Alle Bewertungen anzeigen
Susan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Sehr empfehlenswert !!!!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Lage des Hotels, die Größe des Zimmers, das tolle Frühstück und die Freundlichkeit des Personals


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Doppelzimmer war sehr geräumig, hell...bequeme Betten, Bad mit Fenster, viel Platz im Vorraum für die Sachen im Schrank( ausreichend Bügel:)),Bademantel&Badeschlappen stehen zur Verfügung Einziges Manko: Lage des Zimmers nach hinten heraus( was nicht gestört hätte)Leider befand es sich direkt am Hinterausgang neben der Treppe , der zu bestimmten Zeiten stark frequentiert ist - vom Personal und von Gästen mit Auto( laute Bässe im Radio) bzw. zu Stöckelfuß mehr oder weniger lautstark...spät abends werden dort im hinteren Bereich auch immer irgendwelche Rollwagen scheppernd herumgeschoben ...leider sind wir "Frühschläfer/aufsteher"- so war es schon störend!! Aber irgendwo muss ja auch gearbeitet werden, wenn der Gast sich wohlfühlen soll.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ein super Frühstück mit allem, was das Herz begehrt ...Frische Obstsalate, verschiedene Yoghurts, Süßspeisen und genug Auswahl für die Müslifraktion... Wurst aus der Region, verschiedene Fischsorten, Eierspeisen,Käsevariationen, frisches Gemüse......und und und


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist perfekt für ausgedehnte Wanderungen im Naturpark Harz. Haben von dort zu Fuß den Brocken in Angriff genommen...gleich hinter dem Hotel geht es los...sehr empfehlenswerte Strecke... Start 9.30 Ankunft Gipfel 12.45...wir sind geübte Wanderer, sind zügig unterwegs,hatten noch eine Pause,bevor es auf das letzte Stück- den Heinrich Heine Weg - ging.Auch mussten wir ständig an den vielen Himbeeren, Blaubeeren und Walderdbeeren Halt machen, die unseren Weg säumten...sind eine große Strecke auf dem ehemaligen Grenzstreifen gelaufen...ist ein bißchen holprig...aber reizvoll...viele geschützte Pflanzen, jede Menge Schmetterlinge...die Natur hatte dort ihre Ruhe. Wir hatten weder eine Wanderkarte noch Handyempfang....der Weg ist gut ausgeschildert...also keine Angst, irgendwann sieht man vor sich den Brocken Nach dem obligatorischen Rundgang auf dem Brocken ging der Abstieg über Schierke, ein ausgetrocknetes Flußbett- große Steine- aufpassen!!!Ein reizvoller Weg- macht nach oben bestimmt mehr Spaß...in Schierke haben wir dann einen Bus nach Wernigerode genommen, Stadtrundgang, Essen und dann zurück nach Ilsenburg mit dem Bus( Nr.260) Eine andere Tagestour : Bad Harzburg über die Taubenklippen( man sieht hier auch die katastrophalen Auswirkungen der Schäden, die der Borkenkäfer dem Harzer Wald antut-Wald wie nach einem Atomschlag)und Eckertalsperre( Grenzsteine DDR/BRD) & wieder Unmengen von Himbeeren als Imbiß....Start 9.30 Ankunft in Bad Harzburg 14.15....Rundgang, Essen. Leider war es ein Sonnabend...der Bus 260 verkehrt nur wochentags von dort zurück nach Ilsenburg, was wir erst dort herausfanden...:((


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susan
    Alter:46-50
    Bewertungen:21
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Susan, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen der Aufenthalt in unserem Haus gefallen hat und Sie die ausgiebigen Wanderungen so genossen haben. Es gibt sicher noch viel zu erwandern und erleben in unserer schönen Region. Gut ausgerüstet kann z.B. die Brockenwanderung im Herbst oder sogar Winter ein einmaliges Erlebnis werden. Bitte weisen Sie uns doch bei der nächsten Reservierung darauf hin, dass wir ein noch ruhigeres Zimmer aussuchen sollen, das wird uns sicher gelingen. Wir würden uns sehr freuen Sie zukünftig zu unseren Gästen zählen zu dürfen und verbleiben mit freundlichen Grüßen aus dem schönen Ilsenburg. Stellvertretend für das gesamte Berghotel Team Matthias Meyer Direktor