Alle Bewertungen anzeigen
Alex (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Auf den Ausblick kommt es an
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir verbrachten eine Nacht im kreisrunden Hotel Radisson blu in Frankfurt. Das Hotel verfügt über 428 Zimmer, verteilt auf 17 Etagen. Die vom Stardesigner Matteo Thun eingerichteten Zimmer gibt es in 4 Stilrichtungen. Das Hotel wird von vielen internationalen Geschäftsleuten des umgebenen Bankenviertels, Messebesuchern sowie Flugpersonal gebucht, aber auch Familien mit Kindern waren anwesend. Für uns machte der Zimmerausblick den entscheidenenden Unterschied zwischen Hotelübernachtung und fantastischer Hotelübernachtung. Preisvergleich bei Internetsuchmaschinen lohnt, bevor man über die Hotelhomepage bucht. Das Hotel liegt in der Umweltzone Frankfurt, zum Befahren benötigt man eigentlich eine Feinstaubplakette (hatten wir aber nicht).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir bewohnten ein Standardzimmer im obersten Stockwerk mit Blick auf die Frankfurter Skyline. Von unserem rundum verglasten Eckzimmer (Nr. 1709) hatte man einen atemberaubenden Blick bei Tage und als besonderes Highlight in der Nacht. Es gibt 4 Stilrichtungen bei der Zimmerwahl, unseres war äußerst unkonventionell im neoklassischen Stilmix, was wir vorher per Email als Wunsch geäußert hatten. Zu Ausstattung gehörte eine Klimaanlage, Flachbildschirm-Fernseher, Zimmersafe, kostenloses W-Lan, sowie ein großzügiges Bad mit peppiger Rosentapete, große Dusche und Fußbodenheizung. Auf jeder Etage sind links und rechts am Flurende die großzügigen Business Class Zimmer, die sich der Rundung des Gebäudes anpassen und besonders große Panoramafenster haben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt das Gaia Restaurant, in dem wir morgens das schmackhafte Frühstücksbüffet eingenommen haben, welches keine Wünsche offen lies. In 2 (teilweise etwas versteckten) Bereichen gibt es alles an Süßem und Herzhaften, was zu einem umfangreichen Brunch dazugehört. Auf der Außenterrasse haben wir abends ebenso lecker 2 Salate gegessen. Die Preise für die Getränke waren etwas überteuert. Ausserdem gibt es noch eine Loungebar und einen Weinturm.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir wurden sehr freundlich begrüßt und unser Wunsch nach einem anderen Zimmer mit Skylineblick nach Besichtigung des ersten Zimmers (mit Blick auf die Autobahn und den Taunus) wurde freundlicherweise erfüllt. Da im Hotel viele ausländische Gäste absteigen, wird überall englisch verstanden und bei Bedarf gesprochen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt schnell erreichbar an der Autobahn A 66 am Opelrondell zwischen Rödelheim und Frankfurt Westend. Der Hauptbahnhof ist ca. 3 km entfernt, die Innenstadt mit Fußgängerzone um den Römer ca. 5 km. In unmittelbarer Nähe (ca. 300 m) ist die Strassenbahnhaltestelle An der Dammheide. Um das Hotel sind einige bekannte Bankenhäuser und Bürogebäude, Einkaufmöglichkeiten eher weniger.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im 18. Stock liegt der kleine Pool, dessen Größe die sagenhafte Sicht auf Frankfurt wieder wett macht. Dort gibt es auch ein Fitness Studio, (teuere) Massagemöglichkeiten, Sauna und Solarium


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alex
    Alter:41-45
    Bewertungen:102