Alle Bewertungen anzeigen
Adrian (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2017 • 1 Woche • Strand
Kuba ja, Kubaner-Touristen nein danke!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Gut gelegene, aber etwas in die Jahre gekommene Doppel-Hotel-Anlage, direkt am Strand mit mehreren Holzsteg-Zugängen, von denen der westliche nicht mehr benutzbar ist, weil er nicht unterhalten wurde und daher zusammenfällt. Zum Glück wird das Hotel vom einem Spanier als Direktor geleitet, sonst würden die zahlreichen Angestellten wohl nicht so tüchtig am Erhalt des Hotels mitwirken. Einzelne Häuser sind aktuell in der Renovationsphase, auch in der Umgebung wird viel gearbeitet, so dass die Anlage als Ganzes gut aussieht. Leider sind die zahlreichen Grünbereiche sich selber überlassen und teilweise auch Depot für Grünabfälle, womit Brutstätten für Ungeziefer geschaffen werden; ich habe in den 7 Tagen 3 Kackerlakken gefunden. Um dies Problem in den Griff zu bekommen, fährt morgens und abends ein Auto durch die Anlage und versprüht dicke, stinkende Insektizidwolken, welche überall eindringen und sogar das Abendprogramm in der Lobby störten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die vermieteten Zimmer sind teils zum Meer ausgerichtet (Glück gehabt!) oder zur Anlage hin, mit Balkonen. Die Reinigung erfolgt mit Schwänchen-Handtüchern, dafür muss fürs Toilettenpapier gebettelt werden! In den Gängen wird nur oberflächlich geputzt; liegen gebliebene Sachen wie auch eine gefundene, tote Kackerlakke blieben tagelang am gleichen Ort liegen, ebenso Teller mit Essensresten! Die kubanischen Gäste der Nachbarzimmer machten Lärm und kamen triefend nass bis zum Zimmer, so dass der ganze Gang nass wurde! (Für Kuba wohl normal?)


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Speisen sind wirklich schön ausgelegt, der Speisesaal ordentlich, trotz der Fliegenplage, die mit einfachen Fliegenfallen behoben werden könnte. Aber wehe wehe, wenn man sich getraut, um 13.00 Uhr mit den ersten Gästen essen gehen zu wollen!!!! Schon Minuten vorher stehen die Leute Schlange, um mit "kubanischer Pünktlichkeit" (13.05 Uhr!) in den Saal zu rennen und sich einen Tisch zu ergattern. Dann gehts sofort los an den ausgelegten Esswaren, wo innert kürzester Zeit ein riesiger Knäuel an ausgehungerten Kubanern steht. Es wird gedrängelt und gestossen, die Teller übervoll gefüllt, als wenn soeben der Krieg ausgebrochen wäre. Am schlimmsten ist es beim Grill, wo zwei Köche extrafrisch das Fleich zubereiten: hier füllen sich Leute Teller voll mit Fleisch, das kein einzelner Mensch essen kann, während andere Leute wieder warten müssen, um ein kleines Häppchen Fleisch zu bekommen! (Das kannte ich bisher nur von den Leuten aus Russland, die sich in den ferien auch oft die Teller übervoll füllten und dann das Meiste stehen liessen!!!) Zufälligerweise sind die Leute am Nachbartisch von mir. Ich stelle fest, dass die vollen Teller nur zu einem kleinen Teil aufgegessen werden und auch die Fleischberge liegen bleiben. Daher erkundige ich mich beim Kellner, woher diese spanisch sprechenden Gäste denn gekommen seien. Die Antwort lässt mich einmal mehr enttäuschen und den kellner beschämen: Kuba! Beim Frühstück, wo man wenigstens kein Gedränge erwarten muss, kommt der nächste Höhepunkt: bei den Jogurts bilden sich immer grosse Schlangen. Die Gäste decken sich haufenweise mit den soeben hingestellten Jogurts ein, als wäre es ein Novum, dass so was in diesem Land zu bekommen ist. So ist nach kürzester Zeit alles weg, während die Kubaner Taschen voll Jogurts raus tragen. Ein Schild "Biite keine Esswaren mitnehmen" gibt es nicht, ebenso keine Kontrolle am Ausgang. Am darauffolgenden Tag steht eine Angestellte bei den bereitgelegten Jogurts und kontrolliert dies Schausspiel; bravo! Weiter bei "Freizeitangebote"


    Service
  • Schlecht
  • Am Grillstand neben dem Pool werden tagsüber feine Hamburger oder HotDogs angeboten. Leider kann man da erneut unter dem Ego-Tripp der Kubaner ins Schwitzen kommen! Man steht an und hat sechs andere Gäste vor sich; im Normalfall eine Sache von wenigen Minuten! Nach einiger Zeit stellen die hinteren drei Gäste jedoch fest, dass die vorderste Kundin Hamburger für ihren ganzen Kuba-Clan bestellt hat, welche nach und nach von zudrängelnden Angehörigen abgeholt werden! Das gleiche Ego-Spielchen machen Person 2 und 3, so dass die weiteren, wartenden Gäste über eine Stunde (ja mehr als 60 Minuten!!!) warten müssen, um einen einzigen Hamburger zu bekommen!!!!! Ob die Kuba-Leute solche Spielchen mit ihren Tourismus-Gästen wirklich geniessen können ? Vermutlich ja? Und der verantwortliche Grillmeister getraut sich nicht diesem Übel ein Ende zu setzen! Die Angestellten geben sich jedoch sehr Mühe, gute Miene zu bösem Spiel zu machen, können jedoch nur zusehen, wie flegelhaft sich die eigenen Leute aufführen! Weiter unter "Gastronomie"


