- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein schmuckes Hotel für die knappe Urlaubskasse. Beim nächsten Aufenthalt werden wir uns dennoch dagegen entscheiden, da das Hotel in Ajman zwar nur etwa 25 km von Dubai entfernt ist, jedoch mangels an öffentlichen Verkehrsmitteln es auf dieser Strecke die meiste Zeit zu einem enormen Verkehrsaufkommen kommt, wodurch sich der Transfer Hotel <-> Dubai auf etwa 45 Minuten bis 1 Stunde beläuft. Gästestruktur: bunt gemischt Russen, Deutsche, Briten, Ungarn... wenn jedoch jemand in Hotpants und Bauchfrei versucht in eine Moschee reinzukommen, sind das meist Russinnen (sehr unterhaltsam! ;o) Medizin: am Besten vor Ort ausrüsten, Medikamente sind dort recht günstig zu kriegen Sprachen: Arabisch, Englisch (Indisch-Englisch 8| ) und Hände+Füsse Input: Schnappt euch den Dubaiführer "Discover Dubai" der sogut wie überall (so auch in Rezeption) aufliegt. Hier findet man sehr viele Tips bezüglich Land, Leute, Ausflüge usw. Auch Kartenmaterial ist darin enthalten und das Ganze ist zur kostenfreie Mitnahme gedacht und erscheint monatlich. Dubai Shopping Festival: Sehr empfehlenswert! Dubai mutiert zu einer riesigen Winterschluss-Verkaufs-Stadt - alles ist in Bewegung und es macht riesenspass für alle Shoppingwütige und auch jene, die mit Shopping sonst eher weniger zu tun haben ;) Die schönsten Malls: *****Emirates Mall **** Deira City Center *** Reefmall und jene daneben (Name nicht mehr auffindbar) ** Wafi-Mall (HOCH-exklusiv) Gold-Soak: ALLES Gold! Spice-Soak: von der Shisha bis zum Safran alles! (Handeln ein MUSS 40 bis 60% sind locker drin!)
Zimmer TOP! riesengroß mit Küchenzeile und Mikrowelle; jedoch sehr laut ACHTUNG: Meerblick bedeutet - Zimmer direkt an der Haup-Straße mit starkem Verkehr (die scheinen dort NIE zu schlafen!) Minibar vorhanden, jedoch nicht genutzt. Wir haben den Kühlschrank regelmässig mit eigenen Getränken, Puddings, Obst... aus dem Super oder Hypermarkt aufgefüllt ;) TV: mit TV5 (franz.), rai (ital.) 1-2 russischen Sendern, RTLII, VOX und ARD sind die gut mit dabei Safe: den mussten wir erst anschrauben lassen, war zwar vorhanden und funktionstüchtig, jedoch nicht fest angeschraubt. wer also was klauen wollte, musste den gesamten Safe mitnehmen. wurde sofort erledigt. Badezimmer: Badewanne - Achtung, Trend zur Überschwemmung des Badezimmers vorhanden, wenn nur geduscht wird. Ausserhalb des Zimmers den Heisswasserschalter anwerfen, da sonst nur kaltes Wasser vorhanden. Schlafmöglichkeit: Betten getrennt, gibts auch zusammengestellt bzw. hätte man zusammenschieben können... Strom: Adapter notwendig! (3er Stecker, die auch die Franzosen (?) verwenden - Kosten vor Ort: umgerechnet 50 cent. Im Badezimmer über den Rasier-Anschluss kann auch unser Stecksystem verwendet werden.
Speisen+Getränke: Abendessen-Buffet: äusserst vielfältig und lecker, selbst für Vegetarier täglich mind. 2 Gerichte, sonst Fisch und auch was Fleischiges, Suppe, verschiedene Salate, Saucen und verschiedene Nachspeisen (Finger weg von der Erdbeer-Mousse, ausser jene, die schon immer wissen wollten, wie löffelbare Zuckerwatte schmeckt ;) Getränke werden mit der Hotelrechnung verrechnet; Frühstücks-Buffet: wechselt etwa jeden 2. Tag... ebenso lecker wie vielfältig Alkohol: Fehlanzeige, bestellt man zum Abendessen "A HUGE BEER" so kann man damit den Kellner gut amüsieren, jedoch ist die nächste Möglichkeit ein "Kühles" zu geniessen der Holiday-Beach-Club oder das Kempinski-Hotel. Holiday-Beach-Club: hier benötigt man sehr gute Nerven und muss relativ schmerzfrei Toiletten betreten können, die mit Wasser, *** und Essensresten überschwemmt sind. Sehr junge und recht wenig bekleidete Asiatinnen sorgen dort des Weiteren für legere Unterhaltung und weisen auf Wunsch keine Berührungsängste mit den dort (zumeist) männlichen Gästen auf. Fazit: geht garnicht! Kempinski-Hotel: Mehrere Möglichkeiten, sehr gepflegt - besonders empfehlenswert: die Sportbar! Einige TFTs mit Sportkanälen, Bier und Cider sowie angenehme Musik sorgen für sehr nette Abende. Billiard und ein Kickertisch sind auch zugegen, an denen man sich mit den Coins, die man an der Theke erwerben kann, austoben kann.
