- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nun, das Hotel weist sich selbst als 4 Sterne-Hotel aus, in Deutschland würde es aber eher einem guten 3Sterne-Hotel gerecht. Dennoch ist der Gesamteindruck ein absolut positiver! Das Hotel macht gleich beim Betreten einen durchaus komfortablen Eindruck. Es hat insgesamt sieben Stockwerke (7. Stockwerk: Frühstück, 6. Stockwerk: Restaurant Leb-i Derya (teuer)). Die Architektur weist keine Besonderheit auf. Zustand, Sauberkeit & Co. sind insgesamt als gut bis sehr gut zu bewerten. Neben Frühstück, dass zwar halbwegs vielfältig (und durchaus schmackhaft) war, über den Zeitraum von zehn Tagen aber wenig Abwechslung bot, war ein sicherer Safe (ca. so groß wie ein Schuhkarton), eine halbwegs leistungsfähige Klimaanlage, ein Fernseher (mit eins, zwei dt. Kanälen) und Kaffee & Tee in Leistungen mit inbegriffen, sprich kostenlos. Die Klimaanlage konnte die heißen Temperaturen zwar selbst bei höchster Stufe nicht wirklich in den Keller drücken, aber ein Stück weit zum Wohlgefühl hat es dann doch eher beigetragen. Kaffee & Tee: Auf einer Kommode stand ein Wasserkocher und frisches Geschirr bereit und dazu täglich neu nachgefülltes bzw. aufgestocktes Nescafé-Pulver (verpackt) bzw. Lipton-Teebeutel (ebenfalls einwandfrei verpackt). Wenn im Laufe des Tages Kaffee oder Tee alle war, konnte man sich einfach an die Rezeption wenden und kostenfrei um Nachschub bitten (alles problemlos). Der Safe (grundsätzlich sollte dieser für persönliche Wertgegenstände und Wertsachen unbedingt genutzt werden) war sicher (robust), bot genug Platz fürs aller wichtigste (Reisepässe, Geld, Gold, Uhren & Co.) und geschützt durch einen 6-stelligen Zahlencode, den man selber vergeben konnte. Tipp: Der erste Umgang mit dem Safe macht einen etwas wenig komfortablen Eindruck, der sich aber schnell wieder legt, wenn man das Prinzip verstanden hat. Darum beim ersten Mal wirklich gut und ausführlich erklären lassen, bis man es auch klipp und klar verstanden hat (dann ist alles gut und man kann den Safe sicher und guten Gewissens nutzen). Die Gästestruktur zeigte sich ziemlich international: Franzosen, Spanier, Russen, Deutsche, Türken, Araber(innen), freizügig Bekleidete, vollkommen Verschleierte - alles war dabei. Ob behindertengerecht oder nicht, können wir leider nicht beurteilen. Familienfreundlich? Ja. Dieses Hotel können wir mit seinem Preis-/Leistungsverhältnis einfach nur weiterempfehlen. Wir haben gar unsere Flitterwochen (neun Übernachtungen) in Istanbul (in diesem Hotel) verbracht und waren rundum zufrieden. Auch nächstes Jahr, wenn es wieder Sommerurlaub in Istanbul heißt, wissen wir, wo's hingehen wird: ins Richmond Hotel.
Wie bereits erwähnt: Kostenlos sind TV (mit eins, zwei dt. Kanälen), der Safe, Kaffee & Tee (welchen man allerdings selbst kochen muss, was aber dank des Wasserkochers und dem notwendigen Zubehör überhaupt kein Problem sein dürfte) und die halbwegs gute Klimaanlage. Die teure (und somit mit Kosten verbundene) Minibar, sollte man diese in Anspruch nehmen, ist angesichts der auswärtigen, weit aus niedrigeren Preise (Kiosk, Café, Restaurants - alles um die Ecke und eine ganze Meile entlang) ziemlich lächerlich und daher nicht wirklich zu empfehlen (extrem überteuert). Wir hatten ein DZ (so wollten wir's auch haben). Die Betten sind durchschnittlich groß. Bad: Dusche mit Badewanne, Fön (den braucht man im Sommer schlicht und ergreifend nicht, egal wie lang die Haare sind), großer Spiegel, usw. Steckdosen sind im Zimmer ausreichend vorhanden. Insgesamt: alles gut.
