Das moderne Hotel befindet sich im Mertonviertel, dass sich durch seinen hohen Grünflächenanteil und die durchdachte Gestaltung auszeichnet. Ehrlich gesagt hatte ich solch einen monströsen Mix Wohn- und Geschäftsviertel noch nie vorher gesehen. Im gewerblichen Teil prägen moderne Gebäude das Bild. Unternehmen wie KPMG, die Deutsche Telekom usw. sind hier ansässig. In direkter Nachbarschaft zum Hotel befindet sich ein kleines Einkaufszentrum u. a. mit einem Penny-Markt. Bis zur U-Bahn U2 geht man 10 Min. und bis in die Stadt fährt man ca. 15 Min. Das ist ok. Wir hatten unseren Wagen für 10 EUR/Tag in der Hotelgarage untergebracht und sind dann für 4, 20 EUR mit zwei Personen in die Stadt gefahren. Man kann auch in der Nähe des Hotels parken. Platz ist genug vorhanden. Das Hotel machte auf uns sofort einen guten Eindruck. Stöffsche (Apfelwein) un Worscht. Freitagsabends gegenüber der Börse. Sehr viel Ambiente und Gaumenschmaus für wenig Geld.
Das Zimmer war sehr ansprechend und eigentlich auch recht gross. Die Badewanne und ein toller Blick auf die Skyline von Frankfurt haben uns den Aufenthalt versüsst.
Wir können nur etwas über das Frühstück sagen. Der Früstücksraum ist leider nicht wirklich attraktiv. Warum man bei der Planung von Hotels hierfür nicht helle, lichtdurchflutete Räume einplant, kann ich nicht verstehen. Es waren zwei nicht so sonnige Tage in Frankfurt und bei künstlichem Licht wirkte der Frühstücksraum einfach nur trist. Tageszeitung und das meiste, was man zum Frühstücken braucht waren vorhanden. Ebenso wie frisches Obst sowie frische Gurken und Tomaten. Trinkbarer Kaffee wird in Glaskannen serviert, die mittels Stövchen warm gehalten werden. Fand ich persönlich nicht so gut. Es gibt kleine Pfannkuchen, die leider zu lange warm gehalten werden. Beim Kuchen trifft man auf alte Bekannte, d. h. er wird am nächsten Tag einfach wieder aufgetischt.
Check-in war freundlich. Als Kinderbett für unsere 3jährige Tochter wurde uns ein normales Zustellbett zur Verfügung gestellt. Das war irgendwie keine gute Idee, da uns das Bett zu gefährlich erschien, musste der Papa darin schlafen und das leider nicht sonderlich gut. Beim Frühstück gab es am ersten Tag sofort einen Kakao für unsere Kleine, am nächsten Tag nur auf Nachfrage. Den Welcome-Drink einzunehmen war ein Erlebnis. An der Bar gab es zwei leckere Prosecco und einen kleinen O-Saft. Das Ambiente in der hellen Lobby mit den gemütlichen Sofas war echt nett. Im Anschluss an den Welcome-Drink gönnten wir uns dann noch einen „Happy-Hour-Cocktail“ für 5 EUR. Sehr lecker auch wenn man etwas warten musste, da der Andrang gegen Ende der Happy Hour verständlicherweise recht gross war.
Verkehrsgünstig in der Nähe der Autobahn gelegen. Zwischen Bad Homburger Kreuz und Nordwestkreuz. U-Bahn-Anschluss vorhanden (s. o.)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1-3 Tage im April 2008 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Björn |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 20 |

