltäglich und mit der Einheitsarchitektur mancher Hotelketten nicht zu vergleichen. Bewusst haben wir diesen Weg gewählt, der vielen gefällt und doch von einigen wenigen nicht toleriert bzw. akzeptiert wird. Da Ferien waren, haben wir einen eigenen Raum für Sie im Restaurant gerichtet. Trotz allem wurden Sie von unseren kleinen Gästen belästigt – Dafür entschuldigen wir uns. Sehr bedauerlich finde ich Ihre Diskretion den ganzen Aufenthalt über. Die Mitarbeiter waren stets vor Ort, die Köche standen neben dem Buffet, die Bedienungen haben für jeden Wunsch ein offenes Ohr und die Rezeption ist 24h besetzt. Wenn auch ein Anderer für die Buchung die Verantwortung trägt, sind doch Sie es, der sich wohl fühlen sollte. Wir hätten gerne vor Ort von Ihnen persönlich von Ihrem „nicht Wohlbefinden“ erfahren. Ich bin mir sicher, Sie wären dann glücklich abgereist. Mit freundlichen Grüßen Das Alpenhof Team