- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben vom 09.04.18 – 23.04.18 das Rihiveli Beach Resort auf den Malediven besucht. Da ich leidenschaftlicher Taucher bin war mir natürlich wichtig, dass eine qualitativ gute Tauchbasis direkt vor Ort ist. Schon bei der Ankunft stellten wir fest, dass die Insel ein totaler Kontrast in sich ist. Die Lage ist einfach traumhaft, eine wunderschöne Lagune, ein breiter Sandstrand, zwei kleine unbewohnte Inseln, die fußläufig durch das hüfthohe Wasser erreicht werden können, ein Restaurant über dem Wasser gebaut welches täglich von Schildkröten, kleinen Haien, Rochen und vielen anderen Fischen besucht werden. Das Essen ist sehr gut, schmackhaft und ist immer toll präsentiert. Kurzum ein Ort den man nicht anders als paradiesisch bezeichnen kann. Kommt man dem ganzen aber näher, sieht es aber ganz anders aus. Die gesamte Anlage ist sehr abgewohnt, an allen Ecken und Enden wird die Dringlichkeit von Renovierungsarbeiten deutlich sichtbar. Auf den Dächern der einzelnen Bungalows und Sonnenschirmen fehlt die Eindeckung mit Palmenblättern mittlerweile teilweise oder ganz. Hierdurch haben viele Dächer teilweise nur noch Wellblech mit einem Drahtgitter, welches wohl die Palmenblätter früher einmalhalten sollten. Die sanitären Anlagen auf der gesamten Insel sind hygienisch völlig inakzeptabel. Viele Gäste nutzen die Duschen im eigenen Bungalow nur mit Badeschuhen, weil sie sich vor dem Boden einfach nur ekeln. Die Reinigung erfüllt teilweise noch nicht einmal das absolute Minimum. Terrassenmöbel und Möbel an der Bar sind teilweise defekt oder man sieht ihnen an das sie seit vielen vielen Jahren nicht mehr instandgehalten oder auch nur gestrichen wurden. Das Konzept der möglichst großen Naturverbundenheit finde ich vom Gedanken eine großartige Idee. Keine Klimaanlagen, keine Minibars oder andere große Stromfresser. In jedem Bungalow wird täglich eine Isolierkanne mit frischem, kühlem Wasser aufgefüllt und an der Decke sorgen zwei Ventilatoren für angenehmen Luftzug. Soweit die Theorie. Die Isolierkannen sind einfach alt, verrostet, teilweise mit Grünspan überzogen und verkalkt. Die Ventilatoren sind einfach dreckig und leisten trotz hoher Umdrehungen nur sehr geringe Luft-Verwirbelungen. In der zweiten Woche gab es einen Managementwechsel im Hotel. Hierdurch wurde unter anderem das Tauchcenter quasi von jetzt auf gleich geschlossen und ab diesem Zeitpunkt war Tauchen nicht mehr möglich. Soviel ich weiß, ist die Basis bis heute nicht neu besetzt.
Sehr abgewohnt, schlechte Reinigung, verherender Zustand der Sanitäranlagen
Super tolle Küche, immer toll angerichtet und lecker. Das Restaurant über die Lagune gebaut, einfach toll.
Sehr nette Mitarbeiter, immer freundlich
Am südlichsten Zipfel des Süd-Male Atols gelegen mit großer Lagune, traumhaft großem Strand. Mit zwei vorgelagerten kleinen Inseln in rund 500 m Entfernung die Fußläufig durch das Hüfthohe Wasser erreichbar sind
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |