- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren für eine Woche im Radisson und sind vollauf zufrieden zurückgekehrt. Das Hotel hält alles was es verspricht. Die neue und sehr großzügig gebaute Anlage ist sicher noch als Geheimtipp zu betrachten und man kann nur hoffen das insbesondere die tolle Gästestruktur möglichst lange erhalten bleibt. Hier und da fehlt noch ein wenig Grün aber es wird fleißig dran gearbeitet. Laut TUI Reiseleitung war das Hotel zu 100% ausgebucht und trotzdem gab es keinerlei Engpässe beim Essen oder dem sonstigen Service im Hotel. Am Rande hat man mitbekommen, dass sich leider der ein oder andere typische AI Gast ins Radisson verirrt hat und nun den Urlaub mit meckern verbringen wollte. Wer des Lesens mächtig ist, ab und zu auch mal zuhört, sollte eigentlich schon im Voraus wissen, dass er eben kein AI sonder nur eine Art VP inkl. Getränke gebucht hat. Dies wird im Radisson „Lifestyle Package“ genannt und auf einem Merkblatt welches jeder Gast bei Ankunft erhält umfassend erläutert. Bei Unklarheiten geht man einfach zu einem der Kellner oder der Rezeption und fragt freundlich (!) nach. Wir können den Radisson nur empfehlen am besten ganz auf AI bzw. das Lifestyle Package zu verzichten und das Hotel nur mit HP (vielleicht mit Getränken zum Abendessen inklusive) anzubieten. Dann hat man die Probleme mit Gäste, welche schon vor 12 Uhr mittags alkoholische Getränke brauchen, nicht! Das man trotz des Lifestyle Package für Alles beim Kellner unterschreiben musste hat uns nicht gestört. Im Gegenteil, man ist dann nicht vom HP Gast zu unterscheiden und der Service ist für alle gleich gut. Wir haben insgesamt drei Ausflüge gemacht. Zwei Ganztagsausflüge über TUI und zwar „Topia-Insel“ und „Hamata Nationalpark (Qulaan Inseln)“. Hier ging es jeweils mit dem Bus vom Hotel los und dann den ganzen Tag aufs Boot. Beide Ausflüge waren sehr schön und ihr Geld absolut wert. Leider hatten wir bei den Schnorchelgängen kein „Highlight“ dabei, aber es war auch so super. Beim Ausflug „Hamata-Nationalpark“ ist zu beachten, dass man aufgrund der Lage des Hotel erst ca. 3(!!) Stunden mit dem Bus unterwegs ist (andere Hotels werden danach angefahren) um zur Bootsanlegestelle weit im Süden zu gelangen. Das war dann doch recht anstrengend. Der dritte Ausflug war ein Trip mit der hoteleigenen Tauchschule. Es ging 20min mit dem Minibus zu einer kleinen Bucht südlich der Stadt El Quseir. Dort sind wir dann eine Stunde mit einem Guide geschnorchelt. War absolut spitze und für 10€ p.P. auch preiswert. Die Leute von der Tauchschule (Extra Divers) sind sehr nett und beraten auch gerne die reinen Schnorchler. Ansonsten können wir noch empfehlen, nach Möglichkeit nach Marsa Alam und nicht nach Hurghada zu fliegen. Der 1,5h Transfer von Hurghada ist nicht das Problem, aber die katastrophale (osteuropäische) Atmosphäre am Flughafen in Hurghada vor dem Rückflug macht ein wenig die Urlaubsstimmung kaputt. Hoffentlich finden diese Urlauber nie das traumhafte Radisson SAS Resort in El Quseir!
