Alle Bewertungen anzeigen
Haydar (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2008 • 3-5 Tage • Stadt
Gutes Hotel - empfehlenswert
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

wir hatten ein zimmer ( 5. etage)auf dem exklusiv floor obwohl wir holzklasse gebucht hatten. das zimmer wahr schön eingerichtet. auch sehr zweckmäßig eingerichtet. es war sogar ein schreibtisch drin. wir hatten ein ausblick in den hinterhof . nichts besonders schön aber nicht störend. das frühstück war kein highlight aber gut. man wurde gut satt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • alles bestens . das zimmer war im sehr guten zustand


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • haben es nur zum frühstücken genutzt


    Service
  • Sehr gut
  • alles bestens ! zimmer waren immer tip top sauber


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • die lage des hotels ist super. beim flughafen transfer haben wir auch die anderen hotels gesehen und waren froh dieses hotel genommen zu haben. es ist die shoppingmeile überhaupt in istanbul. ausserdem kann man auf der hauptstrasse gut essen. viele verschiedene gute lokale. die seitenstrassen der istiklal strasse haben wir nicht betreten. uns wurde davon abgeraten wenn man nicht genau weiss wo man hingeht . gerade abends und nachts sollte man sich davon fern halten. wir haben ausschliesslich öffentliche verkehrsmittel genutzt. diese sind relativ einfach von hotel her zu erreichen. ca. 100 eine kleine u bahn. ( fährt nur eine station ) bis karaköy . von da aus gehts weiter mit der strassenbahn. anschluss zu bussen und zur metro nur über den taksim platz. ( ca. 1, 5 km hotel weg) ist aber auch kein problem da man dabei ganze einkaufsstrasse hoch geht. parkmöglichkeiten sind keine gegeben. das hotel liegt an einer nicht befahrbaren strasse unsere ausflugtips : 1. Tag wir haben am ersten tag die hagia sophia sowie die blaue moschee besucht. erreichbarkeit : mit der tunnelbahn nach karaköy und von dort aus mit der S Bahn ( richtung Zeytinburnu ) bis zur blauen moschee . dort ist eine halte stelle. sofort am anfang empfehle ich ein elektronisches ticket was akbil heisst. das erspart das ständige jetons kaufen. in karaköy gibt es eine stelle in der nähe der S bahn station. einfach nach Akbil fragen. sind beides tolle bauwerke. bei der hagia sophia muss man einen eintritt von 20 Lira bezahlen. Für türkische staatsbürger gibt es die müze kart die auch 20 lira kostet. damit hat man 1 jahr lang zutritt zu den verschiedensten museen in der türkei. die blaue moschee ist kostenlos da es kein museum ist. danach ein mittag essen im legenderen Sultan Ahmet Köfecisi ( den Laden links im Altbau) sehr gute frikadellen . guter service guter preis. danach haben wir den großen bazaar besucht. war nicht so mein ding. dort wird viel touristen ramsch zu teuren preisen verkauft. abends waren wir noch auf der istiklal strasse direkt am hotel. Tag 2 . Am zweiten tag haben wir das topkapi saray besucht. der weg ist der selbe. da der palast direkt hinter der hagia sophia liegt. was soll ich sagen. ich bin immer noch begeistert von diesem bauwerk und von den dort ausgestellten sachen. der eintritt kostet wieder 20 Lira.+ 15 Lira für das harem. sollte man auf jeden fall zusammen besuchen. die müze kart gilt dort nicht für das harem. das muss extra bezahlt werden. eine führung empfehle ich dort nicht. die gehen zu schnell was sehr gut ist , ist dieser audio guide . ein kleines mit kopfhörern und einem tastenfeld . in das tastenfeld gibt man die nr. von seinem standort ein und das gerät erzählt einiges dazu. ich fand es sehr gut. ich meine es hat 5-10 lira gekostet aber es lohnt sich. danach haben wir noch was in der stadt gegessen. von dort aus sind wir mit dem bus zur fatih moschee gefahren. leider wird dort gerade renoviert und man kann nur von aussen besichtigen. das grabmal von fatih sultan mehmet ist aber bis 16 uhr geöffnet. Tag 3. am dritten tag haben wir die bosporus rundfahrt gemacht. die fähre legt am eminönu kai ab. anreise genau so wie oben nur an der haltestelle eminönu aussteigen. die große tour dauert 6 stunden. sehr interessant. allerdings macht die fähre nach ca. 1, 5 stunden ein halt der 3 stunden dauert. dort kann man nur eine ruine einer alten burg besichtigen. der aufstieg ist schwer aber die aussicht lohnt sich. von der burg ist kaum was über. in der fähre kann man nicht bleiben. wenn es einem die burg nicht wert ist ,kann man auch die kleinen touren mitmachen. die dauern ca. 2-2, 5 std. danach haben wir an der galata brücke in einem fisch laden gegessen. die anwerber an der tür sind dort alle ziemlich anhänglich. schlecht sind die alle nicht. nach dem essen sind wird zum einkaufscenter cevahir gefahren. die anfahrt ist etwas kompliziert. man muss mit der strassenbahn bis zur endstation karatas fahren. von dort aus mit der tunnelbahn(fünekler) zum taksim platz und dort wieder in die metro richtigung levent fahren. es ist die station sisli/mecidiye köy. direkt aus der metro hat man zugang zu diesem riesigen ekz. ist wohl einer der größten in europa. muss man nicht unbedigt sehen wenn nicht auf einkaufen steht. wir sind abend am folgetag nochmals hingefahren weil wir nicht alles geschaft haben. TAG 4. am 4. tag haben wir den historischen gewürzmarkt besucht. anfahrt wie bei der bosporos rundfahrt. der markt ist schön und man bekommt dort jede menge gewürze und andere sachen in den kleinen gassen. es ist ausgeschildert mit der "misir carsisi" von dort aus sind wieder zu fuss zur süleymanie moschee gelaufen. ein tolles bauwerk. die größte und schönste moschee von istanbul. leider auch wegen der renovierung nur von aussen zu besichtigen. es lohnt sich aber auch. danach waren wir auf der istiklal strasse und haben gebummelt. TAG 5 am 5. tag haben wir das dolmabahce sarayi besichtigt. die anreise geht mit den bussen die am taksim platz los fahren. der palast ist sehr schön aber im europäischen gebaut. ist sehr historisch da auch atatürk dort gelebt hat. die preise sind ziemlich gesalzen. man muss sogar für ein fotoaparat sowie vidiokamara extras was bezahlen. die müze kart gilt leider dort nicht. der palast ist in zwei unterteilt. man sollte beides besuchen. auf das uhrmusem kann man verzichten. ist schon ein tolles bauwerk direkt am bosporos. danach haben einen ruhigen tag gemacht.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Haydar
    Alter:31-35
    Bewertungen:2