- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist architektonisch sehr ansprechend gestaltet und besitzt eine schöne Parkanlage, in der sich die Villen mit den Ferienwohnungen befinden. Bereits der die Eingangshalle wirkt sehr gepflegt und großzügig. Der Wellnessbereich liegt im Untergeschoß, ist aber teilweise durch ein Glasdach belichtet. Das Schwimmbecken ist für ein Hotel recht groß. Es gibt sogar einen kleinen Außenbereich. Auch hier ist alles sehr gepflegt. Die Tiefgarage befindet sich unter dem gesamten Hotel und Villenbereich und bietet sehr viele Stellplätze. Für Hotelgäste kostet diese 9 Euro, für Apartmentgäste 1 Euro, wir hatten jedoch über einen Veranstalter gebucht und die Tiefgarage inklusive. Von dort kann man bequem in jede Villa gelangen. Besonders schön ist die Weinstube im Weingut Hoflößnitz. Hier kann man bei schönem Wetter im Freien Essen (sehr ambitionierte Küche mit kleiner aber feiner Speisenauswahl zu moderaten Preisen) Reservierung am Wochenende dringend erforderlich. Ebenfalls kann man in Radebeuls Stadtteil Altkötzschenbroda (schön sanierter Ortskern mit vielen alten Häusern) herrlich bummeln und von Restaurant zu Restaurant flanieren und sich das passende auswählen. Wir haben im Gasthaus Oberschänke sehr gut gegessen.
Wir hatten ein ca. 50 qm großes Apartment gebucht (gr. Wohnraum, gr. Schlafzimmer, geräumiges Bad), welches mit einer kleine Küchenzeile (Spülbecken, 2 Plattenherd, Kühlschrank, Wasserkocher, Kaffeemaschine) ausgestattet war. Wer jedoch selber kochen möchte, sollte an Spülmittel und Spüllappen denken, da diese nicht vorhanden sind. Auch an Müllbeutel sollte man denken, da der Müll selbst zu entsorgen ist. Für längere Aufenthalte empfiehlt sich auch ein Stabtuch und ein Handstaubsauger, da das Apartment, wie bei Ferienwohnungen üblich, während des Aufenthaltes nicht gereinigt wird.(Handtuchwechsel oder Zwischenreinigung können jedoch dazugebucht werden) Manko der Apartments ist das fehlen einer Klimaanlage.
Das Frühstücksbuffet (15 Euro) ist sehr reichhaltig und schmackhaft, es kann jedoch auch auf einen Brötchenservice zurückgegriffen werden. Das Essen im Restaurant ist nicht ganz günstig. Zwar kann man über die Qualität nicht meckern, dennoch gibt es in Radebeul genug Alternativen.
Das Personal des Hotels ist sehr zuvorkommend und höflich. Bereits beim Check In wird man sehr herzlich empfangen. Wir reisten mit unserem Sohn (15 Monate) und bekamen sogar einen Kinderhochstuhl in das Apartment gestellt, ohne dass wir diesen Wunsch explizit äußerten. Auch der Service beim Frühstück ist sehr schnell und zuvorkommend. Extrawünsche werden prompt und schnell erfüllt, ohne extra berechnet zu werden. Auch hier stand innerhalb kürzester Zeit ein sauberer Kinderhochstuhl bereit.
Das Steigenberger befindet sich in einer ruhigen Villengegend in Radebeul. In der nahen Umgebung befindet sich ein Pennymarkt, ein griechisches Restaurant sowie eine Tankstelle. Die Straßenbahnhaltestelle ist ca. 300 m entfernt. Von hier kann man direkt bis zum Theaterplatz fahren. Die Bahnhof (von hier verkehren z. B. die Dampfzüge, aber auch die S-Bahn, mit der man bis in die Sächsische Schweiz fahren kann) ist ca. 1 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen schönen Wellnessbereich, der auch den Apartmentgästen zur freien Verfügung steht. Auch das Mieten von Fahrrädern ist möglich. Ansonsten gibt es im Hotel keine weiteren Sport und Unterhaltungsangebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beatrix |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |