Alle Bewertungen anzeigen
Peter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2008 • 3-5 Tage • Sonstige
Aussen pfui, innen hui!
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Rhön-Park-Hotel (RPH) ist ein grosses, hufeisenförmig angeordnetes und mehrstöckiges Haus. Von aussen wirken die Gebäude wie eine Kaserne mit Balkonen. :-) Auf den zahlreichen Fluren gibt es – wenn man das Hotel schon länger kennt – einen ganz typischen Rhön-Park-Hotel-Geruch. Für Neulinge wirkt alles erst einmal ziemlich unübersichtlich, doch die Beschilderungen sind sehr gut. In jedem Aufzug und auf jedem Flur hängen Standort-Pläne mit Hinweisen zum Zentrum. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Nur die Tiefgarage könnte mal eine Renovierung vertragen. Bei unserem Aufenthalt stellten wir hauptsächlich deutsches Publikum fest. Viele Familien waren dort in den Ferien. Am Sonntag traf eine grosse Tagungsgruppe mit "Beschlipsten" ein. Überall gibt es Aufzüge und somit dürfte das RPH überwiegend behindertenfreundlich sein. Alternative Hotels dürfte es in den o. g. Kurorten geben. Die Handy-Erreichbarkeit war gut. Das Hotel ist als eher höherpreisig anzusehen, jedoch für ein so tolles Zimmer wie Unsriges absolut okay. Im Frühling, Sommer und Herbst bietet sich das Haus für endlose Wanderungen in der Umgebung an. Unweit entfernt liegt für den Winter ein Alpin- und Nordisch-Skigebiet. Die Hochrhön ist oftmals ziemlich trüb und neblig.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein frisch renoviertes Komfort-Apartment. Fazit: super. Rechts gibt es eine Kochnische und geradeaus einen Esstisch, wenn man das Zimmer betritt. Auf dem Tisch stand Obst und eine kleine Flasche Mineralwasser. Dahinter ist der Wohnbereich angeordnet. Velours-Schlafsofa, 2 Sessel, Stehlampe, Kommode, TV. Gegen Gebühr gibt es per TV eine Internetverbindung und Telespiele. Großzügiges Schlafzimmer mit einem mehr als ausreichenden Einbauschrank. Telefon im Wohn- und Schlafzimmer. Großes, fensterloses Badezimmer mit Wanne und fest installiertem Föhn. Seife, Duschgel und jede Menge Handtücher sind vorhanden. Außerdem hat es ein Döschen Schuhcreme, Schuhanzieher und einen verschnürbaren Beutel für Schmutzwäsche! Der Balkon zieht sich über die gesamte Appartment-Breite und ist sowohl vom Schlaf- als auch vom Wohnzimmer aus betretbar. Teppich im Wohn- und Schlafzimmer. Für uns war ein Apartment an der kürzeren Spange des Hotels, direkt zum Schwimmbad führend, reserviert (40iger-Häuser). Ausserdem lag es in einem „Sackgassen-Flur“ ohne Durchgeh-Verkehr.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Haus bietet drei Gastronomiemöglichkeiten: SB-Restaurant Paradiesgarten, Frankenstube und Rother Kamin. In allen drei Restaurants werden auch die Halbpensions-Gäste verpflegt. Also unser Tipp an die Selbstversorger, die auch mal Essen gehen wollen: rechtzeitig reservieren! An unserem ersten Abend, nach langer Anfahrt, hatten wir nämlich einen „Hürdenlauf“ zu absolvieren. Im Paradiesgarten war noch komplett „Geschlossene Gesellschaft“, in der Frankenstube waren nur die langen „Kantinentische“ frei und im Rother Kamin waren quasi ebenfalls alle Tische reserviert. Jedoch die sehr nette Oberkellnerin besorgte uns – verbunden mit einer viertelstündigen Wartezeit – einen super Fensterplatz. Im Rother Kamin empfehlen wir das Buffet zu wählen. Für 22 Euro pro Person gibt es alles was das Herz begehrt: Vorspeisen, Salate, Fisch, Fleisch, diverse Beilagen, diverses Gemüse und mehrere Desserts zur Auswahl. A la Carte bekommt man für das gleiche Geld erheblich weniger. Nähme man im Paradiesgarten drei Gänge, dann kann man ebenfalls gleich zum Buffet in den Rother Kamin gehen. Das Ambiente im Rother Kamin entspricht den 4 