- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 8. Mal waren wir wieder in diesem schönen Hotel. Eine von wenigen Hotels, wo die Erholung schon beim Empfang bzw. bei der Ankunft beginnt. Die Begrüßung ist immer sehr herzlich und man wird zu einem Glas Sekt oder einem Kaffee eingeladen. Anschließend wird man zum Zimmer begleitet und selbstverständlich braucht man sich nicht selber um das Gepäck zu kümmern. Wir hatten diesmal das Midweek-Arrangement gebucht. Das beinhaltet 3 Übernachtungen mit einem 3-Gänge-Menue und einem Lunch. Im Jagdhof scheint die Zeit manchmal stehengeblieben zu sein. Hier kann man sich erholen. Für Gäste die Ruhe suchen und dem Alltagsstress entfliehen wollen, ist es einfach ideal. Rundherum Natur pur! Seit Jahren werden immer wieder die verschiedenen Zimmerkategorien renoviert. Als nächstes stehen wohl die Doppelzimmer an. Die meisten Gäste sind so in unserem Alter. (50 plus) Doch immer mal wieder trifft man auf Gäste, die jüngeren Alters sind. Wer langfristig bucht und stornieren muß, sollte sich darüber im klaren sein, auf 70 % - 80 % der Kosten sitzen zu bleiben. Dann entweder durch einen Reiseveranstalter buchen (da sind die Bedingungen anders) oder eine Reiserücktrittsversicherung abschließen. In vergleichbaren Hotels (z.B. das Hotel Bareiss in Baiersbronn) sind die Stornokosten anders gestaffelt. Bis 3 Wochen vorher stornofrei. Wer diesen Part auf der Webseite des Hotels sucht, findet es in der Preisliste unter wichtige Infos. Es war mir nämlich nicht möglich 7 Wochen vorher kostenlos zu stornieren. Stornokosten fallen ja nur an, wenn das Zimmer nicht belegt wird. Wer will das nachprüfen. Komisch war nur, daß die Terminverschiebung auch wegen Auslastung schwierig war.
Wir hatten diesmal Zimmer 14, ein Komfort-Doppelzimmer mit Balkon. Zusätzlich mit einem Sofa, Sessel und Tisch ausgestattet. Die Getränke der Minibar sind im Zimmerpreis enthalten. Wir waren sehr zufrieden mit der Größe und natürlich mit der Sauberkeit. Diese Zimmerkategorie wird wohl als nächstes renoviert. Allgemein muß man zum Jagdhof sagen, daß der Stil des Hauses bestimmt nicht Jedermanns Geschmack ist. Man mag es oder man mag es nicht. Aber es paßt einfach zur Gegend und zum Haus.
Es gibt eigentlich 3 Restaurants im Jagdhof. Die Fuhrmannskneipe, Jagdhofstuben, das Ars Vivendi und eine sehr schöne Terasse, die Abends mit Fackeln beleuchtet wird. Und natürlich nicht zu vergessen eine kleine Piano-Bar. Wir hatten am 1. Abend ein sehr schönes 3-Gänge-Menue. Ein Kräuterschaumsüppchen, Dünne Tranchen vom Kalb (auch bei Bedarf mit Nachservice) und Topfenmousse mit Beerenfrüchten und Vanille-Cremefraiche-Eis. Sehr lecker! Man konnte das Menue aber auch nach eigenen Wünschen zusammenstellen. Wenn nicht gerade am Sonntag Tischmusik (live) im Hause gemacht wird, (war vielen Gästen zu laut, war dann am nächsten Morgen Thema beim Frühstück), ist im Restaurant eine sehr schöne ruhige Atmosphäre. (Die Musiker sollten sich nur mal an der Lautstärke der Musik orientieren, die vom Band kommt.) Aber man kann ja bei Tisch etwas lauter sprechen, dann gleicht sich das wieder aus. Ich bewerte die Gastronomie trotzdem mit voller Punktzahl, weil es mal die Ausnahme war und weil das Gesamtpaket stimmt. Das Frühstück braucht eine besondere Erwähnung ! Allein die Präsentation ist einmalig ! Das Buffet verteilt sich auf 3 Räume. Es ist kein Standardprogramm. Allein die Käsesorten sind schon etwas Besonderes. Auch Austern findet man beim Fischbuffet. Zum Standardprogramm gehören frische Orangen zum Pressen und noch mindestens 3 frisch gepresste Fruchtsäfte. Für die Warmspeisen gibt es eine extra kleine Karte und spezielle Wünsche werden auch gerne erfüllt. Man muß es selbst erleben. Auch wer kein großer Frühstücker ist, findet gefallen an der Auswahl und der Präsentation.
Der Service ist in diesem Hause wirklich 1 a. Und zwar in jedem Bereich! Diesmal hatten wir das Glück, daß wir eine bekannte, sehr nette Servicekraft wiedergetroffen hatten, Herr Chatzimichailidis. Auch die Zimmerreinigung ist hervorragend. Abends werden die Zimmer für die Nacht nochmals vorbereitet. Die Betten werden aufgedeckt, Frottee-Slipper vor das Bett gestellt, eine Duftkerze im Bad angezündet usw. An einem Abend steht eine Etagere auf dem Zimmer mit unterschiedlichen Köstlichken. Zum Umgang mit Beschwerden oder Kritik habe ich folgende Erfahrungen gemacht. Der Chef, Herr Dornhöfer, ist eigentlich, so fern er im Hause ist, immer ansprechbar. Das ist schon mal sehr gut. Ob die Lösungen dann befriedigend sind, kommt auf die eigenen Erwartungen an. Ich hatte eine kleine Kritik beim Essen. Man hätte jetzt sagen können, die bestellte Nachspeise geht aufs Haus. Dann wäre der Fall gleich erledigt. (Kommt wohl auch auf die Servicekraft an.) Wir bekamen dann bei der Abreise eine Tüte mit Hausspezialitäten. Es hat mich sehr gefreut, war aber nicht nötig.
Das Hotel liegt ziemlich einsam, rundherum Wald. Nur ein paar Häuser, die zum Ort Glashütte gehören. Im Ort Feudingen ca. 4 km findet man ein paar Einkaufsmöglichkeiten, doch das ist nicht der Rede wert. Wer shoppen möchte, muß da schon ein wenig weiter fahren. Sehr schön ist auch ein Ausflug zur Lahnquelle, aber zu weiteren Ausflugtipps ist man auch gerne an der Rezeption behilflich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt im Hause eine Blockhüttensauna, die im Schwimmbad (ein kleines Becken) integriet ist. Außerdem ein Münzsolarium. Alles nicht sehr groß, aber für uns war es ausreichend. Das Schwimmbad und der Außenbereich hat neue Bestuhlung und Liegen bekommen. (Wetterfestes Rattan) Sieht sehr schön aus. Das I-Tüpfelchen für dieses Hotel wären Saunen im Außenbereich. Blockhütten, die sich wunderbar in diese schöne Natur integrieren würden. Nicht jeder hat so ein geeignetes Grundstück. Kosmetische Anwendungen sind momentan nicht möglich, aber Massagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert & Jasmin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 23 |