Alle Bewertungen anzeigen
Herdo (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2015 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Kein Hotel für Ältere. Nur mit Enkelkindern
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren bereits zum ca. 30 x in diesem Hotel. Ab 2004 war mein Lebensgefährte regelmäßig ca. 3 x im Jahr dort, ab 2008 war ich regelmäßig mit ihm dort (manchmal 4 x im Jahr) . Wie waren ganz begeistert. Wir haben das Hotel (damals 4 Sterne, heute nur noch 3 Sterne) immer gut bis sehr gut bewertet. Aber jetzt ist Schluss damit. Leider ist der Service und vieles andere in den letzten Jahren sehr gesunken. Selbst das Essen ist nicht mehr so gut. Jetzt waren wir für ein verlängertes Wochenende dort. Es ist jetzt tatsächlich ein Kinderhotel geworden. Das Hotel ist 100 % in Kinderhand. Es ist keine ruhige Ecke mehr in diesem Hotel, noch nicht einmal in der Sauna. Kinder sind was tolles. Wir haben selbst 3 Enkelkinder mit denen wir viel Blödsinn machen. Aber trotzdem versuchen wir unsere Enkelkinder nicht alles zu erlauben. Die Gäste in diesem Hotel erlauben den Kindern alles. Und die Hotelleitung sagt nichts. Wir fahren nur noch mit Enkelkinder dort hin, alleine nicht mehr. Wir suchen uns jetzt ein anderes gemütliches Hotel. Hallo Hotelchef, die meisten Saunen sind für Kinder ab 14 Jahren geöffnet. Warum nicht mehr bei Ihnen. Früher war das so. Warum muss es in jedem Restaurant eine Spielecke für Kinder geben. Sie haben in Ihrem Restaurant, der Autobahnraststätte Rhön Insel, ein Familienrestaurant eröffnet. Warum muss im Rother Kamin oder in der Frankenstube auch noch der Kinderlärm überwiegen? Machen Sie die Spielecken in diesen Restaurants weg. Dann kann auch ihr Personal einigermaßen gefahrlos servieren.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Apartment. Es war neu renoviert und ganz o.k. Nur der Kühlschrank ist so laut, dass keiner in dem Wohnraum auf der Schlafcouch hätte schlafen können. Die Schlafcouch hat, auch ohne das man sie in ein Bett umgewandelt hat, so geknarrt, dass man darauf so wie so nicht schlafen konnte. Gott sei Dank waren wir nur zu zweit da und haben im Schlafzimmer geschlafen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Den Service,den wir in den ersten Jahren in diesem Hotel erlebt haben, gibt es nicht mehr. Heute ist es eine reine Massenabfertigung. Dafür braucht man keine Restaurant-Fachkräfte mehr. Da reicht jeder Hilfsarbeiter. Es wird nur noch abgeräumt, wenn genügend Zeit da ist. Meistens ist zu wenig Personal da. Wir und viele andere haben bereits fast aufgegessen, bis wir überhaupt gefragt wurden, was wir trinken möchten. Das gebrauchte Geschirr, egal wie viel Gänge man hatte, blieb bis zum bezahlen auf den Tischen. Wir möchten besonders darauf hinweisen, dass das Personal nichts dafür kann. Sie können auch nicht mehr als arbeiten. Anscheinend spart der Chef an allem. Das Personal tut mir aufrichtig Leid. Auch das Essen lässt immer mehr nach. Das Frühstück ist noch o.k. Eindecken mit Besteck und Servietten muss man selbst. Das ist wie in einer Autobahnraststätte. Das Abendessen ist mittlerweile eine Frechheit. Ein Preis von 20,00 € (in der Hauptsaison bis zu 28,00 €) ist nicht mehr gerechtfertigt. Es wird immer sehr billiges serviert. Z.B. gab es am Sonntagabend Tafelspitz mit Meerrettichsoße, außerdem Schweinesteaks. Die Steaks waren so trocken, man konnte es fast als Kaugummi bezeichnen. An der Meerrettichsoße ist der Meerrettich vorbei gelaufen, der Tafelspitz (ein normalerweise mageres Fleisch) entpuppte sich als fettiges Suppenfleisch. Tafelspitz ist etwas anderes.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist freundlich, aber sehr genervt. Sie sind absolut unterbesetzt. Ich bedaure sie sehr.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Nach wie vor gut. Liegt mitten im Wald, ganz ruhig.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Schwimmbad ist nach wie vor gut. Die Bademeister sind sehr nett und hilfsbereit. Die Sauna-Landschaft ist auch sehr schön. Allerdings werden anscheinend kein Fenster mehr geputzt. Wenn man im Ruhebereich der Sauna liegt, kann man die Spinnennetze beobachten. Sie werden täglich größer. Und jetzt wurde auch der Saunabereich für die Kinder freigegeben. Die Sauna-regeln besagen: in der Sauna hat Ruhe zu herrschen. Aber Kinder kann man nicht ruhig halten. Wir gehen mit unseren Enkelkindern nicht in die Sauna. Sie können sich im Schwimmbad oder in Rudis-Abenteuerland austoben. Die Eltern achten nicht darauf, ob die Kinder sich ruhig verhalten und das Hotelmanagement erst recht nicht. Sehr geehrter Herr Hotelchef, Ihre Bademeister können das gar nicht unterbinden, dann müssten Sie einen Bademeister nur für die Sauna abstellen. Soviel Personal haben Sie gar nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Herdo
