- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiär geführtes Wellnesshotel mit wenigen Zimmern aber in einem sehr großen Gebäude, bestehend aus einem Haupthaus und einem angrenzenden Wellnesstrakt. Schönes Fachwerkhaus zum verlieben, innen sehr modern und neu eingerichtet, glaubt man von aussen gar nicht, da eher unscheinbar, weil Fachwerk pur. Altersgruppe des Hotels Gott sei Dank sehr gemischt, wiele 30 - 50 Jährige, fast keine Kinder im Hotel. Freundlicher Service, keine behindertengerechten Zimmer! Die beste Jahreszeit ist wohl der Herbst, wir waren aufs sehr vielen Weinfesten, das war klasse. Die Einheimischen sind schon sehr toruistisch positiv eingestellt, schließlich lebt der Ort davon, das merkt man, hier wird jeder Gast gegrüßt..........
Alle Zimmer haben sogar 4+Mindestgröße, wir durften in alle Kategorien reinschauen, da wir eine FAmilienfeier im Hotel planen. Alle Zimmer sind für Allergiker geeignet, da keine Teppichböden und Stoffvorhänge im Zimmer sind. Leider nur in zwei Zimemrn Hunde erlaubt, wir hatten unseren zu Hause, da diese 12.00 € kosten! Gut, in manchen kosten sie noch mehr, muß man auch zugeben
Mehrfache Auszeichung, diese ist auch gerechtfertigt. Stammgäste meinten, die Gastronomie wäre mal verpachtet gewesen, aber viele würden nur wegen der Küche kommen und da lief die normale Küche nicht, sondern nur die gehobene, also hat der Chef wieder selbst gekocht und das schmeckt man jetzt, der war mal TV-Koch und macht seinem Namen alle Ehre...Serviceteam jung, nett und freundlich, auch sehr aufmerksam, besonders zu älteren Gästen oder ausländischen Gästen, diese bekommen in der jeweiligen Landessprache die Karte übersetzt.
Check in sehr ausführlich, etwas angweilig die Erklärung der einzelnen Anlagen, aber nun denn, wer es braucht...Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich, im Wellnessbereich laufen sie nur zu steril rum...Beratung ist dort auch sehr gut, fast schon zu spezifisch, wer sich mit Fremdwörtern bzw. lateinischen Begriffen nicht auskennt, muss sich eben die deutsche Version geben lassen....aber alles ehr professionell, der Chef hat sogar selbst die Koffer ins Zimmer getragen, da lle Mitarbeiter beschäftigt waren. FAst schon zu viele Mitarbeiter für die wenigen Zimmer, aber manche brauchen wohl die persönliche Betreuung und den Tratsch an der Rezeption...
Auf einer Anhöhe oberhalb des Ortes gelegen und trotzdem sehr zentral. Wenig Autoverkehr, keine Anwohner, da Alleinlage. Parkplätze vor dem Haus, diese kosten sogar nicht extra, was uns sehr gewundert hat, da es im Prospekt nicht stand und doch sonst mit allen Inclusiveleistungen in jedem Hotel breit und fett geworben wird. Nichts für Leute ohne Auto, da die Sightseeingstädte doch weiter sind, immerhin ca. 25 Autominuten, wer will die schon laufen?.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vorträge über Ayurveda wurden geführt, auch über Rückenschmerzen, aber weniger in Richtung Kinderbetreuung, Sportmöglichkeiten etc. das findet alles ausserhalb des Hotels statt. Sasbachwalden ist Wanderparadies, schaut Euch mal die Homepage von Saschwalle an, das hab ich erst bei der Abreise erfahren, dass die eine Kurverwaltung haben, in der man sich sein Outdoorprogramm zusammenstellen kann, war sehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |