- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr sauberes Hotel, das einen schönen Pool hat und direkt am Strand liegt, allerdings gibt es keinen Sandstrand sondern sehr groben Kies. Außerhalb der Sommersaison ist ein Hallenbad geöffnet - zu unserer Reisezeit (Anfang Mai) wurde er nicht benutzt und das Wasser war sehr kalt (außen deutlich wärmer!). Jedes der geräumigen Zimmer verfügt über eine Minibar (war nicht aufgefüllt, da Reisegruppe) und einen kleinen Safe gegen Gebühr, im Bad ist ein Wandmontierter Haartrockner (mit flexiblem Schlauch).Es gibt 3 Arten von Gästen: Normalgäste, die für alle Getränke bezahlen, All-inclusive-Gäste, bei denen einige Getränke beim Essen frei sind, und super-all-inclusive-Gäste, bei denen mehr verschiedene Getränke frei sind, All-inclusive Gäste sind durch ein Plastikarmband gekennzeichnet. Gäste zu unserer Reisezeit kamen meist aus Frankreich, England, Deutschland und Russland Im Hotel werden viele Ausflüge angeboten, besonders empfehlen möchte ich die Tour nach Mostar (Bosnien-Herzegowina) und nach Montenegro, obwohl die Grenzkontrollen doch stark an die Zeit erinnern, als die DDR noch existierte, da Kroatien immer alle Pässe kontrolliert bei Ein- und Ausreise kann es schon mal eine gute Stunde dauern, wenn mehrere Busse gleichzeitig kommen. Ganz Kroatien ist übers Handynetz perfekt abgedeckt, ist aber sehr teuer, da nicht in der EU. Bei vielen Sehenswürdigkeiten (z.B. die Stadtmauer von Dubrovnik oder die Seilbahn) wird kein Euro akzeptiert, aber Kreditkarten werden angenommen, In den Restaurants kann man meist mit Euro bezahlen.
Obwohl die Zimmer sehr geräumig und sauber sind (mit deutschem fernsehen und Videotext), gibt es hier einen dicken Minuspunkt für die Hellhörigkeit. Selbst bei Zimmerlautstärke hört der Nachbar alles mit, und wenn es abends am Pool lauter ist, kann man kein Auge schließen.
Das Essen (zu allen Zeiten nur Buffet) war reichhaltig und abwechselungsreich, es gab viel Obst und leckeren Nachtisch. Am Grill wurde täglich frischer Fisch und Fleisch angeboten.Leider gibt es nur einen einzigen Kaffeeautomaten, dort gab es dann gelegentlich Stau. Alternativ wird aber Kroatischer kaffee in kleinen Kännchen angeboten (extrem scharf gebrannt und stark, war nicht mein Geschmack)
Das jüngere Personal war wirklich sehr freundlich und hilfsbereit, meist konnte sie auch etwas Deutsch. Das ältere Personal, besonders im Bereich der Bar und des Restaurants, wirkte etwas grimmig (Lächels zählte früher wohl nicht zur Ausbildung), arbeitete aber korrekt, wenn auch mit Verständigungsschwierigkeiten (obwohl deutsch offensichtlich doch verstanden wurde). Die Bar ist sehr schlecht bestückt, über Wein, Bier, Whiskey und Campari geht es kaum heraus (z.B. kennt man kein Aperol)
Das Zentrum von Cavtat ist über eine schmale Einbahnstraße, die direkt am Meer vorbeiführt, in ca 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Dort gibt es viele Restaurants, Geschäfte, Post und Bank. Die Entfernung zum Flughafen Dubrovnik ist etwa 4 km, das Hotel liegt direkt in der Einflugschneise, aber abends und nachts landen und starten kaum Flugzeuge.Direkt am Meer vor dem Hotel gibt es eine Sportsbar und ein kleines Restaurant, außerdem fährt auch direkt vor dem Hotel die kleine Fähre (Schiff für ca 30-50 Personen) ab, mit dem man in knapp 60 Minuten Dubrovnik erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für die Kinder wurde bis abends Unterhaltung geboten, abends gab es Bingo und ähnliche "Seniorenspiele", gelegentlich auch Tanz und ein dalmatinischer Abend. WLAN ist im Lobbybereich kostenlos, Zugangscodes erhält man an der Rezeption.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |