- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in erster Reihe direkt am herrlichen Rhein, dazwischen befindet sich zwar eine ziemlich stark befahrene Durchgangsstraße, aber ebenso direkt befinden sich auch einige Schiffsanleger und das kleine hübsche Örtchen vorm Hotel, daher ist die Lage einfach perfekt! Das Hotel ist klein und gemütlich, es ist mit sehr viel Liebe eingerichtet worden. Die Gästestruktur ist gemischt (Deutsche, Niederländer, Engländer, etc.). Der Hotelier bietet ein Frühstück an, auf Wunsch kann man für abends ein 3-Gang-Menü bestellen Ringsherum war das für uns ein sehr schöner Aufenthalt im Rheinhotel in St. Goar. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, wir würden dieses Hotel immer wieder gern besuchen und daher auch anderen empfehlen. Toll war natürlich unsere Reisezeit im September zum Rhein in Flammen bzw. vielen Weinfesten in der Gegend allgemein zu dieser Zeit. Leider muss man schon sehr schnell sein, da meistens alles weit vorher ausgebucht ist. Was St. Goar betrifft, so ist das ohne Frage ein sehr, sehr schöner und gemütlicher Ort. Wer allerdings ein wenig in Geschäften schauen möchte ist dort nicht gut aufgehoben, ebenso fehlt z.B. eine Drogerie. Da bieten andere Örtchen ringsherum einfach mehr.
Wir hatten ein Zimmer mit Balkon und Rheinblick, einfach nur traumhaft. Ansonsten war das Zimmer sauber und gut eingerichtet. Toll war der große Flachbildschirm, der so angebracht war, dass man angenehm vom Bett aus schauen konnte. Im Bad war ebenfalls alles vorhanden, erwähnenswert ist der tolle Fön, den wir so in keinem Urlaub vorgefunden haben.
Wir haben nur das Frühstück in Anspruch genommen, was wirklich sehr gut war. Der Kaffeeduft war schon beim Verlassen des Zimmers im ganzen Haus zu riechen, das Frühstück selbst bestand aus verschiedenen Brötchen, Brot, Wurst und Käse, man bekam gekochte Eier, ein sehr leckeres Rührei, Lachs, Joghurt, Müsli, Obst, selbstgemachte Marmelade, usw., es war alles sehr liebevoll hergerichtet.
Der Service im Rheinhotel ist sehr gut. Die meiste Zeit kümmert sich der Hotelier selbst um alle Gäste. Vom Empfang bis zum Abschied vermittelt er den Gästen eine sehr nette Zeit. Er kümmert sich, wann immer jemand eine Frage hat, er informiert über sämtliche Ausflugsmöglichkeiten. Beim morgendlichen Frühstück kommt er zu jedem persönlich, den Kaffee gießt er jedem Gast selber am Tisch ein und bringt ein Gläschen Orangensaft. Wir hatten z.B. eine tägliche Zeitung, die er uns persönlich aufs Zimmer brachte. Er verfügt über sehr gute Fremdsprachenkenntnisse. Die Zimmerreinigung haben wir selber nie mitbekommen, aber insgesamt war bis Mittag immer alles fertig im Zimmer. Die Handtücher kann man jeden Tag wechseln lassen, wenn man möchte.
die Lage ist perfekt! Der KD-Schiffsanleger befindet sich direkt vor der Tür, von dort aus konnte man in beide Richtungen des Rheins fahren. Einfach nur herrlich. Aber auch andere Schiffslinien stehen rund um die Loreley zur Verfügung. Ausflugsmöglichkeiten sind dementsprechend reichlich möglich, aber auch mit Fahrrad oder Auto kann man die wunderschöne Gegend ringsherum erkunden. Zur Burg Rheinfels kann man mit einer kleinen Bahn fahren, kostet 3,50 € pro Person, aber man kann selbstverständlich auch hinauf wandern. Was wir allerdings gar nicht gut fanden ist, dass es St. Goar z.B. kaum eine Möglichkeit gibt für einen Einkauf von Lebensmitteln. Es gibt nur einen einzigen kleinen Emmaladen, der sogar montags Ruhetag hat., das Sortiment ist begrenzt, dort hatten sie z.B. noch nicht einmal Duschgel, das uns fehlte, das gabs nur in der Apotheke. Zudem gibt es meistens nur Souvenierläden, nichts für Menschen, die gern durch Geschäfte bummeln. Dafür gibts aber schöne Restaurants, die wir fast alle besuchten und die auch alle gut waren
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeittechnisch kann man sehr viel unternehmen, alles zentral erreichbar, was die Einkaufsmöglichkeiten betrifft, so hat der Ort nicht viel zu bieten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |