Es handelt sich um ein modernisiertes (2005), überschaubares Haus, das früher irgendetwas zwischen Jugendherberge, Sportlerheim oder Betriebsferienheim war. Leider merkt man es noch, auch wenn viel investiert wurde. Der Zimmerpreis versteht sich incl. Frühstück, man kann auch Halbpension buchen. Die Gästestruktur ist bunt gemischt mit der Tendenz zum älteren Ehepaar, von Gruppen offenbar sehr bevorzugt. Ich würde das Haus nicht noch einmal buchen, wenn mehr als 2 Gruppen gleichzeitig anwesend sind. Ruhesuchende Berufstätige könnten es da schwer haben. Für Familien mit Kindern liegt das Haus für mehr als einen Kurzurlaub vielleicht etwas zu einsam, auch für Nachtschwärmer. Wer abends gern viel isst, sollte Halbpension wählen. Die Tische sind reserviert und liebevoll dekoriert. Das Preis-Leistungsverhältnis ist bezogen auf die überhöhten Wochenendpreise schlecht, in der Woche aber akzeptabel. 4 Sterne sind sicher gerechtfertigt, wurden von uns aber nicht immer gefühlt.
Wir hatten zu zweit ein kleines Familienzimmer (3 Betten) in der 3. Etage. Die 3. Etage gehört bereits zum Dachgeschoss. Je nach Lage des Zimmers kann es sein, dass man nur an einer Dachschräge vorbei ins Bett kommt oder sich permanent stößt. Wäre das dritte Bett ein Bettsofa o. ä. gewesen, wäre vielleicht etwas wie Gemütlichkeit aufgekommen. Das Mobiliar insgesamt macht eher einen zweckmäßigen Eindruck. Die Matratze war hart, aber nicht schlecht. Die Philosophie, die sich hinter den extrem leichten Kopfkissen bei nicht verstellbarem Lattenrost verbirgt, hat sich mir nicht erschlossen. Aber an der Rezeption gab es "Gesundheitskissen" kostenlos dazu. Die Minibar (alkoholfreie Getränke, Schockolade, Salzstangen) wurde kostenlos angeboten und nachgefüllt. Telefonieren ins deutsche Festnetz ist auch kostenlos möglich.
Es gibt ein Restaurant in der ersten Etage mit einem großen Außenbereich und ein Vereinszimmer (vom Restaurant durch eine Schiebetür abtrennbar) mit Platz für bequem 3 Tafeln zu je ca. 15 Plätzen. Wir hatten das Pech, mit 5 Gruppen gemeinsam das Restaurant nutzen zu müssen. Das war das Flair einer Schulspeisung. Offenbar schreien sich Gruppenreisende permanent an. Hier ging das Gefühl, in einem 4-Sterne-Haus zu sein, gänzlich verloren. Es war wie im falschen Film! Alles Bemühen des Personals lief in Leere. So ähnlich haben wir es auch mit der Küche empfunden. Irgendwie wollte man schon, das war deutlich zu merken, aber es fehlte immer etwas. Das Frühstücksbuffet ist aber nicht zu tadeln. Alles da, alles ausreichend. Kaffeetrinker könnten allerdings enttäuscht sein.
Um Service war man in dem Hotel sehr bemüht. Das Zimmer wurde sehr sauber gehalten, das Personal war freundlich und aufmerksam. Sonderwünsche wurden gern erfüllt. Trotzdem kann ich nicht besser bewerten, weil dem Hotel der Individualreisende offenbar nicht so wichtig ist wie die "Kasse machenden" Gruppenreisenden. 5 Gruppen (etwa 80 Personen) waren dann doch zu viel, da weder der Service im Restaurant noch an der Rezeption auf diese Massen genügend vorbereitet waren. Die Diensthabenden haben Hervorragendes geleistet und waren nur zu bedauern. Hier versagt eindeutig die Direktion!
Das Hotel liegt sehr ruhig in einem Seitental von Wernigerode, direkt neben drei Sprungschanzen, ca. 15 min von einer Bushaltestelle (kostenlos wegen Kurtaxe) entfernt, leicht bergauf. Parkmöglichkeiten i. d. R. ausreichend und kostenlos. Nur bei Veranstaltungen auf der Schanze wird es eng. Wandern kann man schon direkt vom Hotel aus. Mit dem Auto, Bus oder der Harzquerbahn/Brockenbahn kommt man aber schnell überall hin.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Man konnte Wellnesstermine vereinbaren; es gab eine Sauna.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christine |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 2 |