Frühstück war immer von 7 bis mindestens 10 Uhr. Mittag-/Abendessen haben wir nie im Hotel zu uns genommen, weil Istanbul schließlich keine Stadt ist, in der man seine kostbare Zeit in Hotels verbringen sollte (es sei denn zum Übernachten, Ausruhen und Waschen, usw.). Mittag- und Abendessen haben wir also immer auswärts zu uns genommen. Das Frühstück war (wie bereits oben erwähnt) geschmacklich auf mittlerer bis guter Qualität, halbwegs vielfältig, auf Dauer allerdings nicht wirklich abwechslungsreich. Im Frühstücksraum (7. Stockwerk) kann man aber einen herrlichen Ausblick auf die Stadt genießen (wenn einen die Sonne grad nicht blendet). Insgesamt ist das Frühstücksbuffet mit einer 2 bis 2- zu bewerten (beklagen konnten wir uns nicht). Unten im Empfang gibt es eine Bar und gleich nebenan ein Restaurant (teuer). Auf dem 6. Stockwerk ist ein rundum verglastes, nobles, seriöses, aber auch teures Restaurant, das Leb-i Derya, dass sowohl tags- als auch nachtsüber einen Atem beraubenden Ausblick auf die Stadt bietet (die Preise haben's allerdings in sich (ein kleines Bier kostet 4,- bis 5,- Euro)!! Auswärts gibt's gleich in der Nähe praktisch unendlich weitere und auch kostengünstigere Möglichkeiten..
Der Service des Hotels kann sich sehen lassen: sehr freundlich, mehrsprachig (Englisch ist in erster Linie überhaupt kein Problem, die Jungs haben aber auch andere Sprachen drauf), hilfsbereit und kompetent. Zimmerreinigung: täglich (und wie man es in Deutschland gewohnt ist)! Die Bettwäsche (ebenso die dreckigen Handtücher) wurde(n) täglich gewechselt und das Bad täglich geputzt. Was also Sauberkeit und Reinigung angeht, waren wir (in unserer leidlichen Voreingenommenheit) durchaus positiv überrascht: alles einwandfrei. Check-In: reibungslos.
Das Hotel ist direkt (!) am Puls, an der Herzschlagader der Metropole gelegen, (in der Neustadt) an der Istiklal Caddesi (so ziemlich am Ende der langen, sehr langen Straße bzw. Einkaufsmeile, auf der linken Seite), d. h. verlässt man das Hotel, ist man schon auf der Istiklal Caddesi. Hier schlägt das Herz Instanbuls. Die Straßen sind voll (nicht randvoll), und zwar sieben Tage (!) die Woche und das täglich bis ca. zwei/drei Uhr morgens!!!! Es ist wirklich der Wahnsinn! Lärmbelästigung zur nächtlichen Ruhezeit? Also wir hatten unser Zimmer (im 5. Stockwerk) sogar zur Straßenseite, aber abends waren wir immer so erschöpft, dass wir überhaupt keine Einschlafprobleme hatten (außerdem: sind die Fenster geschlossen, ist vom Lärm da draußen so gut wie gar nichts mehr zu hören). Bis zur nächsten Bus- bzw. Metrohaltestelle (Taksim Meydani, am Anfang der Istiklal Caddesi) sind es schon mal ein paar Meter (zwischen 0, 2 und 0, 5 km), die Vorteile der beinahe perfekten Lage des Hotels überwiegen aber bei weitem: köstliche Restaurants, Kiosks, Shoppingläden, Cafés (mit Atem beraubendem Ausblick) - auf der Istiklal Caddesi findet sich (außer Supermärkten, die Touristen ohnehin nur selten brauchen dürften) nahezu alles und in solch lebensfroher Vielfalt!! Ungelogen, das muss man schon erlebt haben. Kurz und gut: die Lage des Hotels ist optimal! Transferzeit zum Flughafen: ca. 90 Minuten (was aber viel eher am unglaublich chaotischen, total überfüllten, abenteuerlichen Verkehr von Istanbul liegt) und somit okay. Taxis sind in Istanbul verhältnismäßig günstig (nachts: Aufschlag von 50%), öffentliche Verkehrsmittel hingegen nur bedingt (bei längeren Aufenthalten kann sich das Erwerben einer Akbil (Mavi) Kart durchaus lohnen). Parkmöglichkeiten? Sie wollen als Europäer doch nicht etwa mit eigenem Auto in Istanbul fahren? Istanbul erkundet man zu Fuß, mit der Metro, der Fähre, dem Taxi, dem Dolmus, dem Bus oder der Tram, aber ganz bestimmt nicht mit dem Auto (dahingehend sind die ohnehin kaum vorhandenen Parkmöglichkeiten also ziemlich irrelevant).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mahmut Aydin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |