Alle Bewertungen anzeigen
Ursula (19-25)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Gemischte Gefühle ... aber das Positive überwiegt
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Auf den ersten Blick ein typisch österreichisches Hotel, ländlich geprägt. Als wir das das Hotel das erste Mal betreten haben bekamen wir aufgrund des überaus hässlichen Cafes erstmal einen Schock, das sieht nämlich eher heruntergekommen aus. Der Check in verlief einwandfrei und wir bekamen sofort den Schlüssel. Dann der nächste Schock: Der Lift ist unserer Meinung nach absolut unzumutbar! Ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll, aber an die Wände des Lifts waren mit einem sehr seltsamen Stoff "tapeziert" der einen unbeschreiblich widerlichen, muffigen Geruch ausstrahlte. Diese erste Fahrt mit dem Lift blieb unsere letzte! Ich war mir nicht sicher ob ich den "Mohrenwirt" positiv oder negativ bewerten sollte. Ich habe mich dann für positiv entschieden, obwohl wir mit einigem nicht zufrieden waren. Positiv sind aber das super Service, die tolle Lage und das gute Abendessen hervorzuheben. Ein Viersterne Haus hat meiner Meinung jedoch anders auszusehen. Jeder weiss dass Österreich ein sehr teures Urlaubsland ist - hier macht der Mohrenwirt keine Ausnahme. Wir haben knapp 350€ für 3 Nächte HP für uns beide bezahlt. Für mich wurde für diesen Preis zu wenig geboten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Zimmer der Kategorie "Hintersee", dies sind die günstigsten und damit wahrscheinlich auch die, die am schlechtesten ausgestattet sind. Es war sehr sauber, doch die Einrichtung war wirklich uralt. Die Matratzen waren äußerst unbequem man spürte die Federung stark. Der Balkon war sehr groß und ging auf die Strasse raus, die allerdings eher wenig befahren ist. Das Badezimmer "besticht" durch seine 70er Jahre Fliesen, in Brauntönen gehalten!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten HP gebucht und waren relativ zufrieden. Zum Frühstück gab es Kaffe und Tee, Multivitamin Saft und O Saft, Tomatensaft, verschiedene Gebäcksorten und Croissants, Marmelade, Nutella, Eier (hart und Rührei), Wurst und Käse, Cornflakes. Einzig vermeiden sollte man die Obstschüssel - hier habe ich verschimmeltes Obst entdeckt, widerlich! Das Abendessen war sehr gut, es wird saisonal gekocht und die Portionen waren immer sehr groß. Bei der Hauptspeise kann man immer zwischen Fisch, Fleisch und veg. wählen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Service war wirklich 1A, immer sehr freundlich und bemüht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist sehr schön, kurzer Weg zum See, etwa 5 Minuten. Zum Badestrand können wir nichts sagen, da Baden im Oktober natürlich nicht möglich war. Fuschl ist ein sehr ruhiger Ort in eine wunderschöne Landschaft eingebettet. Perfekt, um so wie wir, das Salzkammergut zu entdecken. Auch in Salzburg Stadt ist man sehr schnell (ca. 20km). Parkplätze werden vom Hotel kostenfrei zur Verfügung gestellt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich ist sehr klein, er besteht aus einer Sauna und einem Dampfbad. Doch er ist neu und sehr gepflegt. Von der Terrasse blickt man in einen Wald, bei unserem Aufenthalt war jedoch auch ein Kran zu sehen. Was aber wirklich störend war, war dass wenn man vor dem Abendessen noch wellnessen war, öfters starke Essensgerüche auf der Terrasse zu spüren waren. Dies war der Entspannung ein wenig abträglich!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ursula
    Alter:19-25
    Bewertungen:6