- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Residence Villa Rosa liegt etwa 1 km vom Zentrum Gardas und vom See entfernt, wenn man die Hauptstraße Richtung Costermano nimmt. Es besteht aus 38 Wohnungen, untergebracht in 3 Gebäude für 1-3 oder 2-4 oder 4-6 Personen, und sie sind alle mit Bad inkl. Dusche und Fön, Küche mit Kühlschrank, Gefrierfach und Mikrowelle, Safe, Telefon, Ventilator, Balkon oder Terrasse ausgestattet. Fernseher gibts auf Wunsch (kostet Extra). Es ist möglich, Frühstück dazuzuwählen. Wurde von uns aber nicht genutzt. Es soll aber gut und reichhaltig sein. Die Anlage (insbesondere der Außenbereich) ist sehr gepflegt. Die Einrichtung der Appartements ist jedoch schon sehr abgewohnt und liegt unserer Meinung nach wirklich schon unter der Schmerzgrenze. Als wir dort waren, war das Alter der Gäste überwiegend im 60+ Bereich, nur vereinzelt Familien und junge Leute. Fast alles Deutsche. Darunter sehr viele Stammgäste. Unserer Meinung nach sind diese mit dem Villa Rosa älter geworden und fahren dort (wie vor 30 Jahren) immer noch hin. Sicherlich spricht das für die Leitung der Residence. Man sieht es aber leider auch am Inventar. Dort sollte unserer Meinung nach dringend etwas getan und modernisiert werden! Sollte das gelingen, ohne dann damit den Preis drastisch hochzuschrauben, dann wäre Villa Rosa wirklich top und wir würden gerne wiederkommen! Liest man das Gästebuch und andere Bewertungen im Internet, wird um das Villa Rosa ein ziemlicher Hype gemacht, was wir nicht so wirklich nachvollziehen können. Die Familie, die die Residence führt, ist wirklich nett. Trotzdem hat uns das nicht von den Makeln des Hotels abgelenkt und auch nicht so begeistert, dass wir unbedingt wieder hinfahren müssen. Da ist das Angebot am Lago zu groß (und wir sind der Meinung, dass es Alternativen gibt!!!). Sollte aber die abgenudelte Einrichtung erneuert werden: Gerne wieder! Ich habe mich bei dieser Beurteilung wirklich schwer getan damit, ob ich das Villa Rosa nun weiter empfehlen kann oder nicht. Aber ich kann niemanden zumuten, dass er jeden Morgen in seinem Urlaub mit höllischen Rückenschmerzen aufwacht und ggf. kaum schlafen kann in diesen schrecklichen Betten. Daher gibts von uns leider keine Weiterempfehlung.
Es gibt verschiedene Varianten, je nach dem, wie viel Platz man braucht und wie viel Geld man ausgeben möchte. Der Garten mit den Olivenbäumen nach hinten ist sehr schön und gepflegt und wäre ideal für Familien mit Kindern, da diese im Garten sehr sicher umhersausen können. Jetzt kommen wir zum eigentlichen Kritikpunkt, der uns persönlich erstmal davon abhält, diese Residence beim nächsten Gardasee-Urlaub wieder zu buchen: Die Substanz der Einrichtung ist wirklich sehr abgelebt. Wir vermuten, die Residence wurde in den 70er Jahren gebaut und das sieht man einfach und macht sich bemerkbar. Weniger am Gebäude. Das wird alles gepflegt. Aber die Einrichtung: Die Betten sind klein, schmal, unbequem. Wir haben dort, auf diesen alten Matratzen sehr schlecht und mit angezogenen Knien geschlafen. Menschen über 1,70 m hängen definitiv die Füße aus den Betten, wenn sie sich gerade reinlegen. Und unser Kind purzelte regelmäßig aus dem Bett aufgrund der Enge. Unser Eltern-Doppelbett bestand aus 2 Einzelbetten, die wir dann selbst mit einem Expander befestigten und somit fester zusammen schoben, um nicht ständig in der "Besucherritze " zu landen oder ggf. auf dem Boden. Die Betten schoben sich sehr leicht auseinander. Und ich wachte fast jeden Morgen mit höllischen Kreuz- und Schulterschmerzen auf. Die Couch war sehr speckig und abgenutzt. Da hilft auch das viele sauber machen nichts mehr. Irgendwann ist so ein Teil halt einfach alt, unmodern, abgenutzt...und sollte weggeschmissen und erneuert werden. Die Küche ist winzig und von der Ausstattung so lala. Der Fernseher ist alt und hat nicht mehr so wirklich gut funktioniert . Positiv erwähnen möchte ich hier das Badezimmer. Die wurden sicher in den letzten Jahren mal erneuert und klassisch mit hellen Fliesen augelegt. Es gab keinen Schimmel und alles war gut geputzt.