Hotelsternen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist überwiegend freundlich und hilfsbereit. Allerorten erntet man ein "Hallo"! Wir hatten das Apartment als Ferienwohnung und somit ohne tägliche Zimmerreinigung, was für die paar Tage absolut okay war. Zum Check-In/Check-Out: Da unserer Meinung nach die Rezeption das Aushängeschild eines Hotels darstellt gibt es hier ein wenig Kritik. Beim Einchecken kam eine nette Rezeptionistin auf uns zu und fragte nach unserem Begehr. Daraufhin wurden wir von einer neben uns stehenden Familie angeplärrt, dass sie vor uns dran seien. WIR ALS GÄSTE sind nicht für die Reihenfolge der Bedienung zuständig und können die Lage gar nicht überblicken. Das Personal hat zu prüfen wer wann von wem bedient wird. Also ziehen wir von den sechs möglichen Sonnen schon mal eine ab, weil direkt am Anfang ein Stück Urlaubsfreude flöten ging. Ein weiteres "Hämmerchen" beim Aus-checken. Eine andere Rezeptionistin fragte nach unserem Begehr. Wir:"Aus-checken bitte!" Sie, eher unfreundlich:"Die anderen Leute dort sind noch vor Ihnen dran." Eine halbe Minute später eine zweite, sehr nette Rezeptionisten:"Bitte schön!?" Wir:"Aus-checken bitte!" Daraufhin ruft die erste Dame:"Das habe ich DENEN doch schon gesagt, dass das jetzt nicht geht!" Die zweite Dame klärte uns dann auf, dass das Computersystem gerade nicht funktioniert. Ist ja aktzeptabel, nur warum sagte uns dies die erste Frau nicht, und blökt dann herum und tituliert uns als "DENEN"!? Dafür ziehen wir die zweite Sonne ab, somit verbleiben derer 4. Und eine weitere Sonne streichen wir weil uns die Hotelleitung ob der per Mail angeprangerten Vorkommnisse nicht geantwortet hat. Macht dann summasummarum 3 Sonnen. Eigentlich schade bei sonst fast perfektem Personal.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Tja, die Lage des Hotels ! Das Gebäude liegt auf einer Anhöhe, „Mitten in der Botanik“ und zu den 2 nächstliegenden Autobahnen braucht es minimum 15-20 Minuten Fahrt. Wer Natur, Ruhe und Wandern braucht, der ist im RPH genau richtig. Leute, die "Action" suchen sind hier definitiv falsch. Für uns hat es gepasst, also 4, 5 Sonnen. Es sind sehr viele Parkmöglichkeiten vorhanden, denn es gibt einen grossen Aussenplatz und zwei grosse Tiefgaragen. Einkäufe kann man im malerischen Städtchen Ostheim, ca. 10 Autominuten entfernt, tätigen. Ausflugsmöglichkeiten: Fliegerzentrum Wasserkuppe, Kloster Kreuzberg, Bischofsheim und die Bädergegend mit Bad Kissingen (Heilwasser, Therme, malerische Altstadt, alte russische Kirche), Bad Bocklet, Bad Neustadt a. d.S. und Bad Königshofen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Man merkt, dass das RPH mittlerweile – als Familotel – total auf Familien mit Kindern eingestellt ist. Allerorten Spielecken und Spielzimmer. Nur freitags und samstags (!) öffnet die Hoteldisco. Es gibt eine 2-fach-Bowlingbahn und einen Spielsalon. Dazu hat es eine Tennisanlage, Minigolf und einen Fussballplatz. Das neue „Kinderland“ haben wir nicht besucht. Die Badelandschaft ist sehr schön. Sie bietet ein Hauptschwimmbecken (Wasser könnte etwas wärmer sein) mit kleinem Seitenstrom und vier Luftmassage-Liegeplätzen. Es gibt eine schöne Großrutsche, ein Flachkinderbecken und ein kombiniertes Innen- und Aussenbecken. Das Hotel ist auch auf Wochenend-Reisen spezialisiert. Somit verlassen viele Gäste das Haus sonntags bis um 11 Uhr. Man darf aber nicht davon ausgehen, dass dadurch die Badelandschaft leer ist, wenn man selber länger bleibt, denn dann fallen externe, einheimische Familien als Schwimmbadgäste ein. Auf der Ebene der Lobby ist ein Billard-Raum, dort befand sich früher der Mini-Supermarkt. Ausserdem gibt es ein Dartfeld neben dem Kegelraum.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:46-50
    Bewertungen:19