- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sauberes, modernes und gut ausgestattetes Hotel mit ein paar Schwächen Die sehr enttäuschend sein können. Macht es besser und ich komme wieder!
Modernes, tipp topp Zimmer, gute Betten und vor Allem gute Matratzen. Meerrauschen, 4 deutsche TV Sender, Flachbild, es gibt sogar einen Sender, wo dauerhaft ein Kamin brennt und wenn man das Abends hat.... :-) Immer sauber und ordentlich geputzt! Die Damen der Hausreinigung sind 5 Sterne Deluxe!!!! Es gibt einen Wasserkocher und jeden Tag frisch aufgefüllt zwei Tütchen Kaffee und Tee. !!!!!!! Man kann auch einen Kühlschrank ordern, denn das ist ein Schwachpunkt an diesem Hotel, die Zimmer haben keine Kühlschränke!!! Man kann aber einen bestellen, der 5 Euro am Tag kostet. Kann man nachweisen, so wie ich, dass ich ihn für medizinische Zwecke benötige, kostet er einen Euro. Ich würde auch auf jeden Fall ein Zimmer in der dritten Etage buchen (das sind dann komischerweise die Zimmer mit Nummern 500 bis.......) ich hatte Zimmer 510 und war SOOOO glücklich :-) Das Schließsystem der Tür muss man erstmal begreifen, Smartlock.....:-) Nachts waren viele Gäste sehr laut, obwohl das Hotel dies nicht wünscht! Was auch eindeutig in beiden Fahrstühlen ausgeschildert ist, nur ist es manchen Leuten einfach egal, ob andere Menschen sich erholen möchten. Ansonsten war das Zimmer ein TRAUM!! Auch das Bad. Alles so Toll!
So sehr ich diesen Urlaub, das Hotel, die Menschen vom Hotel......geliebt habe, das Essen war UNTER ALLER SAU!!!! Das Frühstück war UNGENIESSBAR. Ich habe jeden Morgen darauf hingewiesen, dass die Milch sauer ist und sie war es am nächsten Tag noch immer. kein frischer ( und ich meine nicht mal frisch gepresst) Saft, Rührei, das habe ich noch nie gesehen und hätte es auch besser nicht nehmen sollen...PFUI!!!! Mir wurde schlecht. Alles Büffet. Alles für Engländer und Russen. In Fett Fett schwimmende Würstchen....sowas geht gar nicht!!! Mittags hatte ich schon solchen Hunger, wieder nr Büffet ud jeden Tag das Gleiche vom Büffet und das Billigste, Abends hat mir schon der Magen geknurrt und da ich nicht darauf stehe, unter Menschenmassen zu speisen, das Restaurant hatte von 18 bis 22 Uhr offen, bin ich halb neun hingegangen, nur noch Reste, nichts nachgefüllt, das Essen kalt!!! Das Essen hat für mich nicht einmal einen Stern verdient. Da ich aber einen vergeben MUSS, es gibt einmal in der Woche einen Griechischen Abend und dann gibt es gefüllte Weinblätter und Tzatziki.......wovon sie die Reste am nächsten Tag auf das Mittags Büffet tun ;-) Das gesamte Essen war eine einzige Katastrophe! Wen man um halb neun am Grill stand, war kein Fleisch mehr da und auch kein Koch. Auf Nachfrage habe ich 10 minuten gewartet, nichts!°!!! Und ÜBRIGENS: All inklusive ist hier nicht all inklusive!!! Ich habe All in gebucht, bestelle mir eine Pina Colada, sagt die Dame hinter der bar: 5,30 bitte!!! Ich habe gesagt, ich habe All inklusive gebucht!!! Cocktails sind davon ausgeschlossen!!!!!!!
Das Personal mag eher Russen, danach kommen Engländer und danach Deutsche. Das habe ich gleich am ersten Tag gemerkt. Aber ich habe dem gleich vorgebeugt, indem ich auf die Frage, wo ich herkomme, nämlich aus Deutschland, gesagt habe, ob das wichtig ist? :-) Oder wird man je nach Nationalität vorrangig behandelt???Es waren ausnahmslos alle sehr liebenswert und zuvorkommend.
