- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren schon einige Jahre nicht mehr in Montfaucon. Früher immer begeistert, doch diesmal stimmten für den doch stolzen Preis von Fr. 210 pro Nacht einige wichtige Details nicht. Früher war der Wellness mit Fr. 35 zusätzlich zu bezahlen, heute ist es inbegriffen. Ich find es aber kundenfreundlicher, wenn nur die bezahlen (müssen), die die Leistung auch beziehen. Dafür sind die Öffnungszeiten jenseits von gut und böse. Obschon es schneite und kalt war, war die Sauna erst ab 17 Uhr geöffnet!!! Das Kaltwasserbecken ist ersatzlos verschwunden. Und die Turnhalle, in der früher Gymnastikkurse stattfanden und in der die Kinder so gerne Sport machten, ist weg. Einen Pingpongtisch gab es auch nicht. Antwort auf meine Frage, wo er ist: Antwort der Rezeption, es gibt keinen Pingpongtisch. Dabei haben wir extra Schläger mitgenommen. Auch den beliebten Jugendraum gibt es nicht mehr! Der Raum, in dem die Teenies so gern waren, ist jetzt eine Gerümpelkammer. Schade! Nach wie vor nicht nachvollziehbar und geizig, der Whirlpool im Hallenbad. Er wird nur 10 Mal pro Tag in Betrieb gesetzt, streng nach Fahrplan. In jedem normalen Bad hat es einen Knopf, mit welchem man diesen in Betrieb setzen kann. Das habe ich schon vor 10 Jahren moniert, ohne Erfolg. Auch die Öffnungszeiten des Hallenbades sind komisch. Der Spielplatz für die Kleinen ist super, dafür wurde der "Spielplatz" für die älteren Kinder eliminiert. Dafür wird jetzt ein seltsamer Turm gebaut. Für das viele Geld für diesen sterilen Turm hätte man einen super Abenteuerspielplatz bauen können. Montfaucon nimmt eine ungute Entwicklung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvio |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 34 |