- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zurück in die Vergangenheit.... Etwas in die Jahre gekommen, was aber auch zum gesamten Stil des Hauses passt. Ist ja immerhin das älteste klassische Grandhotel in Europa. Eine komplette Modernisierung würde den Charme sicher zerstören, jedoch leichte zeitliche Anpassungen wären vielleicht nicht schlecht.
Mein Zimmer war klein, aber für den Grund der Reise (Städtetrip) vollkommen ausreichend. Alles da was man braucht (sehr bequemes Bett). Die Sauberkeit insgesamt ist ok wenn man mal von dem Staub in den Steckdosen absieht.
Bei meiner Anreise wurden ich und der Vierbeiner sehr freundlichst gegrüßt und willkommen geheißen (was ich allerdings unabhängig von der Bewertung eines Hauses egal ob mit oder ohne Sterne auch erwarte). Schön wäre es natürlich gewesen, dass der Meldeschein schon ausgefüllt und nur noch die Unterschrift zu leisten ist. Nein; hier dürfen die Daten selber eingepflegt werden (obwohl bekannt). Nach einer längeren Anreise eine Situation, die sich im Sinne des Gastes vermeiden lässt. Was man als Gast auch gern hört ist seinen Namen oder wie geht es Ihnen heute. Einfach etwas Konvestation betreiben. Das war in der Zeit des Aufenthaltes nicht unbedingt ersichtlich. Hunde sind im "Schwarzen Bock" (bisher) nicht willkommen. Für die Gebühr von € 25 pro Nacht hätte ich zumindest einen Napf erwartet. Fehlanzeige!! genauso wie Decke, Leckerlis oder Tüten und vielleicht auch einmal etwas Interesse. Natürlich hat man als Hundepapa immer Plan B und so die Ausstattung selber dabei. Hier ist noch viel ungenutztes Potenzial um Gäste zu gewinnen. Bei Check-Out angesprochen dass ich persönlich € 25 etwas zu hoch empfinde, kam die Aussage, dass ist halt so. Diplomatie geht anders. Ich bin gern bereit für den Service zu zahlen (hatte auch schon Hotels mit € 45 pro Hund & Nacht), nur sollte dann auch der Service stimmen. Leider wurde auch nicht nach dem Gefallen des Aufenthaltes gefragt bzw. eine gute Heimreise gewünscht. Ja, dass sind insgesamt nur Kleinigkeiten, die aber den Unterschied zum Mitbewerber machen können. Ich werde dennoch wiederkommen, da für mich die Lage ausschlaggebend ist. Und mit den anderen Dingen kann man sich arrangieren.
Lage, Lage, Lage....mit das wichtigste bei Immobilien allgemein. Und das ist für den "Schwarzen Bock" ein wirklicher Vorteil. Mitten im Zentrum, alles fußläufig erreichbar und wenn sich dann noch das Zimmer zum Innenhof befindet einfach perfekt! Einzig die Parksituation ist der Gegend geschuldet recht dürftig. Die wenigen Stellplätze vor dem Haus sind mit € 25 pro Tag kein Sonderangebot und auch das empfohlene Parkhaus am Kurhaus mit einer Sonderrate für Hausgäste von € 20 pro Tag macht es auch nicht besser. Entgegen der Information am Hotelempfang gibt es aber doch noch kostenfreie Parkplätze in der Stadt (fußläufig ca. 10 Minuten entfernt, z.B. Sonnenberger Straße).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Wellness-Center "Badhaus" ist überschaubar, verfügt jedoch über ausgezeichnete Therapeuten, ausgesprochen freundliches Personal eine Ausstattung die vollkommen ausreichend ist. Es müssen nicht immer zig Saunen und ein Riesenpool sein. Weniger kann auch mehr sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ridge |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
Lieber Ridge, vielen Dank für Ihre Bewertung und dass Sie die Erfahrung, die Sie im Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel gemacht haben, hier mit uns teilen. Wir freuen uns immer über jegliches Feedback und hören gerne, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben. Das gesamte Hotelteam freut sich darauf, Sie bald erneut bei uns begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen, Helge Lütters General Manager