Alle Bewertungen anzeigen
Karl-Georg (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2007 • 3-5 Tage • Stadt
Ruhige Vorortlage
4,5 / 6

Allgemein
  • Behindertenfreundlichkeit
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Das Ramada liegt am Stadtrand im Ortsteil Alt-Leubnitz. Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel mit S-Bahn (Linie 2) und Bus (ab Hauptbahnhof Linie 75) kam uns zunächst wie eine Tagesreise vor, denn wir waren eine geschlagene Stunde unterwegs. Fortan waren es aber immer nur ca. 30 Minuten mit direkter Busverbindung vom Hotel in´s Zentrum und zurück. Die Busse fahren im 10-Minuten-Takt. -Das Hotel ist schön auf einer Anhöhe mit Blick auf das Elbtal gelegen und bietet 4-Sterne-Komfort. Die Zimmer sind in gepflegtem Zustand und haben den erwarteten Standard, ebenso das (allerdings nicht allzu große) Bad mit Wanne/Dusche/Fön. Das Frühstückbüffet (bei Hinzubuchung 15 Euro pro Tag/Person) ließ uns gut gestärkt auf Sightseeing gehen. Yoghurts, Sekt, Säfte, Kaffee, Tee, Kakao, Müsli, gekochte und gerührte Eier, Bratwürstchen, Frikadellen, Räuchlachs, verschiedene Wurst-und Käsesorten, reichlich frisches Obst- wir haben nichts vermißt. Zum Relaxen steht ein Wellness-Bereich mit Sauna, Dampfbad und Whirlpools zur Verfügung, der nach langen Fußmärschen durch Dresden neue Lebensgeister weckt. Allerdings ist das gastronomische Angebot in dieser abgelegenen Ortslage äußerst bescheiden, es sei denn, man verbleibt im Hotel-Restaurant. Wir haben allerdings per Zufall (ca. 10 Minuten Gehweg vom Hotel) ein Gasthaus entdeckt, zu dem es uns dann wegen der höchst schmackhaften, hausgemachten Speisen zu absolut moderaten Preisen und der gemütlichen "Bauernstüberl-Atmosphäre" allabendlich hinzog (Restaurant "Leubnitzer Höhe"). Für den Dresden-Besuch sei noch angemerkt, daß für den Besuch des Historischen Grünen Gewölbes unbedingt Karten vorbestellt werden müssen. Wir waren morgens um 10. 00 Uhr dort und ergatterten noch 2 Karten für nachmittags 16. 00 Uhr. Die Eindrücke sind überwältigend. Auch für den Besuch der Semper-Oper muß man u. U. lange anstehen, es sei denn, man bucht eine Stadtrundfahrt mit "Semper"-Führung. Dann entfällt das Schlangestehen. Unbedingt empfehlenswert ist eine Schlössertour mit Schiff nach Pillnitz. Allerdings hatten wir etwas Pech, denn die erhoffte Fahrt mit einem der alten Schaufelraddampfer ist erst ab April buchbar, so daß wir mit einem normalen Ausflugsschiffchen dorthin gelangten. Es hat sich trotzdem allemal gelohnt.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl-Georg
    Alter:56-60
    Bewertungen:38