- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr großer Hotelkomplex, terrassenartig an den Hang gebaut, was natürlich zum Teil sehr lange Wege bedeutet (die Häuser sind nummeriert; Nummern >30 nur für sportliche Gäste!). Mit Gepäckwagen muss man mehrmals Fahrstühle benutzen, die Orientierung für Neuankömmlinge ist eine Herausforderung, zumal der angepriesene Gepäckservice auf die Überreichung eines Hotelplans mit ein paar eingekreisten Fahrstühlen beschränkt. Aber man gewöhnt sich dran. Das direkte Anfahren der Häuser mit dem Auto zum Be- und Entladen ist auf bestimmte Zeiten beschränkt, warten lohnt sich, auch wenn die Schranke erst in einer dreiviertel Stunde öffnet - schneller ist man mit Gepäckwagen nicht! Das Hotel ist alt, ein Fahrstuhl datierte von 1974, vermutlich das Gründungsjahr; aber es in Ordnung. Natürlich ist manche Technik und Einrichtung etwas antiquiert, aber man kann nun mal nicht in jedem Urlaub ein höchstens drei Jahre altes Haus erwarten - sollen die alle nach der Zeit wieder abgerissen werden??? Sauber ist es, das ist die Hauptsache. Die abgelegene Lage am "Busen der Natur" bringt eine schlechte Handyerreichbarkeit mit sich, W-LAN nur in bestimmten Bereichen - so lebte man halt früher! Die Lage prädestiniert das Hotel für Naturliebhaber, dagegen sprechen jedoch die riesigen Ausmaße und vielen Spaßbereiche. Also ist es vor allem für Familien mit Kindern geeignet, und die sitzen dort garantiert (und zwangsläufig) nicht nur vorm Computer! Sommer wie Winter haben hier gleichermaßen ihren Reiz. Das preis-Leistungsverhältnis ist angesichts der Paradiesischkeit für Kinder okay. Auf handyerreichbarkeit sollte man lieber nicht angewiesen sein; wie gesagt, es liegt fernab der Zivilisation. Für Familien mit Kindern gibt es ausreichend Schlechtwetter-Freizeitmöglichkeiten.
Unser Apartement war geräumig, schön eingerichtet, wenn auch nicht auf dem neuesten Stand und "der Lack" an einigen Stellen abblätterte. Zum Apartement gehörte eine kleine Küche; wenn man sich jedoch wirklich selbst verpflegen will, reichte die Ausstattung nicht aus. Kühlschrank war da, Kaffee oder Tee kochen ging, wir brauchten nicht mehr, aber zum selbst Bekochen fehlte einiges wir Schneidbretter, kleine Töpfe u.ä. Das Bad hat eine Wanne mit Duschvorhang, ist für jüngere Leute kein Problem. Schöner großes Balkon, für das Sommerhalbjahr.
Drei Restaurants mit identischem Angebot, ausreichend Platz trotz Hochbetriebes. Das Abendbüfet war richtig lecker und abwechslungsreich, zu Silvester einfach spitze, da gibt es nichts zu deuteln! Frühstück ebenfalls umfangreich, aber bis auf Nuancen fast immer gleich. Für ein paar Tage ist das völlig okay, aber ich glaube, bei einem 14-Tage-Urlaub wird das dann schon etwas langeweilig, stets die gleiche Wurst, den gleichen Käse, vorzufinden. Auf alle Fälle ist die Gastronomie für dieses Hotel ein Pluspunkt.
Freundlich ja, aber alles etwas chaotisch. Meist wusste die rechte Hand nicht, was die linke tut, was womöglich dem Hochbetrieb um Silvester herum geschuldet war. Auf Nachfrage erfuhren wir, dass sonntags keine Kinderdisko ist; als wir dann an diesem bereich vorbei kamen, kriegten wir gerade das Ende der - natürlich stattgefundenen - Kinderdisco mit. An der Rezeption stets lange Wartezeiten, aber wenn man dort etwas zur Animation wissen wollte (weil nirgendwo ein Animateur zu finden war), kam man auch nicht weiter. Anmeldungen für Freizeitangebote sind nur von 9 bis 10 Uhr möglich, darauf hat man seine Urlaubsplanung auszurichten; lauerte man außerhalb dieser Zeit einem Mitarbeiter auf, so konnte der da gerade keine Anmeldung entgegen nehmen. Die Kleinkind-Animation wusste nichts von dem Bereich und den Aktionen der Größeren, usw. Bis wir die Anmeldung für das Kindersilvester tätigen konnten, war es ein nervenaufreibender Kraftakt Und fürs Huskyschlittenfahrten anzumelden gelang uns trotz mehrerer Versuche nicht, und schließlich wurde es auch verschoben (Begründung vor den Kindern: "Die Hunde sind kaputt", ernsthaft!). Andere Angebote fielen ebenfalls aus, es hieß, es gäbe einige Krankheitsfälle... Na gut, nehmen wir das so hin, ansonsten wirkte es etwas nach der (geheimen) Devise: Wir bieten hier jeden Menge an - in Klammern: und richten es so ein, dass uns nicht zu viele Leute auf den Keks gehen! Eine kaputte Glübirne ersetzt zu bekommen bedurfte zweimaligen Nachfragens - ich hätte sie auch selbst eingesetzt, aber das ging leider auch nicht. In einer Beurteilung würde man es so formulieren: Die Mitarbeiter waren stets bemüht...
Rundum Natur, sehr schöne Wanderwege, direkt unterhalb der Rother Kuppe mit Aussichtsturm und Berggasthaus gelegen. Gangolfsberg mit Basaltprisma in zirka vier Kilometer, Ausflugsgaststätten in der Nähe, Moore, wasserkuppe, Heidelstein und Hochrhönstraße auch nicht weit entfernt. Erwähnenswerte Zivilisation in ungefähr zehn Kilometer Entfernung, aber Städtereisende kommen ja bestimmt nicht hierher. Man sollte auf jeden Fall mit dem Auto kommen, vom ÖPNV ist hier wirklich nicht zu viel zu erwarten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein sehr schönes Erlebnisbad (mit Sauna) und eine tolle Indoor-Sporthalle, dazu schöne Außenbereiche für Sommeraktivitäten wie auch Wintersport - das ist es, was das Rhön Park Hotel ausmacht. Die Kinderdisco hat einen etwas eigenwilligen Charakter, mit sehr viel gerede und etwas weniger Musik, aber vielen Kindern hat es gefallen. Im Kids-Club geht man sehr liebevoll mit den Kindern um. In den restaurants gibt es kleine Spielbereiche, was den Eltern etwas Entlastung verschafft - sehr schön!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronald |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 56 |