- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Als fast 60jähriger, der pro Jahr wenigstens 5 mal in Richtung Mittelmeer verreist und insofern schon viel in Südeuropa gesehen hat, war eine solch trostlose Urlaubsortschaft für mich ein absolutes Novum. Sicherlich lag das auch an der Reisezeit April, dass die wenigen Geschäfte geschlossen hatten, kein Bootsausflug angeboten wurde und das einzige Highlight der Bus nach Dubrovnik blieb. Aber was auch im Sommer unveränderbar sein wird, sind die katastrophalen Strände, die noch ungleich schlimmer als die Kies- und Steinwüsten auf Malta sind. Dafür allerdings kann das Hotel nichts, das an für sich mit einer Zustimmungsquote von derzeit 75 Prozent aus meiner Sicht deutlich zu schlecht bewertet ist. Handelt es sich doch dabei um ein durchaus gutes 4-Sternehaus, das nur 5 Taximinuten vom Flughafen entfernt liegt. Dieser ist wenig störend, auch deshalb, weil der Flugverkehr wohl zeitlich limitiert ist und nur wenige Starts wie Landungen erfolgten. Wir fuhren im April nicht zum Baden nach Cavtat, sondern um den Ort als Ausgangspunkt für Ausflüge zu wählen, um etwas zu wandern und etwas zu sonnen. In der Praxis sah alles etwas anders aus, als erwartet, denn mit dem Linienbus ist nur Dubrovnik zu erreichen. Die Ausflugsvarianten waren im April stark reduziert und das Wetter zeigte sich deutlich kühler als in anderen Mittelmeerregionen. Wandern ist wegen fehlender Wege eher nicht möglich, es sei denn um die zuvor bereits erwähnten Halbinseln. Der Zeitpunkt war mit verantwortlich, dass diese Urlaubsregion meine absolut trostloseste war. Niemals wieder werde ich dort auftauchen. Würde das Hotel woanders stehen, würde ich es jederzeit wieder besuchen
Wir waren sehr zufrieden, obwohl es im April keine Heizung im Zimmer gab. Viele TV-Programme, dabei ca. 8 deutsche, Kühlschrank, guter Blick auf den Pool, Bad etwas klein- Dusche in der Badewanne etwas problematisch.
Es gab eine große Auswahl. Und auch wenn kaum kulinarische Köstlichkeiten angeboten wurden, empfanden wir das Essen als einem 4-Sterne-Hotel angemessen.
Deutsch wurde gut verstanden, hin und wieder war Englisch erforderlich.
Trostlos!!! Vor dem Hotel befindet sich ein 100 Meter langer Streifen eher mit einer Kiesgrube vergleichbar, der hier jedoch als Strand bezeichnet wird. In die Ortschaft läuft man 15 Minuten auf einer schmalen, hässlichen Straße, um dann zu entdecken, dass es dort nichts zu entdecken gibt, was nicht ein 1000-Einwohnerdorf in Deutschland auch aufweist. Im April hatte zudem nahezu jedes der wenigen Geschäft geschlossen. Was bleibt, ist die Umrundung der zwei Halbinseln, wobei die zweite eher sackgassenähnlich ausgebildet ist. Ironische Highlights sind die Badeanstalten, an denen man vorbeikommt, und die jedes Mal erneut zur Erheiterung führen, eine Stein- und Betonlandschaft als Strand zu verkaufen. Was bleibt und sicherlich gelobt werden muss, sind die geführten, teuren Ausflugmöglichkeiten z. B. nach Montenegro oder ein Mietwagen, um die Umgebung zu erkunden. Vielleicht könnte auch der Poolurlauber halbwegs glücklich werden. Sonst jedoch gibt es keinen Grund, dort den Urlaub zu verbringen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Am Anfang standen nicht einmal Liegen im Poolbereich, was jedoch am dritten Urlaubstag nachgeholt wurde. Tatsächlich hatte das Hotel wohl erst wenige Tage zuvor geöffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ron |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 75 |