- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum Entspannen verbringen wir seit Jahren regelmäßig einige Tage im Steigenberger Parkhotel in Radebeul. Besonders der stilvolle Villenpark mit seinen großzügigen Grünanlagen, den Springbrunnen und den sich wunderbar in die Landschaft einfügenden Villen hat es uns angetan. Daneben sind wir Liebhaber des ausgezeichneten Wellnessbereiches des Hotels, vor allem des türkischen Hamams. Besonders günstig bekommt man die Appartements in der Nebensaison (also ca. von November bis März) bei Neckermann, dort sind sie generell um vieles billiger, als wenn man direkt beim Hotel reserviert.
Wir haben noch nie im Hotel, sondern immer in einem der Appartements im Villenpark übernachtet. Diese sind vollkommen ruhig, haben einen wunderschönen Blick auf Gartenanlage oder Weinberge und sind sehr stilvoll eingerichtet. Es gibt verschiedene Appartementgrößen, von ca. 25 bis 70 qm mit und ohne Balkon bzw. Terrasse. Leider ist die Hotelleitung gerade dabei die größeren Appartements in zwei Hotelzimmer umzubauen, und so die Anzahl der Appartements deutlich zugunsten der Hotelzimmer zu verringern. Das kommt unseren Wünschen nicht entgegen. Die Küchen in den Appartements varieren leicht in der Größe, jedoch nicht in der Ausstattung, ein kleiner Kritikpunkt ist hierbei das Fehlen eines Backofen und einer Geschirrspülmaschine. Die Benutzung der Tiefgarage kostet im übrigen für Appartementgäste 1,-€ am Tag.
Durch die voll ausgestatteten Appartements und mehrere Supermärkte in der Nähe sind wir Selbstversorger.
Bisher gab es für uns nie Grund zur Klage.
Für Erholungssuchende: Das Hotel liegt einige Kilometer außerhalb von Dresden, in dem Villen- und Weinvorort Radebeul. Die Anbindung an Dresden ist durch den öffentlichen Nahverkehr (Straßenbahn-Haltstelle wenige Gehminuten entfernt, S-Bahn) gewährleistet. Der Hotelkomplex fügt sich wunderbar in den Bestand alter Villen in Radebeul ein und gibt den Blick frei auf die Weinberge und das Spitzhaus. In geringer Entfernung finden sich Weinmuseum und Staatsweingut.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich des Hotels ist der stilvollste, den wir bisher genutzt haben (und wir können ihn immerhin mit denen zweier Kempinski- und einiger Marriott-Hotels vergleichen). Alles ist tadellos sauber, wunderschön und gediegen mit viel dunklem Holz eingerichtet, einfach stimmig. Besonders begeistert sind wir jedesmal von der einmaligen Atmosphäre im Hamam, welches vollkommen in Marmor gehalten ist, Springbrunnen, einen warmen Stein für Massagen und mehrere Waschnischen aufweist. Das ganze vollkommen entspannende Ambiente ist schwer zu beschreiben, man muß es selbst erlebt haben. Den einzigen Kritikpunkt im Wellnessbereich gibt es für den Strömungskanal mit den Außenduschen. Weder die Strömung noch die Duschen haben jemals bei einem unserer Besuche funktioniert. Als Erfrischungsbecken für den Saunabereich kann man es aber trotzdem gut nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |