- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Radisson SAS umfasst insgesamt 18 Stockwerke mit 428 Zimmern und ist das einzige Hotel in Europa, das einen runden Baustil hat. Im 18 Stock befindet sich ein Wellness-Bereich mit Schwimmbad, Sauna, Fitness-Geräten und Massageräumen. Das Hotel wurde im Jahr 2005 gebaut und ist in einem sehr neuen und gepflegten Zustand. Mein Zimmer war sehr sauber und ich hatte einen Ausblick auf die Skyline von Frankfurt. Die Zimmer sind hell und freundlich, da die Fenster aufgrund des Baustils vom Boden bis zur Decke reichen. Der Altersdurchschnitt ist eher die ältere Generation und liegt bei 35-50. Das Hotel ist vorwiegend für Geschäftsleute gedacht, deshalb auch der Internetanschluss in jedem Zimmer. Für Familienreisen mit Kindern würde ich das Hotel nicht unbedingt empfehlen, da in diesem Hotel auf Ruhe geachtet wird. Vom Frühstück war ich persönlich enttäuscht, deshalb auch die niedrigere Wertung bei meiner Punktevergabe. Ich habe zuvor schon im Mariott übernachtet und im Vergleich dazu ist die Auswahl und Vielfalt von Obst, Joghurts, Müsli und anderen Lebensmittlen eher gering. Bei fünf Sternen erwarte bereits zum Frühstück Omlette, überbackene Tomaten, gebratenen Schinken, mehrere Sorten Brot und eine Vielfalt an Käse und Wurst. Dies war ich im Mariott gewöhnt jedoch war dies im Radisson SAS nicht der Fall. Gut fand ich auch die Zeitungsauswahl beim Frühstück. Es konnte zwischen dem Handelsblatt, der FAZ und weiteren Wirtschaftszeitungen gewählt werden. Sicherlich ein Plus-Punkt für dieses Hotel.
Die Zimmer sind an sich sehr sauber. Auf den Etagen selber ist es sehr ruhig. Deshalb geeignet für Geschäftsleute. Ich hatte einen schönen Ausblick auf die Skyline. Einige Toilettenartikel wie Schampoo und Körperlotion waren im Bad vorhanden. Jedoch hätte ich bei fünf Sternen mindestens noch eine Zahnbürste und Zahnpasta erwartet. Dies hat gefehlt. Das Bad und Dusche waren auch sehr sauber.
An Restaurants und Bars mangelt es nicht. Es gibt ein Speiselokal und eine Bar. Ein groß angelegtes Weinregal im ersten Stock ist auch vorhanden. Die Preise in der Gastronomie sind für ein fünf Sterne Hotel angemessen.
Das Hotelpersonal ist freundlich. Jedoch habe ich erwartet, dass bei 5 Sternen das Personal zuvorkommender ist. Z. B. habe ich bei fünf Sternen erwartet, dass am Eingang jemand wartet, der die Gäste höflich begrüßt und nachfragt, ob er das Gespäck auf Zimmer bringen solle. Leider war das nicht der Fall. Den Wellnessbereich habe ich mir auch angeschaut. Jedoch hatte ich das Gefühl als Gast vom Personal nicht sehr beachtet zu werden. Das Wellness-Personal hatte mehr Telefonate im Sinn als sich um neue Gäste zu kümmern und Ihnen den Bereich zu zeigen. Der Service ist insgesamt daher nur mittelmäßig. Für dieses Luxushotel ist noch Steigerungsbedarf im Service nötig. Daher auch die niedrige Wertung.
Das Hotel ist vom Hauptbahnhof in Frankfurt in 11 Minuten mit der S-Bahn 17 zu erreichen. Die nächstgelegene Haltestelle in der Nähe des Hotels heißt: An der Dammheide. Nebem dem Hotel ist ein großer freigelegener Parkpaltz für Autos.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Pool und Wellness sind im 18 Stock vorhanden. Internet ist auf jedem Zimmer. Flachbildfernesehen ist in jedem Zimmer auch vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |