- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unsere Bewertung bezieht sich nur auf die Bungalow-Anlage Parco del Garda, nicht das Hotel! Wir sind ein Ehepaar mittleren Alters (47/55) und haben den mittel-großen Bungalowtyp (für bis zu 5 Personen) gebucht, weil uns an etwas mehr Platz gelegen war. Wir waren im Mai in der Vorsaison zu einem Superpreis in der Anlage. Auch zu diesem Zeitpunkt waren die Pools schon fertig. Wir hatten das Glück, in den zwei Wochen regelmäßig über 30 Grad zu haben. Was wünscht man sich also mehr? Wir würden jederzeit wieder kommen!
Wir fanden zwei schöne Schlafzimmer vor, eines richtig geräumig, das andere etwas kleiner. Die Qualität der Matratzen war top, grob gesehen, war alles sauber. Man durfte natürlich nicht auf die Schränke klettern. *lach* Es gab eine geräumiges Wohn-/Esszimmer mit Schlafsofa und Fernseher, einen großen Esstisch mit 4 Stühlen, einen Vitrinenschrank und ein paar Tischchen, von denen durchaus mal etwas ausgetauscht werden könnte, weil sie auseinanderfallen. Die Möblierung ist einfach und zweckmäßig. Die Küche war mit allem ausgestattet, was für eine Eigenversorgung nötig ist. Viele der Küchenutensilien waren nagelneu. Alles war blitzsauber. Es gab einen Kühl-Gefrierschrank und einen 4-Platten-Gasherd. Vor dem Wohnzimmer gab es eine mittelgroße Terasse mit Kamin. Das Badezimmer war sauber und ordentlich, man sieht an den Armaturen das Alter der Anlage. Eine Ameisenstraße im Bad wurde von uns mit Salz abgestreut, danach war Ruhe.
Mit dem Service hatten wir eigentlich überhaupt nichts zu tun. Wir hatten zum Ende eine Eigenreinigung angemeldet. Man musste einen Termin zur "Abnahme" machen. Zum abgemachten Termin erschien niemand, wir saßen also stundenlang rum, bis wir uns ans Hotel wandten. Die meinten nur, entweder kommt noch jemand oder nicht. Die Kaution bekamen wir ohne Probleme und ohne Abnahme ausgehändigt. Die Damen an der Rezeption sprachen alle Deutsch.
Die Bungalows stehen inmitten von Olivenbäumen auf einer naturbewachsenen sehr "rustikalen" Fläche an einem ansteigenden Gelände. Sie sind fast alle mit dem Auto zu erreichen, bei manchen ist ein Parkplatz in der Nähe. Da die Anlage sehr steil an einem Berg liegt, ist sie für Behinderte nicht besonders geeignet. Der rustikale Bodenbelag, bestehend aus Gräsern und Steinen, eignet sich nicht für Rollifahrer, auch der Zugang zur Terrasse bestand aus einer sehr hohen Stufe. Die meisten Bungalows haben einen Blick auf den Gardasee, bei manchen stehen Bäume im Blickfeld. Die Bungslows sind so angeordnet, dass jeder Urlauber seine Privatsphäre genießen kann. Das Restaurant und den Supermarkt auf der Anlage haben wir nicht genutzt. Die Swimmingpools waren sehr gepflegt. Die beiden Zufahrten zur Anlage sind ein Problem für normale bis tiefer gelegte Autos. Wir besitzen einen ganz normalen Toyota Yaris und haben uns bei jeder Ausfahrt den unteren Plastikspoiler verkratzt. Die Anlage liegt ein ganzes Stück entfernt vom Zentrum Gardas, der Weg geht an der Uferstraße entlang, sehr gefährlich, kein Fußweg vorhanden. Fußkranke nehmen lieber das Auto. Ein Parkplatz war eigentlich immer zu finden. Einkaufsmöglichkeiten: Für Selbstversorger gibt es einige interessante Supermärkte, wo man sich ganz hervorragend, auch "grilltechnisch" versorgen kann. In Garda gibt es "D piu", ein Discounter mit hervorragender Fleischabteilung., in Costermano den Beni-Supermarkt und wer einen Lidl sucht, wird in Bardolino oder Lazise fündig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedrich & Trixie |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |