- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine liebevoll eingereichtete Pension bzw Radlerpension mit 28 Betten DZ,< EZ u. alle Zimmer DU / WC / TV Frühstücksraum. Wir hatten Doppelzimmer gebucht. Alles blitzsauber mit ein geheiztes Bad! Alle möglichen Nationalitäten. Alerter der Gäste 30 bis 60 bei unserem Aufenthalt. Ein reichliches Frühstück, der besseren Art. Dömitzer Eisenbahnbrücke und die Festung, errichtet 1559 - 1565 als Fünfeck mit Bastionen, Wassergraben und Gegenwall.
Wir hatten ein großes Doppelzimmer, moderne Möblierung. TV. Modernes Badezimmer mit Waschbecken und Dusche. Alles sehr sauber.
Es wird nur außer Frühstück und Getränke angeboten. Das Frühstück ist sehr gut.
Die Inhaberin war sehr aufmerksam und hat sich um ihre Gäste sehr bemüht. Da wir in den Regen gekommen waren, wurde uns die Nutzung eines Trockners angeboten, ohne unsere Anfrage. Für die Räder gab es kleine Radschuppen.
Für einen geruhsamen Aufenthalt am Elbradwanderweg Elbe genau der richtige Aufenthaltsort. Festung iDömitz kann besichtigt werden und eine herrliche Landschaft, sonst ist nicht viel los in Dömitz. Die Entfernung zum Elbradwanderweg 100 - 200 m, also ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 64 |