Personal: sehr freundlich, hat man Beanstandungen, schafft man es knapp noch zum Zimmer, oft hat dort bereits der Hausmeister gewartet, um sich das jeweilige Problem persönlich vorzuknöpfen (Zimmerkarte (die nicht immer wolle), Zimmersafe war nicht befestigt, kein heißes Wasser... Shuttlebus: 16: 30 -> nach Dubai 20: 30 -> retour Nachteil - 4 Stunden reichen definitiv NICHT aus, sich in Dubai umzusehen geschweigedenn alle Läden der Emirates-Mall zu "besichtigen". Vielen neigen deshalb dazu, morgens mit dem Taxi in die City und abends mit dem Shuttlebus zurück zum Hotel zu fahren (so auch wir). Hier kam es oft zu Diskussionen, da dies nicht gewünscht wird, weil dadurch die Zahl der benötigten Plätze nicht kalkuliert werden kann. Besser: gleich am Vortag oder noch am selbem Tag "anmelden" das bei der Heimfahrt zusätzlich Plätze benötigt werden.
* Lage * Emirat Ajman, etwa 45 Minuten bis 1 h Fahrtzeit nach Dubai mit dem Taxi für umgerechnet 13 Euro (60 - 65 Dirham). * Fahrt vom Hotel nach Dubai - Methode 1 * Taxipreis auf Verhandlungsbasis * Fahrt vom Hotel nach Dubai - Methode 2 * -> Fussmarsch - 15 - 20 Minuten oder -> Taxi - 5-10 Dirham (1-2 EUR) oder -> Shuttlebus (vom Hotel = kostenfrei) zum Coral Beach Hotel (Schwesternhotel, Emirat Sharjah) von dort aus mit dem Taxi nach Dubai - großer Vorteil: diese Taxis im Emirat Sharjah besitzen bereits Taximeter, die pro km auf 0, 25 Dirham (=0, 05 EUR) - geht man hiernach vor, kommt die Fahrt oft viel günstiger als der verhandelte Preis * Fahrten in Dubai * Die Taxis in Dubai sind teurer als jene in den umliegenden Emiraten. Die Kosten belaufen sich auf 0, 5 Dirham pro km (0, 1 EUR) * Fahrt von Dubai retour zum Hotel * Ein Wechsel des Taxis an der Stadtgrenze zu Scharjah zahlt sich aus und spart oft den halben Fahrtpreis. Die Taxifahrer sind hier sehr kooperativ, weil sie bei der Fahrt nach Ajman sehr viel Zeit verlieren und von dort aus keinen Fahrgast aufnehmen dürfen, sondern eine "Leerfahrt" durchführen müssen (Dubaitaxi darf keine Ajmangäste mitnehmen und umgekehrt.) * Einkaufsmöglichkeiten * * Supermarkt (teuer) direkt links neben dem Hotel * Hypermarkt sehr groß und günstig (ist wohl die Steigerung zum "Supermarkt" ;) LuLu in Ajman (Hotel rechts, etwa 5 Minuten gerade aus, weitere 10 Minuten rechts) * Internet-Cafe * * links neben dem Hotel - soll oft Ausfälle geben * rechts an der Moschee vorbei, 1 Stunde 5 Dirham (~1EUR)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
* Ausflugsmöglichkeiten * * Wüstensafari: günstigster Anbieter zur Aufenhaltszeit Mahly-Tours www. malytours.com Preis: 155 Dirham (33 EUR) Leistungen: Tour mit Jeep in die Dünen (nicht zuviel essen vorher!!!), Fotoknipsen zwischendrin, Aufenthalt im Zeltlager, Kaffe/Tee, Hennamalerei, Kamelreiten, Arabische Süssigkeiten, Falke zum Streicheln, Zurechtmachen als Scheich für Fotoknipsing, Shisharauchen gemütlich auf Kissen und Matratzen, große Grillung mit Fleisch, Fisch und vielen vegetarischen Gerichten, Softdrinks, Bauchtanz während des Abendessens und das gute daran: alles für den ausgemachten Preis und keinerlei Zusatzkosten! * Dhow-Cruise: günstigster Anbieter Right-Tours www. righttoursdubai.com Preis: 190 Dirham (in Kombination mit der City-Tour) Bootsfahrt im Dubai Creek - einfach unschlagbar weil geniale Aussicht während einem leckeren Abendessen. * City-Tour: Hatten uns erst versetzt, dann kam ein zerknautschter Fahrer an, der zwar gerade aufgestanden war uns jedoch eine sensationelle Tour beschert hat. Er hat uns als einzige Fahrgäste kreuz und quer durch Dubai kutschiert. Hat die üblichen Sehenswürdigkeiten angefahren und uns je nach Wunsch Zeit zum Aufenthalt gewährt (Jumeira Mosque, Burj al Arab, Spice Soak, Gold Soak, Indian Soak, Überfahrt von Spice -> Indian Soak, Emirates Mall... und viele viele Geschichten, Infos und Insider-Tips) Wichtige Info: Wenn man nicht das doppelte/dreifache für die jeweiligen Touren berappen möchte, die Touren NICHT im Hotel buchen, sondern kurz ins Internet-Cafe springen, die Angebote der lokalen Travel-Agency checken und kurz vom Hotelzimmer aus durchklingeln. Ein Ortsgespräch ist dort sehr billig - Mobiltelefon im Gegensatz sehr teuer (O2 meinte beispielsweise: ~3 EUR die Minute)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |