- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Von außen sehr gepflegter Reiterhof in absoluter Alleinlage. Für Nichtreiter daher eher nicht geeignet. In den Ferienzeiten sehr viele allein reisende Kinder/Jugendliche.
Appartement im Hauptgebäude war gut ausgestattet, Sauberkeit war ok.
Empfang war unfreundlich. Wir hatten für die mitreisende Tochter das Ponyprogramm gebucht und hätten am Anreisetag um 16 Uhr da sein sollen. Leider hat uns das vorher keiner gesagt. Ansonsten ist das Personal freundlich. Wir hatten Appartement mit Selbstverpflegung. Einmal klemmte das Fenster, das wurde umgehend repariert.
Hof liegt in schöner Alleinlage, sehr abgeschieden und ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir hatten für die 10jährige Tochter das Ponyprogramm, für mich als Erwachsene das Reitprogramm ohne Abzeichen gebucht. Zum Ponyprogramm (2 Reitstunden täglich) sollte man wissen, dass fast alle Ponys ohne Sattel geritten werden - zum einen gibt es nicht genug Sättel für alle Ponys, zum anderen hatten einige Sattel-/Gurtdruck und konnten daher nicht mit Sattel geritten werden. Die Kinder bekommen die ganze Woche das gleiche Pony. Es war gut, dass wir als Eltern bei der Vergabe dabei waren, sonst wäre unsere Tochter die ganze Woche auf einem viel zu großen Kleinpferd ohne Sattel gelandet. Nach unserem Protest gab es dann doch ein passendes Pony mit Sattel. Ansonsten war der Kinderunterricht ok, aber auch nicht super toll. Zum Erwachsenenprogramm: Der Hof ist zumindest in den Ferien auf die Abnahme der Reitabzeichen spezialisiert. Als normaler Reitgast geht man in dieser Zeit ziemlich unter. Es wird sehr sportlich geritten, vormittags Springen, nachmittags Dressur. Man bekommt auch hier für die ganze Woche das gleiche Pferd. Die Einteilung erfolgte vor der ersten Reitsutnde für alle nach Selbsteinschätzung. Die Pferde für die Abzeichenreiter wurden zuerst vergeben, einige Reiter hatten ihr Lieblingspferd schon vorher reserviert. Leider hängt der Spaß am Urlaub sehr vom zugeteilten Pferd ab. Ich hatte diesbezüglich Pech - das erste hatte massiven Sattelzwang und hat beim Satteln entsprechend gebissen. Nach Protest bekam ich ein anderes, das hatte keine Unarten, war aber sehr hart und triebig. Die Pferde mussten in der Woche sehr viel arbeiten, das von mir gerittene ging 6 h täglich, vormittags oft 2 -3 Springstunden direkt in Folge, am Nachmittag 3 Dressurstunden. Aufgrund der Vielzahl der Reiter war Unterrichtsbeginn um 7:30 Uhr, die frühen Zeiten wurden aber zwischen den Gruppen durchgetauscht. Die Reitgruppen waren mit je 8-9 Reitern besetzt. Aufgrund der vielen Gruppen reichte die Halle nicht aus; es wird auch bei wolkenbruchartigem Regen draußen geritten. Daher unbedingt gute Regenkleidung mitnehmen. Fazit: Der Hof hat sicher einige gute Schulpferde - man kann dort auch das RA 3 machen. Wer ein RA machen will, wird dort in einem straffen Programm drauf hingetrimmt. Für einen entspannten Reiturlaub eignet sich der Hof m.E. zumindest in den Abzeichen-Wochen nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |
Hallo, wir möchten Ihre Kommentare wie folgt beantworten. Wir sind nicht mit Ihrer in der Summe negativen Bewertung unsere Betriebes einverstanden! - von außen sehr gepflegter Reiterhof in absoluter Alleinlage. Für Nichtreiter daher eher nicht geeignet. "Nichtreiter" haben bei uns die Möglichkeit in den direkt angrenzenden Naturpark Hüttener Berge zu Wandern, oder auf sehr ruhigen Wegen mit dem Fahrrad die Umgebung zu erkunden, auf unserem Gelände Fußball oder Volleyball zu spielen. Am nahe gelegenen großen Wittensee zu Angeln, zu Segeln oder zu Surfen; auch ein Hochseilgarten ist nicht weit weg von uns entfernt. Zum großen Ostsee-Sandstrand in Eckernförde sind es weniger als 15 km usw. Es gibt zahlreiche Freizeitaktivitäten in unserem direkten Umfeld, das Nichtreiter während ihres Urlaubes bei uns interessiert. - zu Ihrer Aussage "Empfang war unfreundlich ...". Jeder Gast wird bei uns freundlich begrüßt!!! Da Sie aber zum Starttermin um 16 Uhr zu spät gekommen sind, und vermutlich ihre Anreise nicht so harmonisch ablief, waren Sie wohl etwas gestresster als im Normalfall. Dies bedauern wir sehr, können aber gegen solche Umstände kaum etwas tun. - Sport, Pool & Unterhaltung nicht wunschgemäß Wenn Sie auf Hof.Kirchhorst in kleinen Gruppen Pferde und Natur genießen möchten, empfehlen wir Ihnen eine Buchung außerhalb der Ferienzeiten oder zu den Terminen der Reitkurszeiten. In diesen Zeiträumen liegt der Anteil unserer Gäste erfahrungsgemäß bei ca. 80% Erwachsenen. Bei einer Nachfrage in unserem Sekretariat hätten Sie mit Sicherheit auch eine entsprechende Antwort erhalten. Wir würden uns freuen, wenn beim nächsten Mal die Kommunikation direkt vor Ort stattfindet, damit wir eine Chance haben, ihren Urlaub so gut wie es uns möglich ist zu gestalten. Beim nächsten Mal klappt es bestimmt !!