    Alter:56-60
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Zuerst vielen Dank dass Sie sich die Zeit genommen Ihre Erfahrungen auf HolidayCheck zu teilen. Leider ist Ihre Bewertung für uns nicht positiv. Ich werde deswegen versuchen Ihre Bemerkungen vollständig zu beantworten, obwohl es, aus meiner Sicht, besser gewesen, wenn wir uns Vorort getroffen hätten zum Gespräch wie wir es auch überall anbieten ( A-Z Mappe, Begrüßung durch die Animation). Ihre Bewertung ist für mich nicht so einfach zu beantworten, weil ich nicht prüfen kann, welches Arrangement Sie bei uns gebucht haben. Jedoch Sie sprechen mich auch persönlich an. Es ist immer schön zu lesen, dass wir Gäste haben, die öfter bei uns buchen, wie Sie. Wir haben eine Wiederholungsbuchungsrate von 88%. Ich bin seit Juni 2011 zuständig und wir haben in der Tat einiges geändert im Rhön Park Hotel. Wir hatten in 2011 37% Auslastung und jetzt rund 69% Auslastung oder 250.000 Gaste pro Jahr. Wir sind seit November 2011 durch die Dehoga als 3 Sterne Superior eingestuft, das heißt nicht, dass das Rhön Park Hotel jetzt weniger Leistung bringt jedoch, z.B. kein Roomservice oder Amenities im Zimmer anbietet. Sie haben Recht, wir sind ein Familien-Hotel, rund 75% der Gäste sind Familien mit Kinder, also Papa, Mama mit Kind oder Opa, Oma mit Kinder. Wir haben jedoch auch rund 20 % Gäste ohne Kinder. Auch diese Gäste, wenn ich im Gespräch bin und man mir über den Aufenthalt berichtet, finden immer eine Ecke, wo man seine Ruhe findet, auch im Schwimmbad und der Sauna. Auch im Restaurant gibt es diese Möglichkeit, wenn Sie nicht unbedingt zwischen 17.30 Uhr und 19.00 Uhr essen möchten. Erziehung ist ein Ding und findet nicht nur im Rhön Park Hotel statt. Leider haben wir nicht immer Einfluss auf das Benehmen von Gästen, hat jedoch mit Kinder nicht direkt zu tun, darüber kann ich ein Buch schreiben. Es freut mich, dass mein Personal Ihnen freundlich begegnet ist. Klar haben wir viel Arbeit, wenn wir viele Gäste bedienen müssen. Es kann deswegen auch sehr wohl passieren, dass man mal einen Moment warten muss, wie z. B. beim Einkaufen oder an der Tankstelle. Ich weiß selbstverständlich nicht wieviel Jahre Sie zurück gehen in der Zeit, unseren Service, Ausbildung Mitarbeiter, Kleidung und Qualität vom Essen. Die Präsentation des Essens hat sich verbessert, auch wenn Sie das Restaurant RhönInsel jetzt vergleichen möchten mit einer Autobahnraststätte oder meinen Sie, dass das frühere Restaurant Paradiesgarten war schöner? Dazu haben wir dann auch 3 Restaurants, wenn man sich wohler fühlt im Rother Kamin, dann freut es uns. Wir wollen unsere Gäste immer eine bestimmte Auswahl geben, in der Frankenstube haben wir 80 Sitzplätzen und deswegen ruhiger. Wenn Sie mal auf die Buffets schauen würden, wir haben immer 2 Sorten Fleisch, Fisch, Kartoffeln, Nudeln, Salattheke, Nachtisch, Eis. Unsere Gäste können sich auch eine Brotmahlzeit bereiten, jeder Gast findet etwas leckeres zum Essen. Auf HolidayCheck wird die Küche mit 5,1 aus 6 Punkte bewertet (Service 5,0 aus 6 Punkte). Schön zu lesen, dass Sie das Schwimmbad als gut bewerten. Ob in der Sauna mal Spinngeweben sind, kann sehr gut sein, Wie Sie auch andeuten, das Hotel liegt mitten in der Natur und wir haben rund 26.000 m2 (außer Schwimmbad und Sauna), also riesige Fläche, welche meine Hausdamen sauber zu halten haben, aus meiner Sicht machen die Damen einen super Job. Die Sauna ist ab 16.00 Uhr Kinder frei, dann haben Sie Ihre Ruhe. Vielen Dank für Ihre Empfehlungen, wie geschrieben, die Sauna ist ab 16.00 Uhr nur für Erwachsene. Ich habe Ihnen versucht zu erklären, dass wir unseren Gästen eine freie Wahl geben möchten, wo man gerne essen möchte, also gehören da als Familien Hotel auch eine Spielecke in die Restaurants. Wir werden das auch nicht ändern, weil wenn Sie das nächste Mal im Rhön Park Hotel sind mit Ihren Enkelkindern, wo sollten die Kinder dann spielen gehen? Ich hoffe, ich habe Ihre Bewertung vollständig beantwortet. Vielleicht können wir uns treffen, wenn Sie wieder mit den Enkelkindern im Rhön Park Hotel sind, sonst können wir auch telefonieren (1821) oder uns über E-Mail weiter austauschen (direktion@rhoen-park-hotel.de Bis bald im Rhön Park Hotel – Ben Baars - Hoteldirektor

    Offizielle Hotel Homepage