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die grosse Pool-Anlage ist ein echter Hingucker, aber nur früh am Morgen! Gegen 10.00 Uhr gehts nämlich los: da kommen die All-Inclusive-Kuba-Gäste und starten mit ihrer "Saufparty"! Dabei muss bald festgestellt werden, dass die Gäste aus dem eigenen Land Kuba in der Überzahl sind und ihre eigenen Manieren haben (auch in anderen Hotels auf der Insel schon festgestellt!), und die sind leider "unterste Schiene"! Man liegt stundenlang am Pool rum, säuft Rum in allen Variationen und kümmert sich in keiner Art um die anderen Gäste. Bald liegen haufenweise Plastikbecher und Saugröhrchen überall rum oder schwimmen im Wasser, und nicht mal die zwei dafür angestellten Hotelvertreter schaffen es, hier einigermassen für Ordnung zu schauen! Von allen Seiten springen Kinder in den Pool, obwohl ein Springen gemäss Verbotsschild verboten wäre; wenn kümmerts? Von den kubanischen Eltern schaut niemend zum Rechten; ein Bademeister fehlt gänzlich! An der Poolbar gilt es anzustehen, weil diese von allen Seiten belagert wird. Es wird ins Wasser gespuckt (das kenne ich bisher nur von den Chinesen!), Drinks verschüttet und am Nachmittag sehe ich gar einen etwa 10-jährigen Jungen, der sich 6 Mich-Cocktails bestellt und dann eines nach dem anderen ins Poolwasser schüttet (physikalisch vielleicht spannend, um zu sehen, wie sich der Cocktail mit dem Poolwasser vermischt, aber daneben völlig krank!); und niemand sagt was! Weier unter "Service"!


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Für einmal müssen die Liegestühle nicht schon in der Früh besetzt werden, wie ich es schon so oft erlebt habe! Ja, es hat sehr viele Liegestühle (das Hotel scheint auch nicht ausgebucht), die meisten an der prallen Sonne, so dass sie ganztags gar nie gebraucht werden. Die Liegeplätze an den Schattenplätzen sind daher recht schnell aufgebraucht; auch die zahlreichen Palmen vermögen nicht ausreichend Schatten zu geben und geben zudem viel Grünabfall, der sich dann unter den Stühlen ansammelt und bald kleine Ameisen anzieht. Die gross angelegte Anlage hat viele Sport- und Spielmöglichkeiten, nebst Basket und Badminton im Freien auch Tischtennis, Billard, Tischfussball und Dart unter dem Vordach des Animationscenter. Ping-Pong kann leider nur von 10.00 bis 18.00 Uhr gespielt werden, weil danach das Netz verräumt wird. Ebenso ist es mit der Toilette, die idealerweise vom Pool her benutzt werden kann, jedoch erst nach 10.00 Uhr offen ist und nach 18.00 Uhr wieder geschlossen. Auch die Toiletten neben dem Essraum werden während der Nacht verschlossen, was bestimmt seine Gründe haben kann und besonders den Gästen mit Durchfall (und das gibts in Kuba sehr schnell, weil das Trinkwasser und damit auch die Eiswürfel für Europäer nicht gut ist!) bekannt sein sollte! Abends ist in der Lobby oft ein Konzert, welches meist zu den üblichen Zeiten des Nachtessens spielt und später wird oft ein Unterhaltungsprogramm im Theater oder am Strand geboten, welches wir nur einmal besuchten und nach 10 Minuten wieder verliessen, weil uns das Spiel "Becher Bier ex kippen und dann 10 mal um eine Flasche rennen, um danach festzustellen, dass es einem schwindlig wird" nicht so unterhaltsam vorkam. Tagsüber versuchen die Animateure etwas Stimmung zu machen mit "Bierfassreiten" im Pool oder Ping-Pong-Bälle in eine volles Bierglas werfen, um es dann als Belohnung ex austrinken zu dürfen (natürlich unter lautem Anfeuern der übrigen Gäste; Ballermann lässt grüssen!). Einmal gabs sogar eine Schaum-Party, wo die Leute mit einer Schaumkanone richtig eingeschäumt wurden, um diesen dann wieder im Pool wegzumachen! Übrigens: Kuba hat echt viel Sonne! Dies ist der absolute Höhepunkt! Und dazu schöne Strände und eine wunderbare Landschaft! Weiter unter "Fazit"!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Adrian
    Alter:51-55
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau / Herr, ein ganz herzliches Dankeschön an Sie für Ihre hervorragende Hotelbewertung! Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie eine angenehme Zeit bei uns verbracht haben und Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genossen haben! Gerne begrüßen wir Sie im Rahmen Ihres nächsten Cuba Besuches erneut bei uns über den Dächern der Stadt Cayo Santa María! Mit besten Grüßen, GeneralDirektor