Die Zimmer sind sehr großzügig und schlicht, jedoch trotzdem elegant eingerichtet. Wir waren im obersten Stock eines der bungalowartigen Gebäude untergebracht und hatten einen sehr großen Holzbalkon mit Blick aufs Meer. Die Klimaanlage war etwas zu laut, aber wenn man sie abends né Zeit hat laufen lassen, konnte man Nachts auch ohne Klimaanlage gut schlafen. Das in Ägypten auch mal eine kleine Echse durchs Zimmer läuft empfinden wir eher als süß als störend
Hier liegt sicher das absolute Highlight des Hotel. Wir haben selten so lecker gegessen wie im Radisson. Es ist uns nicht einmal passiert, dass wir was vom Buffet genommen haben, was uns geschmacklich oder von der Zubereitung nicht zugesagt hat. Uns hat sehr gut gefallen, dass die Köche sich nicht haben „hetzen“ lassen, sondern immer auf die Qualität der frisch zubereiteten Speisen geachtet haben. Lieber man wartet mal 5 Minuten auf frisch zubereitete „Seafood mit Gemüse“ als das es nicht durchgebraten ist. Selbst die Pommes wurde immer Portionsweise frisch zubereitet. Wenn man nicht all zu spät zum Abendessen geht bekommt man einen Tisch auf der Terrasse, was bei dem recht kühlen Speisesaal sehr zu empfehlen ist. Sobald die Terrasse voll ist kann man sich auf eine Warteliste setzen lassen und wird dann von der nebenan liegenden Barterrasse geholt sobald ein Tisch frei wird und man an der Reihe ist.
Der Service im Hotel ist echt super. Beim Check-In und -Out lief alles reibungslos ab. Gesprochen wird zumeist englisch. An der Rezeption kann man aber nach der super netten Gästebetreuerin Lina fragen, die perfekt deutsch spricht und immer gerne weiter hilft. Unser „Putzmann“ war super nett und hat gleich seine Hilfe angeboten, wenn mal ein Problem auftauchen sollte. Er kam jeden Abend noch mal vorbei und hat nachgefragt, ob er nochmals die Handtücher wechseln soll oder sonst etwas zu erledigen ist. Wir hatten nie den Eindruck das er auf Trinkgeld aus ist, haben ihm aber drei mal im Laufe der Woche was aufs Kopfkissen gelegt.
Das Hotel liegt direkt am Meer in der Bucht von El Quseir. Man kann am Wasser bis zum nebenan liegenden Mövenpick laufen. Als drittes Hotel ist das Flamenco Beach in der Bucht vorhanden. Die Stadt El Quseir ist mit dem Sammeltaxi oder dem Hotel eigenen Taxi zu erreichen. Wir selber sind nicht in die Stadt gefahren, da wir einen reinen Relax- und Schnorchelurlaub verbringen wollten. Der Steg über das Riff wird gerade gebaut, die Fertigstellung aber sicher noch Wochen dauern. Aber selbst wenn der Steg mal fertig sein sollte wird sich nicht viel daran ändern, dass man direkt am Aussenriff des Hotel nicht ins Meer gehen kann. Die Wellen und die Strömung sind einfach viel zu stark. Wir hatten eine Woche komplett „rote Flagge“. In den kleinen Buchten könnte man aber auch dann bei Flut schnorcheln und hat viele Fische gesehen. Leider sind viele Totalignoranten über das Riff gelaufen und wir hatten das Gefühl das jeden Tag mehr abgebrochene Korallen im Wasser lagen. Auch das Füttern der Fische mit Brot ist ein absolutes Unding! Auch wenn man ja niemanden was Bösen wünscht, wäre der ein oder andere Unfall mit einem Seeigel oder Steinfisch vielleicht hilfreich, damit die Leute hier vernünftiger werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation im klassischen Sinne wird (zum Glück) keine angeboten. Es gab um 12 Uhr Wassergym. und um 17 Uhr Beachvolleyball. Am Pool hat ein DJ den ganzen Tag Musik aufgelegt. Wir haben die Tage im Hotel aber eh nur an einer der drei Strandbuchten des Hotel verbracht, dort war absolute Ruhe. Liegen (tolle moderne Aluliegen) waren überall ausreichend vorhanden. Donnerstag ist am Abend im Außenbereich immer eine Art Folkloreshow.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 34 |
liebe Gruesse vom Hotel Radisson Blu, El Quseir. Wir bedanken uns herzlich, dass Sie unseren Resort fuer Ihre Ferien ausgewaehlt haben, uns ausfuehrlich Ihre Endruecke und Ihre wertvolle und motivierende Bewertung bekommen haben. Es ist sehr schoen zu wissen, dass Sie einen wunderschoenen und angenehmen Urlaub im Radissonblu Resort hatten. Diese Bewertung ist die beste Bestaetigung, dass Sie mit unserem Service und den Leistungen zufrieden waren.Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit und Muehe genommen haben, Ihre Eindruecke mit uns zu teilen. Wir schaetzen Ihre Bewertung und Empfehlung sehr und hoffen, Sie bald wieder in unserem Resort begruessen zu duerfen. Freundliche und sonnige Gruesse