- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nähert man sich dem Haus, ist man geneigt, wieder kehrt zu machen. Zumal unter der neuen Ägide die Blumenkästen auf allen Balkonen, die das Ganze doch aufgehübscht haben und freundlicher aussehen liessen, entfernt wurden. Die Landhauszimmer sind in die Jahre gekommen und bedürfen der Renovierung. Fenster und Rahmen noch aus Aluminium. Die Küche im " Hirschfänger " könnte schmackhafter sein, das Angebot ist gut, aber da fehlte oft der Pep. Wenn man RICHTIG schwimmen will, wird es schwierig, weil ab Vormittag bis zum Nachmittag Kinder im Becken herumtoben dürfen, ein Novum, was nicht so ganz ok sein dürfte und man auch aus früheren Aufenthalten nicht kennt.
Landhauszimmer in die Jahre gekommen. Im Sommer empfiehlt sich die Waldseite, da wesentlich kühler als die Kurparkseite. Das Haus hat keine Klimatisierung.
Küche im Hirschfänger ist vielfältig aber auch teilweise etwas fade, da fehlten oft einige Kräutlein .
Es ist gewöhnungsbedürftig, Abends von fast nur ausländischem Personal aus Vietnam oder Indonesien bedient zu werden, einfach deshalb, weil man es noch anders kennt..wohlgemerkt !!!. Einige sind doch sehr reserviert in der Kommunikation. Und von dem Service-Personal der vergangeen Jahre, die man kannte und einem vertraut waren, ist kaum noch einer vor Ort. Will heissen: die Fluktuation ist sehr hoch..warum auch immer !! Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein Innen-Schwimmbad. Will man jedoch mal eine richtige Bahn ziehen, wird es oft schwierig, da dort seit Neuestem ( früher halt nicht ) Kinder bis zum Nachmittag herumtoben dürfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2025 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 8 |