Es gibt eine Bar, die auch kleinere Snacks, Eis, Getränke und Cocktails anbietet. Wir haben mehrere Dinge probiert und es war alles sehr lecker. Vom Preis her moderat.
Das ist auf jeden Fall die Stärke des Villa Rosa: Der Service ist prima! Es wird familiär geführt und alle sind freundlich und serviceorientiert. Sie sprechen auch fast alle nahezu perfektes Deutsch. Bei allen Fragen oder Problemen helfen sie schnell und versuchen eine Lösung zu finden. Das ist höchstwahrscheinlich das Geheimnis und Erfolgsrezept des Villa Rosa und der Grund, warum sie seit vielen Jahren so viele Stammgäste haben. Es gibt dort übrigens eine Bibliothek mit, wie sie angeben, über 600 Büchern in mehreren Sprachen. Das setzt aber voraus, dass man auf Bücher von Konsalik, Simmel & Co. steht. ;-) Trifft auf uns jetzt leider nicht so zu. Jeder bekommt einen eigenen Parkplatz in der Anlage. Es gibt außerdem einen reservierten Parkplatz in der Nähe des Ortszentrums von Garda. Zusätzlich ist es möglich, mittels kostenlosen Bus nach Garda (Ortszentrum) zu fahren.
Das Hotel liegt etwa 1 km vom Zentrum Garda entfernt, an einer rege befahrenen Hauptstraße Richtung Costermano. Das Villa Rosa selbst bietet Snacks, Eis und eine reichhaltige Getränkekarte inkl. Cocktails an. Die Preise sind moderat. Ringsherum gibt es außerdem ein/e Lokal, Pizzeria, Restaurant etc. nach dem anderen. In Costermano kann man sich in einem großen, sehr gut sortierten Supermarkt versorgen. Kleinere Supermärkte gibt es auch Richtung Garda und in Garda Zentrum. Garda selbst hat eine sehr hübsche Altstadt inkl. Hafen und lädt zum Flanieren und Shoppen ein. Die Ausflugsmöglichkeiten sind zahlreich: Man kann die vielen kleinen Ortschaften am See besuchen wie z. B. Bardolino, Sirmione, Malcesine usw., Ausflüge mit dem Boot unternehmen, Verona inkl. der berühmten Oper besuchen, Vergnügungsparks wie Gardaland, zahlreiche Parks und schöne Naturlandschaften bewundern, Aquaparks, Weinmuseum, Oliivenölmuseum etc. Außerdem trumpfen die Städtchen ständig mit abwechslungsreichen Programmen auf wie z. B. Weinfeste, mittelalterliche Feste etc. Es gibt bei allen Hotels i. d. R. eine aktuelle deutsche Gardaseezeitung, die gut über alle Events informiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt die Möglichkeit, während des Aufenthalts in Villa Rosa einen Fitness-Club umsonst zu besuchen. Haben wir aber nicht genutzt. Für die Kinder gibt es eine Spielecke im Speiseraum (ohne Animation). Es gibt ein größeres, sauberes Schwimmbecken, in dem man gut seine Bahnen ziehen kann. Daran grenzt ein kleines Kinderschwimmbecken. Leider fehlen hier Spielgeräte im Wasser, z. B. in Form einer Rutsche o. ä., die das Ganze noch attraktiver machen würden. Außerdem wäre schön, wenn das Kinderbecken überdacht wäre, also in irgendeiner Form vor der Sonne geschützt wäre. Ansonsten gibt es ausreichend Liegestühle und Schirme. Es gibt 2 Spielplätze in der Anlage. Gepflegt, aber eben auch (wir vermuten) aus den 70er Jahren und somit schon leicht veraltet. Es gibt einen Tennisplatz, einen Fußballplatz, eine Bocciabahn, einen Volleyball- und Badmintonplatz, Tischtennis und Dart sowie einen Trimm-Dich-Pfad. Außerdem bieten sie ein Fahrradzentrum an: Garagen für die Fahrräder, Verleih von Mountain-Bikes, eine Reparaturecke und einen Fahrradreinigungsplatz. Ganz in der Nähe (ca. 300 m) gibt es ein neu eröffnetes Schwimmbad (mit Innen- und Außenbereich).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |