Alle Bewertungen anzeigen
Martin (46-50)
Verreist als Paar • Februar 2020 • 1 Woche • SonstigeInsel top Wasser flop
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotel und Insel sind wirklich schön, sehr gepflegt. Wir kennen beide "Schwester-Resorts" Reethi-Beach und Reethi-Faru sehr gut. An die gemütliche, familiere Atmosphäre von Reethi-Beach kommt aber Reethi-Faru nicht annähernd heran. Jetzt zum negativen Aspekt, der für uns aber überwiegt. Wir kommen ja wegen Schnorcheln und Unterwasserwelt her, nicht zum Essen oder so. Wir konnten 2017 die Bauarbeiten bei einem Ausflug besichtigen, und sind damals schon schnorcheln gegangen. Da war das Riff und die Unterwasserwelt wirklich noch in Ordnung (abgesehen von der Korallenbleiche, von der offenbar keine Insel verschont geblieben ist). Wie wir 2019 dann das erste Mal hier gebucht haben, waren wir entsetzt, wieviel beim Bau zerstört wurde. Man hat sogar jede Menge Bauschutt (Kübel, Kabel, Bretter, usw.) zwischen den Korallen gefunden. Es war fast ein Schock. Wir haben der Insel heuer (2020) Ende Jänner nochmal "eine Chance" gegeben, und sind wieder eine Woche hergekommen (nach einer Woche Reethi Beach - dort ist's nachwievor viel angenehmer und ruhiger). Leider wieder das gleiche Bild: Das Riff ist über weite Teile tot und zerstört (ich kann auf Wunsch gerne Fotos liefern). Nicht nur sind die Korallen bleich (wie überall), sondern richtiggehend abgebrochen. Überall liegen Korallenreste leblos herum. Die müssen während der Bauarbeiten (v.a. der Wasserbungalows und Stege) regelrecht gewütet haben, anders kann ich mir das nicht erklären. Seit 2019 hat man zusätzlich (grottenhässliche - das geht wirklich auch schöner) im NW Betonblöcke (offenbar gegen Wellengang) aufgestellt. Dabei haben sie abermals Korallen zerstört, und auch die Drahtgitter, wo neue Korallen wachsen sollen - da liegen jetzt verbogene Reste einfach im Wasser herum. Für mich ist das einfach unverständlich, dass man im Jahr 2020 keine schonende Bauweise hinbekommt, eigentlich eine Schande. Früher war es so, dass in Strandnähe (im W) durchaus mal Rochen oder kleine Haie zu sehen waren (ich meine nicht die Babyhaie am Strand - die sind schon noch da). Jetzt mit den neuen Betonblöcken ist das alles so abgeriegelt, dass sich scheinbar kein größeres Tier mehr hinein wagt. Wir haben jedenfalls in einer Woche dort nix gesehen, und wir waren de facto permanent im Wasser. Auch die Wasserschildkröte von 2019 ist weg. Und erst der Bereich vor den Wasserbungalows. Dort ist überhaupt nichts mehr zu sehen. Absolut tote Hose. Die müssen beim Bau so derartig grob vorgegangen sein, man kann es eigentlich kaum fassen. Wirklich traurig. Einzig ein kleiner Abschnitt, etwa vor dem Hauptrestaurant, ist auf ca. 100m Länge halbwegs interessant zum Schnorcheln. Dort gibt's nämlich nichts, was sie ins Wasser gebaut haben ... Für uns ist Reethi Faru leider ein Musterbeispiel, wie man einen Hotelbau genau nicht durchführen sollte. Auf Riff und Umwelt wurde da Null Rücksicht genommen. Ja ja, ich weiß, die Hotel-Marketing-Maschinerie sagt was anderes, aber die Realität ist mehr als offensichtlich. Ach ja nochwas: Das Wasserflugzeug landet manchmal im W genau wo man schnorchelt. War z.T. fast gefährlich, wenn man nicht sehr gut aufgepasst hat und rechtzeitig Richtung Ufer geschwommen ist. Aufgrund der tristen Wasser-Riff-Situation können wir Reethi Faru leider nicht empfehlen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten jetzt 2 x Wasserbungalow. Also die sind echt spiztze! Alles noch schön neu, ruhige, abgeschiedene Terasse, coole Freidusche, ...


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Na ja, es gibt eigentlich keinen Grund zum Meckern. Essen war durchaus gut und abwechslungsreich, aber lt. Erzählungen von anderen gibt's um den Preis auch besseres. Leider ist das Hauptrestaurant eher eine Halle mit schlechter Akustik. Sobald ein paar Leute da sind, wird's ziemlich ungemütlich laut. Aber wie gesagt, wegen Essen waren wir definitiv nicht hier. ;-)


    Service
  • Eher gut
  • Kaum in Anspruch genommen, war eigentlich kein Bedarf. Aber wir sind da nicht so anspruchsvoll. Wir können zwar sehr gut Englisch, aber warum überhaupt niemand Deutsch spricht, ist schon bissl unverständlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ja klar, natürlich super. Ist rel. abgeschieden, daher schön ruhig. Abgesehen von den Italienern, die durchs halbe Restaurant schreien.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einige Ausflüge, z.B. Delphintour, Mantatour, etc. Haben heuer nichts mehr gebucht, weil (1) teuer, (2) letztes Jahr großspurig angekündigte "Mantatour", wo auf einer Tafel zu sehen war, dass jedes Mal so 2-10 Mantas zu sehen waren, und ausgerechnet bei unserer Tour kein einziger. Schon seltsam ... Und nicht, dass man als Entschädigung irgendeine Kleinigkeit angeboten bekommen hätte, z.B. einen Gutschein oder so. "Pech gehabt" hat es geheißen. Zum Vergleich: Wenn auf Reethi Beach bei einer Delphintour keine Delphine zu sehen waren, wird man nächstes Mal kostenlos mitgenommen. Davon sind die auf Reethi Faru weit entfernt. Man hat eher den Eindruck, jetzt - in den ersten Jahren - muss mal ordentlich Kohle gemacht werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1 Woche im Februar 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Martin, Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Wir schätzen jegliches Feedback unserer Gäste, denn nur so können wir uns kontinuierlich verbessern. Ihre Anregungen und Ihr Feedback wurden an alle betroffenen Abteilungen weitergeleitet und wir arbeiten gemeinsam an Verbesserungen. Natürlich würden wir uns sehr freuen, Sie auch in Zukunft wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Freundliche Grüsse Vittoriano Ummarino Resort Manager Reethi Faru Resort