Das Hotel (ehemals Steigenberger) ist mit ca. 450 Zimmern relativ groß. Für Tagungen ist es auf Grund seiner Größe und der sehr umfangreichen Veranstaltungsräume sehr gut geeignet. Die Ausstattung der Veranstaltungsräume ist gut. Da ich mehrere Male jeweils im Rahmen von Tagungen dort war, bestand die Gästestruktur während meiner Aufenthalte überwiegend aus Geschäftsreisenden/Tagungsgästen. Die Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, welche per Fahrstuhl oder Treppe zu erreichen sind. Es gibt ausreichend Fahrstühle, längere Wartezeiten habe ich nicht erlebt. Die Ausstattung des Hotels ist insgesamt gut, alles in neuwertigem oder sehr gut erhaltenen Zustand. Parkplätze sind in der Tiefgarage ausreichend vorhanden.
Die Zimmer sind ca. 25qm groß. Die Einrichtung ist zeitgemäß und macht einen ansprechenden Eindruck; natürlich die übliche Hotelzimmer-Ausstattung: Doppelbett (gute und feste Matratze), Tisch, Stuhl, Schreibtisch, Fernseher, Kofferablage, Schrank. Das Zimmer verfügte über eine Klimaanlage. Eine Minibar ist vorhanden, darüber hinaus stand auf dem Tisch noch eine große Flasche stilles Wasser. W-Lan im Zimmer vorhanden, habe ich aber nicht genutzt. Im Bad sind mir sofort die absolut unpraktischen Seifenspender aufgefallen. Schönes Design, aber überhaupt nicht funktionell. Das Hotelpersonal hatte schon einen kleinen Teller darunter gestellt, damit die Seife nicht überall so verkleckert wird. Ansonsten Wanne mit Dusche, Föhn ist vorhanden aber nicht wirklich leistungsstark. Schminkspiegel vorhanden. Sauberkeit war in Ordnung, allerdings waren die Handtücher nicht mehr sehr flauschig; hier sollte mal eine Neuanschaffung getätigt werden.
Es gibt ein Restaurant, welches allerdings direkt in die riesige Lobby integriert ist; man sitzt also beim Essen quasi in der Lobby. Dort wird sowohl Frühstück als auch die anderen Mahlzeiten geboten. In den Tagungspausen wurde ein kleines Snack-Buffet direkt in der Lobby vor dem Restaurant aufgebaut. Für die Tagungsgäste wurde das Abendessen in einem gesonderten Raum geboten – dies empfand ich als sehr angenehm. Die Qualität der Speisen war gut; alles auch sehr schön angerichtet. Bei großem Ansturm dauerte es ein wenig mit dem Auffüllen der warmen Speisen, aber das bewegte sich noch im vertretbaren Rahmen. Beim Frühstück blieben kaum Wünsche offen. Hervorzuheben aus meiner Sicht ist die große Auswahl an verschiedenen Teesorten, dazu Kandis – für mich als Teetrinkerin absolut toll.
Die Mitarbeiter an der Rezeption waren sehr freundlich; Check in Und Check out verliefen reibungslos. Das Zimmer stand erst gegen 14 Uhr zur Verfügung, für die Zwischenzeit konnte das Gepäck in einem Raum neben der Rezeption sicher untergestellt werden.
Das Hotel liegt in Radebeul und damit in der Nähe zur Dresdner Innenstadt (ungefähr 10 km) mit Semperoper, Frauenkirche usw. Zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann ich nichts sagen, allerdings soll sich in der Nähe eine Straßenbahn-Haltestelle befinden. Mit dem Auto ist das Hotel gut über die A4, Abfahrt Radebeul, erreichbar. Allerdings befand sich in Radebeul eine Baustelle, wodurch die Wegeführung per Navigationssystem sich ein wenig schwierig gestaltete. Hier hätte ich mir einen entsprechenden Hinweis auf der Homepage des Hotels und eine entsprechende Ausschilderung vor Ort gewünscht, zumal die Baustelle über mehrere Monate bestand.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel verfügt über einen großen Wellness-Bereich, den man als Hotelgast wohl auch frei nutzen kann. Jedoch fehlte mir bei allen Aufenthalten bisher die Zeit, diese Möglichkeit auch in Anspruch zu nehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 93 |