- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Mischung aus Franzosen, Engländern, Russen und ein Paar Minderheiten wie Deutschen, Schweden, Belgiern und Finnen machte das Urlaubsleben angenehm: keine Schlangen vor dem Restauranttüren, da die ganze Essenszeit gleichmäßig benutzt wurde. Da wir selbst 50+ sind, gefiel uns der Altersdurchschnitt von 60+. Es waren auch junge Paare mit kleinen Kindern da. Für Gehbehinderte sind alle Zimmer nicht geeignet, da im Teil E (fünf verschiedene Gebäudeteile) kein Fahrstuhl vorhanden ist. Ältere oder Behinderte sollten vorab klären, ob ihr Zimmer barrierefrei zu erreichen ist. Geldwechsel lohnt sich nicht in der Rezeption wegen des Gebührs. In den Banken ohne Gebühr. Kuna-Abhebung mit EC-Karte kostete 5 € Gebühr: also für Sparbrötchen am günstigsten Euros in einer Bank zu wechseln. Preise im allgemeinen wie in Deutschland.
Da wir ein Economy-Zimmer mit Bergblick und ohne Balkon gebucht haben, können wir nicht über fehlende Trockenplatz für die Badesachen klagen, aber das war schon in der Praxis ein Problemchen. Ansonsten nichts zu meckern, wir hatten auch ein Schlafsofa neben das Doppelbett, und haben das Sofa als Ablage benutzt. Für drei wäre das Zimmer aber ungünstig gewesen.
Für uns drei Personen mit äußerst unterschiedlichen Lieblings- oder Geht-gar-nicht-Speisen war immer genügend Auswahl da. Eine von uns meckerte von zu viel Salz bei einigen Speisen. Die Getränke konnte man in Kannen einfüllen, weshalb man nicht oft zu den Getränkeautomaten bzw. Zapfhähnen gehen brauchte. Wir fanden das Bier und den Weißwein gut, den Rotwein mochten wir nicht, aber viele andere tranken auch volle Kannen davon. Nur die sg. Kontinentale Früh-Frühstück bis 7 Uhr war sehr bedürftig. Die Lunchpakete kann man vergessen.
Sehr flott und freundlich! Trotz nicht so vielen deutschen Gästen sprachen viele auch Deutsch. Zimmerreinigung war ganz o.k. Die allgemeine Regelung mit den Handtüchern entweder auf dem Boden oder am Haken funktionierte nicht: wir bekamen jeden Tag frische Handtücher! An einem Abend hatten wir jedoch keine Handtücher. Nach einer Meldung bei der Rezeption brachte ein Zimmermädchen ziemlich schnell welche vorbei: sehr gut! Keine Handtuchservice für Badetücher vorhanden (auch keine Erwähnung im Katalog, was dieses schon voraus ahnen ließ).
Extrem kurzer Weg vom Flughafen! Nach Dubrovnik kann man mit einem Linienboot von fast Hotelstrand fahren, oder aus Cavtat mit einem Linienbus. Beides funktioniert gut, das Boot ist drei mal teurer. Wir haben zwei Ganztagsausflüge gemacht, nach Korzula und zu den sg. Hirschinseln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam war spitze. Da die Hälfte Studenten sind, war es bewundernswert, wie gekonnt sie bei den Abendshows tanzten. Beim schlechtem Wetter, wenn viele bei der Rezeption saßen, waren sie unter den beengten Umständen bemüht, kleine Spiele zu veranstalten und die Leute bei Laune zu halten. Liegestühle waren genügend in guter Qualität vorhanden - wir haben überhaupt nicht morgens vorab "reserviert".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tuulikki |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |