- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt am Ortsrand von Bodenmais. Das Haus verfügt über 150 Betten, 11 Appartments sowie komfortable Zimmer und Suiten. Es gibt 4 verschieden gestaltete Restaurantes (wir waren im Jägerstüberl, war super). Bei unserem Pauschalangebot "Entspannungstage" war Frühstück in Buffetform, Front Cooking und Nachmittagsbuffet (14:30-16:00) dabei. Außerdem Verwöhnhalbpension (4-Gang-Wahlmenü) mit Salat- und Dessertbuffet, das ich spärlich fand. Freie Benutzung des Hallenbads und Saunen. Bademantel war kostenlos. Wir hatten auch in unserem Angebot eine Ganzkörpermassage dabei, die ein Witz war, aber dazu noch später. Für die Erholung, also nur Ruhe und bisschen plantschen zu empfehlen. Für Familien, die mit ihren Kindern Schlitten fahren wollen in Ordnung. Für ältere Menschen, die gern spazierengehen. Ich nehme an, dass es für 20-30jährige nicht das Wahre ist, aber ich kann nur von mir auf andere schliessen. Allgemein möchte ich das Hotel nicht weiterempfehlen, weil ich enttäuscht war von dem Essen und auch von dem Hallenbad. Auch die Massagen (sind extra in der Wohlfühloase) sind mit Vorsicht zu geniessen. Gebucht war eine Aroma-Ganzkörpermassage, und bekommen haben wir beide zur gleichen Zeit eine sanfte Einmassierung des Öls. Nichts mit Massage! Ausflugtips: Glasdorf Arnbruck, ansonsten einfach an der Rezeption fragen, man bekommt bei Anreise sowieso Prospekte in die Hand gedrückt, kann sich aber jederzeit mit Fragen an das Personal wenden.
5 Sterne fürs Zimmer, ein Stern Abzug für die Reinigung. Ausstattung (siehe Bilder Zi. 102) mit wirklich großem Balkon, den wir als Raucher auch regelmässig genutzt haben. Kostenlos Safe, Telefon, WLAN/analoges Internet, Badezimmer mit ebener Dusche, Fön, 2 Waschbecken, großzügigen Spiegel + Kosmetikspiegel, hinter der Tür eine große Wandheizung. Toilette seperat mit Waschbecken. Doppelbett mit sehr sehr weichen Matrazen, die für mich gewöhnungsbedüftig waren und ich mich nach den 3 Nächten jetzt sehr auf mein eigenes Bett freue. Tisch mit TV (fast alle gängigen Programme), Sitzecke mit 2 Sesseln und kleiner Coach. Es war wirklich sehr ruhig, kein Lärm nichts.
Hier muss ich auch splitten. 4 Restaurantes, wobei man für das Frühstück und Abendessen einen Tisch zugewiesen bekommt und da bleibt man dann auch die restliche Zeit. Finde ich eine gute Organisation, weil dann jeder weiß wo sein Platz ist. Hier ist noch mal sehr das Servicepersonal hervorzuheben. Aber deswegen nur 3 Sterne, weil mir persönlich das Essen nicht geschmeckt hat. Es waren Fertigsoßen und das Fleisch zäh. Die Desserts waren ebenfalls aus der Packung und das erwarte ich einfach nicht von einem 4 Sterne Hotel.
Hier möchte ich splitten. Restaurante: Personal war immer super freundlich und schnell. Hier 6 Sterne. Rezeption: ebenfalls 6 Sterne. Zimmerreinigung: 2 Sterne mh, ich hatte nicht den Eindruck, dass noch etwas ausser Betten gemacht wurde. Möchte aber nach 3 Nächten keine vollständig negative Bewertung abgeben.
Einkaufsmöglichkeiten sind in Arnbruck. Hier möchte ich auch gleich einen "Ausflug" ins Glasdorf Arnbruck empfehlen. Bei uns war zwar alles weiß, aber die ganzen Glasskulpturen waren bewunderswert. (Aus dem Parkplatz raus, links auf die Hauptstraße, ca. 10 km fahren auf der linken Seite sieht man dann das Glasdorf - nicht beim Wegweiser Arnbruck abbiegen, einfach weiterfahren, bis das Glasdorf kommt.) Da gibt es auch einen Edeka z.B. Ansonsten haben wir Kinder beobachten können die auf dem Berg Skifahren gelernt haben oder geroddelt sind. Auch die kleinen Hunde, die im Hotel erlaubt sind, hatten ihren Spaß.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hallenbad u. Saunen sind über einen unterirdischen, wohl temperierten Gang zu erreichen. Saunen hab ich nicht genutzt, aber mal reingeschaut, sah sehr schön aus, kann aber im allgemeinen das Angebot nicht bewerten. Zum Hallenbad: Ein Becken (siehe Fotos) mit verschiedenen Massagedrüsen, Whirlpool, Hotpool und einem Freibad, das natürlich um diese Zeit nicht betrieben wurde. Wellnessbar war sehr schön, auch ruhig. Ein Vorgänger von mir hat über den Mangel an Liegen berichtet. Wir hatten das Glück, dass wir immer Liegen bekommen haben, haben aber auch bemerkt, dass wenn die Skifahrer oder Ausflügler gegen 3 oder 4 ins Hallenbad wollten, die wirklich keine Liegen mehr bekommen haben. Die Ursache liegt aber nicht an einer Falschplanung sondern einfach an der Kapazität, man kann nicht mehr Liegen aufstellen, die jetzt schon dort stehen. Sind geschätzt 20-25 Stück. WLAN bzgl. analogen Anschluß für Laptop war spitze, wussten im Vorfeld schon, dass wir ein extra Kabel für analog mitnehmen müssen und haben dann auch Internet genutzt, denn nach dem Abendessen war tote Hose.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 18 |