- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das in den 90er-Jahren von der Singapurer Raffles-Group glanzvoll und behutsam renovierte "Le Royal" ist seit 1929 eines der großen Hotels Asiens. Heutzutage dient es neben Staatsgästen, internationalen Geschäftsleuten auch anspruchsvollen Touristen aus allen möglichen Ländern als luxuriöse, aber gänzlich unkomplizierte Herberge. In dem prachtvollen ockerfarbenen Bau befinden sich ca. 150 Zimmer und Suiten. Den gepflegten Innenhof mit tropischem Grün und altem Baumbestand schmücken zwei herrliche Pools. Neben der Lobby finden Sie einige Läden für das Notwendigste, für Zeitungen und Kunsthandwerk. Parkplätze gibt es genügend in der Einfahrt des Hotels. Derzeit (Anfang 2007) wird das Hotel von einem deutschsprachigen Manager geführt. Wer sich etwas Besonderes leisten möchte oder vielleicht auch nur Freund alter Kolonialarchitektur ist, sollte sich wenigstens einen kurzen Aufenthalt in dieser Hotellegende gönnen. Gebucht hatte ich das "Le Royal" zu einem Preis von EUR 148, 00 bei FTI-Touristik. Wer günstigere Hotels in Kambodschas Hauptstadt sucht, sollte vielleicht auch noch meine Bewertungen zu den gleichfalls empfehlenswerten Hotels "Juliana" und "Cambodiana" in Betracht ziehen.
Etwa 150 sehr geräumige Zimmer verteilen sich auf zwei Gebäude mit zwei bzw. drei Stockwerken. Ich hatte einen sog. "State-Room" mit großem Wohn/Schlafraum, Diele, eingerichteter Küche, eher klein dimensioniertem Bad mit Wanne und getrennter Dusche, Sitzecke, Fernsehsessel, TV, CD-Player, Safe, Schreibtisch sowie kleinem Balkon "ohne View". An den Wänden erzählen Bilder von der Geschichte Kambodschas. Das Mobiliar ist klassisch elegant und machte einen äußerst gepflegten Eindruck.
Dem Standard des Hauses entsprechend, findet man diverse Restaurants. Ich habe meistens den "Monivong" Coffeeshop mit guter internationaler und einheimischer Küche gewählt, wobei hier der Aufenthalt besonders auf der Terrasse mit Blick auf den parkartigen Garten etwas Besonderes ist. Berühmt ist die im Kolonialstil eingerichtete "Elephant´s Bar". Zur "Happy hour" zwischen 16 und 20 Uhr treffen sich alle, die einen oder zwei Drinks in stilvoller, im Vietnamkrieg auch als Treffpunkt der internationalen Journaille bekannt gewordenen Umgebung genießen wollen. Die Preise sind im Gegensatz zu europäischen oder amerikanischen Grandhotels ausgesprochen günstig (gilt auch für die Restaurants). Wer jedoch einmal außerhalb essen möchte, tut dies am besten in einem der zahlreichen Bars, Cafes und Restaurants am Mekong-Ufer (Sisowath Quay), wo schmackhafte Khmer- und andere asiatische Gerichte zu konkurrenzlos günstigen Preisen auf der Speisekarte stehen (Tellergerichte ca. EUR 1, 00 - 3, 00, 0, 6l Angkor-Bier ca. EUR 1, 00).
Asiatisch liebenswürdig, gelegentlich mentalitätsbedingt etwas zurückhaltend. Alle Dienstleistungen werden prompt und zuvorkommend erledigt. Vom Doormann bis zum Zimmermädchen gab es keinerlei Beanstandungen. Trinkgelder werden gerne und diskret angenommen, sind jedoch keine Bedingung.
Etwa 30 Minuten vom Pochentong Airport entfernt, die Fahrt mit dem Taxi kostet US-$ 7, 00 (buchbar am Taxi-Counter in der Ankunftshalle). Zum etwa 2km entfernten Mekong-Ufer (Sisowath Quay) wie auch zum Geschäftszentrum (Monivong Boulevard) kommt man mit einem der vor dem Hotelentree wartenden Tuk Tuk´s oder Motobikes für ca. EUR 1, 00-2, 00 pro Strecke . Das Hotel liegt von der Straße etwas zurückversetzt, Lärmprobleme tauchen somit nicht auf.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In der wunderschönen Gartenanlage mit zwei großen Schwimmbecken fühlt man sich wie in einer Oase. Rund um die beiden Pools stehen zahlreiche Liegen mit Auflagen. Massagen, Sauna sowie diverse Wellness-Anwendungen werden angeboten. Dreimal wöchentlich finden im Garten Vorführungen bekannter internationaler Filme statt. Da das Hotel auch sozialer Treffpunkt Phnom Pens ist, wählen zahlreiche Firmen oder kambodschanische Familien das "Royal" als Ort für Veranstaltungen und Feierlichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 550 |