Alle Bewertungen anzeigen
Katja (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 2 Wochen • Strand
Keine schöne Unterkunft!
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Parco del Garda gehört zum Hotel Marco Polo (3 Sterne). Die Ferienhäuser stehen in größeren Abständen über die Anlage verteilt, so dass man hier noch ein kleines Stück Grundstück für sich hat. Die Ferienwohnungen sind 5 Stück direkt nebeneinander und nochmals 5 Stück in der 1. Etage, direkt darüber, jeweils mit Balkon bzw. Terrasse. Parkmöglichkeiten gibt es reichlich, direkt vor den Häusern bzw. Wohnungen. Die gesamte Anlage macht einen nicht grade gepflegten Eindruck, alles sehr kahl und trocken, der Pool direkt am Hotel Marco Polo liegt zum größten Teil im Schatten, drum herum sehr ungepflegt. Der zweite Pool liegt etwas abseits, Nahe der Pizzeria, hier hat man schön Sonne und dieser sah mehr gepflegt aus. Es gibt einen Kinderspielplatz auf der Anlage mit Rutsche, Schauckel, Sandkasten, sehr schlechter Zustand. Desweiteren gibt es vier Tennisplätze, eine Stunde kostet 10 Euro. Die Sauberkeit ist sau schlecht!!! Wir hatten eine Ferienwohnung gebucht, als wir angereist sind, stand auf dem Tisch das gesamte Geschirr zur Kontrolle, ob auch alles komplett ist. Um so mehr Geschirr wir beiseite gestellt haben, umso mehr AMEISEN kamen uns entgegen. Das Geschirr war zum größten Teil verdreckt und total klebrig, so dass wir fast dass gesamte Geschirr in den Schrank gestellt und nicht genutzt haben, wir hatten teilweise Besteck und Trinkbecher von daheim dabei. Wir hatten für die erste Woche Halbpension mitgebucht, die wir am zweiten Tag aber storniert haben, da im Speisesaal alles sehr ungemütlich aussah und das Geschirr verdreckt war. (z.B. bekam man beim Abendessen (3 Gänge) kein neues Besteck, wenn man das benutzte Besteck auf den Teller gelegt hat zum Abräumen. Das Besteck wurde direkt wieder auf die nicht grade saubere Tischdecke gelegt. Beim Abendessen gehen die Kellner rum, riesen Schüssel in der Hand und jeder bekommt einen Löffel Nudel auf den Teller vor sich (1. Gang), der 2. Gang und Dessert wird dann via Tablett serviert. Es wurde zum größten Teil Fertigsachen gekocht, z.B. Soße. Man hatte jederzeit das Gefühl, bei einer Massenabfertigung zu sein. Beim Frühstück war ein kleines Buffet aufgebaut, aber auch nicht gerade so toll. Wenn der Brötchenkorb leer war, wurde nachgefüllt, die neuen Brötchen lagen in einem braunen Sack unter dem Tisch, wurden einfach draufgeschüttet vor den Augen der Gäste. Rühreier gab es in großen Alupfannen, wodurch das Rührei nicht mehr gelb, sondern grau wurde, nicht sehr Appetit anregend. In denbeiden Tagen, wo wir die Halbpension genutzt haben, gab es kaum Abwechslung, selbe Wurst, selbes Obst, selbes Brot etc. Handyerreichbarkeit gut, aber Vorsicht vor den Auslandskosten! Telefonkosten = Telefon auf der Anlage nicht genutzt. Wetterverhältnisse sehr gut, angenehmes Klima, ein wenig Wind, sehr angenehm. Zum Entspannen in garda ins Gardaaqua gehen, 20 Euro für den gesamten tag, Schwimmbad, Saune, sehr schöne Anlage, sah sehr neu aus.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • siehe "Das Hotel allgemein", dort steht bereits alles


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • siehe "Das Hotel allgemein", dort steht bereits alles


    Service
  • Schlecht
  • Freundlichkeit = sehr schlecht, sehr grob und nicht grade hilfsbereit an der Rezeption. Fremdsprachen: Deutsch fliessend. Zimmerreinigung: - (wir haben die Ferienwohnung selbst gereinigt, ansonsten 58 Euro für Reinigung). Serviceleistungen: nichts vorhanden. Umgang mit Beschwerden: haben wir direkt über die Reiseleitung ITS gemacht (Stornierung der Halbpension)


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage vom Hotel ist okay. Zum See sind es ca. 500-1000 Meter, aber es geht sehr steil den Berg runter bzw. dann auch wieder rauf. Man muss teilweise an der Straße entlang laufen, was sehr gefährlich ist, da es keinen Fussweg gibt! (wenn man den Ausgang am Marco Polo direkt nimmt). Besser ist der Weg oberhalb der Anlage, Nähe Pizzeria, dieser führt direkt zur Straße, wo man dann auf einem Fussweg laufen kann. Liegemöglichkeiten am See gibt es so gut wie keine, es gibt auch keinen Strand ! - lediglich hat man die Möglichkeit in der prallen Sonne auf Steinen zu liegen am See direkt. Der nächste Ort ist am See entlang Bardolino oder vom See weg ist es Costermano. In Bardolino gibt es einen Supermarkt und Lidl, am Ortsende weiter nach Lazise noch das Ölmuseum. Besser ist es in Costermano, der Supermarkt hat jede Menge Auswahlmöglichkeiten, auch mehrere Sorten Brot, Tee, Kaffee, Wurst etc. - COSTERMANO ist sehr zu empfehlen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es jede Menge, wir sind einmal um den See herum gefahren, ca. 200 km sind es aber, teilweise sehr schöne Orte am See direkt. In Garda hat man die Möglichkeit via Schiff über den See zufahren, ist aber sehr teuer, 17 Euro einfache Fahrt. Man kann an verschiedenen Anlegestellen aussteigen. In Riva(Norden)geht es ca. 3-5 km den Berg hoch zum Lago die Tenno, sehr schöner See, man kan um den See herum laufen, es gibt einen kleinen Imbiss dort. Kostenloser Eintritt. Auf der Rückfahrt zum See runter gibt es noch eine Grotte mit Wasserfall, Eintritt 5 Euro. Auch zu empfehlen. Peschiera del Garda und Sirmione im Süden vom Gardasee sind ebenfalls sehr schön, auch Altstadt. In Richtung Süden gibt es dann auch das Movieland (23 Euro Eintritt für Erw.), das Gardaland (=Freizeitpark) und dass Sealife Center. Weiterhin gibt es einen Safaripark und Tierpark. Shoppingcenter in Affi (nächstes von Garda aus), ca. 5 Min. mit dem Auto. Einige Geschäfte, Tankstelle, Supermarkt, Mc Donald´s u.v.m.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katja
    Alter:31-35
    Bewertungen:31