Die Lage des Hotels ist traumhaft!!! Wenn man ein Zimmer mit Meerblick hat, ist man im Himmel :-) Die Anfahrt zum Hotel hat, trotz der Nähe zum Flughafen Paphos doch sehr lange gedauert. Um die Ecke vom Hotel gibt es einen großen Supermarkt, aber die Preise auf Zypern, und ich spreche von Grundnahrungsmitteln wie Milch, sind SEHR teuer. Es empfiehlt sich nicht, dieses Hotel nur auf Halb- oder Vollpensio zu buchen, denn das, was man für All In ausgegeben hätte, zahlt man doppelt und dreifach, Zypern ist sehr teuer, nur was der Mensch NICHT braucht, ist sehr günstig. Von der Bushaltestelle fahren alle paar minuten bis spät abends Busse zwischen Paphos Harbour und Coral Beach. Linie 615. Man beachte den Linksverkehr!!! Auf dem Weg zum Hafen kann man am Archäologischen Park mit seinen Königsgräbern aussteigen, und ca. 2 Kilometer bis zum Hafen wandern, was sehr schön ist. Von einem Besuch der "Königsgräber" rate ich jedoch ab, weil es erstens keine wirklichen Königsgräber sind, denn es sind Gräber von den früher reichsten Menschen, die den Zyprioten Stadtbäder gebaut haben, daher werden sie als Könige bezeichnet und es, obwohl ich sehr geschichtsinteressiert bin, nichts zu sehen gibt. Der Hafen lohnt sich auch nur ein oder zweimal als Ausflug, denn im Grunde genommen geht es nur darum, Touristen durch die kleinen Geschäfte anzulocken, wo es überall das Gleiche gibt. Ein´mal zum Abendessen am Hafen ist aber sehr schö und mit sehr gesalzenen Preisen. Wenn man etwas braucht, einen Bikini oder Sonstiges, gibt es die King Size Avenue Mall, ein wirklicher Shopping Palast und wenn man wirklich das ALTE Paphos kennenlernen möchte, Ktima, geht man um die Ecke links von der Mall, dort ist auf der LINKEN :-) Seite die Bushaltestelle, von der Busse mit der Nummer 610 und 618 nach Ktima fahren, 610 hält direkt gegenüber des "Marktes", der in allen Geschäften auch das Gleiche bietet, aber schöne Dinge und eine tolle Atmosphäre, wo man übrigens bestens Geschenke kaufen kann. Der Markt hat Dienstag, Donnerstag und Samstag Nachmittag geschlossen. Wenn man in Ktima essen gehen möchte, empfiehlt sich das Laona Restaurant, gleich in der Nähe vom Markt. Ein Restaurant, welches wiederholt von Touristen empfohlen wird aufgrund der Qualität des Essens und für mich auch aufgrund des Preis Leistungs Verhälnisses. Das kann ich nur bestätigen. Ein wunderbares, frisch zubereitetes, reichhaltiges Essen, ich hatte Lamm mit Reis und Kartoffeln, so zartes serviert, für 10 Euro!!! Dann gibt es noch den zweiten Archäologischen Park, direkt am Hafen und den SOLLTE man besuchen, allerdings nicht ohne Reiseführer, hätte ich keinen Reiseführer gehabt, hätte ich niemals die interessanten Geschichten zu den Mosaiken erfahren. in der Nähe vom Hafen gibt es den "Tree of Wishes", den Wunschbaum. In den Katakomben fließt Quellwasser und die Zyprioten gehen dort hin, waschen sich die Hände und das Tuch , mit de sie sich abgetrocknet haben, lassen sie trocknen, und schreiben einen Wunsch dárauf und hängen es an den Baum, der dort steht. Der GANZE Baum ist ein Meer aus Tüchern und Wünschen und die alte Geschichte sagt: wenn Du Dir in diesem Wasser die Hände wäscht, wirst Du niemals krank sein oder von allen Leiden befreit. Unter diesem Baum im durscheinenden Strahl der Sonne zu stehen und seinen Wunsch anzuhängen, ist ein ergreifendes Gefühl. Den Rest der Sehenswürdigkeiten kann man nur mit eigenem Auto machen oder einen Ganztagesausflug buchen. Ich habe Zweites getan und die 50 Euro haben sich MEHR als gelohnt. Ich hatte Paphos, Petra Tou Ramiou, ( der Felsen der Aphrodite), Limassol. Ich würde die gesamte Tour nicht ohne Reiseführer machen. Denn allein ist auch schön, aber dann erfährt man nicht das WIRKLICH interessante und Wissenswerte. Wer an Geschichte interessiert ist, der findet rund um Paphos und sogar noch in Limassol (wo Richard Löwenherz lebte) ein Paradies!!! Ich kann nur hoffen, dass jedes Unternehmen wie meines, FTI, und das soll jetzt keine Werbung sein, solche Reiseführer hat. Studierte Kunsthistoriker. Dann die Bäder der Aphrodite....das kann man sich gar nicht angucken....Paradies....mehr habe ich auch nicht zu sagen zu den Ausflugszielen...einfach nur PHANTASTISCH!°!! Aber Geld sollte man wie gesagt auf Zypern immer ausreichend dabei haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie oben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |