- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das San Michele ist eigentlich im Ortsteil Garda-Marciaga gelegen, auf der Straße von Garda Richtung Marciaga erreicht man die Anlage nach ca. 2, 5 km. Die Anlage besteht aus Hotel, zwei zweistöckigen Appartementhäusern mit je 4 App. sowie den sogenannten Rusticos, ebenfalls mit Appartements, die allerdings nur jeweils ca. 40-45 qm Wohnfläche haben. Ein großer Pool (25x13m) mit ausreichend Liegen, Sonnenschirmen und zusätzlich schattenspendenden Olivenbäumen gehört dazu. Die gesamte Anlage fügt sich sehr harmonisch in die ausgesprochen schöne Landschaft ein und ist dazu noch sehr gepflegt und sauber! Wir hatten das Appartement Nr. 5 im Erdgeschoß mit insgesamt 3 Räumen (Wohnraum mit Küchenzeile, Bad m. DU/WC, 2 Schlafräume > insgesamt ca. 60 qm), dazu gehörte eine Terasse mit Tisch u. Stühlen sowie 2 Liegestühle. Von der Terasse unter den Olivenbäumen bot sich ein fantastischer Ausblick auf den Gardasee!! Einfach grandios! Die Einrichtung des Appartements ließ keine Wünsche offen, sogar Mikrowelle und eine ordentliche Kaffeemaschine waren vorhanden; Bett- u. Tischwäsche hatten wir über unsere Reiseagentur zum Preis von 7, 00 EUR p. P. vorbestellt und lagen bei Anreise bereit. Bedingt durch die Bauweise sind die Appartements wohl etwas hellhörig, das hat uns jedoch nicht gestört, da lediglich die Kinder über uns mal rumtrappelten :-) Bei Anreise war die Anlage bei weitem noch nicht ausgebucht, so nach und nach tröpfelten dann Italiener, Engländer und Skandinavier und wenige deutsche Gäste ein, zum Teil auch mit Kindern jeglichen Alters; alles in allem aber ein sehr, sehr angenehmes Publikum!! Wir hatten keine Verpflegungsleistung gebucht, nur den angebotenen Brötchenservice in Anspruch genommen (0, 30/St.). Die Anlage würden wir als sehr familienfreundlich, jedoch nur bedingt behindertengerecht bezeichnen, da aufgrund der Lage des Hotels und der Appartements/Rusticos teilweise einige Treppen zu überwinden sind. Vom Hotel aus erreicht man sehr schnell Garda oder auch die sehr schöne, kleine Altstadt von Torri del Benaco. Ein Muß ist auch die 45minütige Wanderung auf den La Rocca mit grandioser Aussicht auf den See und die Orte Garda und Bardolino!! Wir waren diesmal froh, als erstes Bundesland Sommerferien zu haben und waren vom 22. 6.-7. 7. vor Ort; es war noch nicht so überlaufen wie teilweise ab Mitte Juli. Einkaufen kann man zu normalen Preisen, die Supermärkte sind preislich mit unseren zu vergleichen. Als Restaurant können wir insbesondere empfehlen das Ca Morel in Marciaga, ca. 700 m fußläufig vom San Michele entfernt! Frische hausgemachte Pastagerichte und die leckerste Pizza in unserem Urlaub sowie sehr nette Bedienung. Ein echter Geheimtipp, da hier überwiegend Italiener essen gehen und wir wissen nun, warum (hmmmm). Preislich absolut im Rahmen, wir haben zu viert inkl. Vorspeise und Getränken nie mehr als 70 EUR ausgegeben. Als Fazit können wir sagen: wir würden jederzeit wieder lieber etwas abseits vom Seetrubel eine Unterkunft buchen und da ist das San Michele für uns erste Wahl! Für weitergehende Informationen oder Fragen können Interessenten uns gerne unter ralf-ela@web. de anschreiben.
Wie oben bereits erwähnt war unser Appartement großzügig und schön möbliert mit allem Notwendigen für einen 14tägigen Aufenthalt ausgestattet, großer Kühlschrank mit Frostfach, 3-Platten-Elektroherd ohne Backofen, SAT-TV mit einigen deutschen Programmen. Bett-, Tischwäsche und Handtücher kann man gegen Gebühr leihen (jeweils 7, 00 EUR pro Person und Wechsel). Wir würden das App. Nr. 5 jederzeit wieder buchen.
Wie gesagt, haben wir uns selbst verpflegt u. nur den Brötchenservice in Anspruch genommen, dieser klappte reibungslos. Zum Hotel gehört noch ein am Pool gelegenes kleines Restaurant mit einer ordentlichen und recht preisgünstigen Auswahl an Speisen, dieses haben wir jedoch nicht in Anspruch genommen (rechtzeitige Tischreservierung dringend empfohlen!). Es befinden sich einige Tische im Innern und einige im Außenbereich neben dem Pool, mit sehr schönem Blick auf den See! Wir haben lediglich mal dort ein Eis geschleckt oder einen Espresso getrunken, war soweit o. k. Das Restaurant ist bei Italienern wohl auch sehr beliebt, denn vor allem Samstags und Sonntags abends ist es gut besucht.
Der Junior-Chef an der Rezeption und alle anderen Serviceleute waren sehr nett, freundlich und hilfsbereit! Besonders an der Rezeption konnte man sich problemlos auf Deutsch verständigen und es wurden alle Fragen geduldig beantwortet sowie gute Tipps gegeben. Für uns war es jedoch immer wieder eine schöne Herausforderung, einige Sätze auf italienisch an den Mann/an die Frau zu bringen; kommt immer gut an und macht einfach Spaß! Da wir ein Appartement bewohnten, können wir zu den Serviceleistungen u. Zimmerreinigung im Hotel leider nichts sagen. Zu erwähnen wäre noch, dass in unserem App. aufgrund von Durchzug die Scheibe des Badezimmerfensters zu Bruch ging und diese anstandslos und sehr schnell ausgetauscht wurde! Benutzung einer Waschmaschine gegen Gebühr haben wir auch einmal in Anspruch genommen, klappte problemlos.
Das Hotel liegt an der Straße von Marciaga nach Albisano/Torri del Benaco oberhalb von Garda und ist straßenmäßig ca. 2, 5 km von Garda entfernt. Die nächsten erreichbaren Hotels sind das Golfhotel von Marciaga und das Hotel Madrigale. Als sehr gute Einkaufsmöglichkeit haben wir den Supermarkt Da Beni in Costermano genutzt, ca. 10 Autominuten von San Michele entfernt, recht preiswert und riesiges Angebot, auch Sonntags 9-13 Uhr geöffnet. Wer damit nicht zufrieden ist, sollte zum Grand Shopping Center nach Affi fahren. Zum Gardaseestrand sind wir immer Richtung Bardolino gefahren: direkt hinter dem Ortseingangsschild befindet sich ein großer, gebührenfreier Parkplatz und von dort sind es ca. 5 Fußminuten bis zu einem sehr schönen Kies-Wiesen-Strand mit etlichen schattenspendenden Bäumen und einem Badesteg. Das Ufer ist hier sehr seicht abfallend, also auch für kleinere Kinder sehr gut geeignet. Ein Tretbootverleih befindet sich in unmittelbarer Nähe. Ebenso befinden sich einige Snack-Kioske an diesem Strandabschnitt. Von hier aus kann man auch bequem zu Fuß nach Bardolino oder Garda kommen. In Garda selber sind eigentlich immer (außer Sonntags) problemlos gebührenpflichtige Parkplätze zu bekommen (Stunde 1, 00 EUR) und es lohnt sich doch sehr, einen Altstadtbummel mit einem Spaziergang auf der Promenade zu verbinden. Hier reihen sich die Cafes, Eiscafes und Restaurants aneinander.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Außenbereich mit dem Pool ist wunderschön, mit einigen Olivenbäumen am Rand und vielen Blumenbepflanzungen. Das Wasser des Pools ist ausreichend, aber nicht zuviel gechlort und sehr sauber (wird jeden Morgen gesäubert); Poolbenutzung ist offiziel bis 19 Uhr erlaubt, aber auch eine Stunde später wird kein Gast aus dem Wasser gescheucht :-) Es gibt einen Tennisplatz, eine Tischtennisplatte und einen Kicker sowie einen sehr kleinen Kinderspielplatz mit Rutsche; dies haben wir jedoch bis auf den Kicker nicht benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela & Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |