Alle Bewertungen anzeigen
Gerd (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2009 • 2 Wochen • Strand
Wunderbarer Urlaub
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eine selten schöne Anlage – nicht weit von der US 41 entfernt – mit rund 20 Ferienhäusern im Pyramidenstil aus Glas und Beton sowie einem Pool in der Größe von fast einem halben Fußballfeld. Wären bei unserem Aufenthalt die Outdoor-Stühle alle intakt gewesen und hätte der Whirlpool funktioniert, gäbe es die Höchstnote. Vielfach von Deutschen und Österreichern frequentiert. Der Fluglärm landender oder startender Flugzeuge des Flughafens von Fort Myers hält sich für die Bewohner des Pyramid Village in Grenzen und ist nicht störend. Sehr schöne Anlage mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Auch nach mehrwöchigem Auf-enthalt ist man immer noch gerne im Village. Beim Einchecken ist eine Kaution von $200 zu entrichten. Flughafen (5 Sterne) Der Flughafen mit den drei Terminals ist sehr übersichtlich und sehr gut ausgeschildert. Die Einreiseformalitäten gehen zügig, so dass sich das Prozedere an den rund acht Schaltern (Passkontrolle, Nachfrage nach Reiseziel bzw. Urlaubsadresse und evtl. eingeführten Dollar, Fingerabdrücke, Foto) in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen hält. Man verlässt nach der Ankunft das Flughafengebäude im Erdgeschoss. Mietwagenfahrer (Richtung Car Rentals) überqueren die Straße und gelangen in ein separates Gebäude mit etlichen Autovermietern. Hertz und Alamo haben die meisten Schalter, es gibt aber auch Avis, Budget, Dollar, Enterprise, National, Thrifty. Freizeitaktivitäten (4 Sterne) Das Leben in Florida ist sehr entspannt, die Kleidung leger. Meist kommt man mit Shorts, T-Shirts und leichter Fußbekleidung aus; die Units im Pyramid Village sind mit Waschmaschinen und Trocknern ausgestattet, so dass man auch zwischendurch ohne großen Aufwand Wäsche waschen kann. Kurz und gut: nur nicht zu viel in den Koffer packen. Zur Not kann man sich vor Ort mit ergänzender Kleidung eindecken, falls das Wetter einem im ‚Sunshine State’ uner-wartet einen Strich durch die Rechnung macht. Während die einen lieber am Strand faulenzen (was man hier in Florida vorzüglich kann), wünschen sich andere Urlauber Aktivitäten, die – je nach zur Verfügung stehender Zeit - verschieden sein werden: o Von Minigolf im urigen Smuggler’s Cove (am San Carlos Blvd kurz vor der Brücke Richtung Fort Myers Beach) o über geführte Bootstouren (z. B. vier Stunden mit einem Motorboot von Sunsetride von der Fish Tale Marina aus (7225 Estero Blvd, südöstliche Ecke von Fort Myers Beach) für $400 – etwas teuer – mit Delfinen und Seekühen o oder einem zweieinhalbstündigen Segeltörn von Salty Sam’s Marina (2500 Main St, Fort Myers Beach) mit dem sympathischen Captain Paul und seiner ‚Star of Orion’ in den Sonnenuntergang vor Estero Island und Sanibel Island – für $40 pro Person bei maximal 6 Personen recht günstig –, Conch-Muschel-Blasen inklusive, o bis zu einem Besuch von Everglades City mit einer einstündigen Airboat-Fahrt mit Captain Doug, Speedy Johnson und wie sie allen heißen mögen für rund $30 pro Person durch die Mangrovenwälder mit Alligatoren, Waschbären, Seeadlern und Pelikanen (nicht so informative Touren, bei denen es in erster Linie ums schnelle Fahren durch die Mangrovenkanäle geht) o oder zu Jetski-Fahren in Fort Myers Beach hat man die Qual der Wahl. Bootsführer – ob in Fort Myers Beach oder in Everglades City – fahren für Trinkgeld, das ist ihr Lebensunterhalt. Nie das Trinkgeld von rund 15 bis 20 Prozent vergessen! o Von Salty Sam’s Marina in Fort Myers Beach startet abends ein wunderschön beleuchtetes Piratenschiff (‚Pieces of Eight’) mit viel Stimmung, auch für Kinder geeignet. o Ebenso geht von hier der Key West Express, eine Schnellfähre im Katamaranstil, Richtung Key West, dem südlichsten Punkt der USA. Die Fahrt dauert dreieinhalb Stunden. Hin- und Rückfahrt kosten rund $145 pro Person (Herbst 2009). o Natürlich kann man auch das Edison-Ford-Winter-Estate am McGregor Boulevard besuchen o verbunden mit einem Spaziergang durch den Centennial Park, entlang der Marina mit herrlichem Blick auf den Caloosahatchee und durch die interessante und pittoreske Altstadt, je nach dem, wie viel Zeit einem zur Verfügung steht. o Schon die mehr als 10 Meilen lange Fahrt durch die Palmenallee des McGregor Boulevard zwischen Altstadt und Fort Myers Beach ist ein optisches Erlebnis. Strände (5 Sterne) Die Region um Fort Myers ist zu recht berühmt für ihre Strände. o Lover’s Key, auf der US 41 Richtung Süden über Bonita Beach nach über 17 Meilen zu erreichen, gehört zu den Highlights. Der Zugang zum Park an der Gish Lane kostet $8 für PKW, Insassen und Parkplatzgebühr; darin enthalten ist auch noch die Fahrt mit einer kleinen Bahn vom Parkplatz zum feinsandigen Strand. Am Strand sind Toiletten, am Parkplatz gibt es einen Kiosk. o Fort Myers Beach auf der rund 8 Meilen langen Estero Island ist eher ein Rummelplatz mit vielen Hotels, Restaurants, unzähligen Shops und Buden und mehreren öffentlichen Zugängen zum Strand. Wer es mag ... o Die Strände auf Sanibel Island (die Brückennutzung auf der Hinfahrt kostet 2009 $6, zurück ist es kostenlos), z. B. am Lighthouse Beach oder am Bowman’s Beach, sind etwas grobkörniger, aber ein Muss für Muschelsucher. Aufmerksame Beobachter können Delfine nur wenige Meter vom Strand entfernt vorbeiziehen sehen. Toiletten und Duschen gibt es unweit der Parkplätze (Parkgebühren pro Stunde $2). Wer mehr Zeit in Südwest-Florida verbringen kann, wird sich den Vanderbilt Beach im sehenswerten Naples oder den Siesta Key Beach in Sarasota (‚weißester Strand der Welt’, knapp 95 Meilen oder 1:40 Std.) oder Anna Maria Island, etwas nördlich von Sarasota (knapp 120 Meilen oder 2:15 Std.), nicht entgehen lassen. Autos/Straßenverkehr (5 Sterne) o Man muss sich bei einem Urlaub im Pyramid Village auf einige Meilen bzw. Zeit im Auto einstellen, wobei die nahegelegene US 41 (South Tamiami Trail) für eine gute Verkehrsan-bindung an den Flughafen, die Strände, Einkaufszentren, Restaurants und andere Freizeitattraktivitäten sorgt. Außerdem ist die (gut befahrene) Autobahn I-75 nur 5 Meilen entfernt; Fahrten nach Sarasota, Tampa oder Orlando (Richtung Norden), in die Everglades (Richtung Süden) oder nach Miami (Süd-Osten; mautpflichtig) sind einfach zu bewerkstelligen. o Autofahren in Fort Myers und Umgebung macht uneingeschränkt Spaß. Straßen sind erstklassig ausgeschildert, der Verkehr läuft zügig (auf der nahen US 41 darf man z. B. in vielen Abschnitten durchaus 45 oder 50 mi/h, d. h. zwischen 70 und 80 km/h, fahren), d. h. für 20 Meilen benötigt man völlig entspannt ungefähr 20 bis 30 Minuten. Überall gibt es großzügig bemessene Parkplätze, ob an Einkaufszentren, Supermärkten, Restaurants (alle normalerweise kostenfrei) oder Stränden (gebührenpflichtig, $2 pro Stunde). Auf Estero Island kann die Parksituation zeitweilig recht angespannt sein, vor allem im Bereich des Times Square am Pier. o Mietwagen sind in den USA recht günstig, deshalb kann man beim Fahrzeug getrost ‚eine Nummer größer’ wählen als man das in Deutschland machen würde. Leider haben viele große Wagen (auch manche Standard SUVs) nur recht spärlich bemessene oder schlecht zugängliche Kofferräume (Gepäcksymbole zu einzelnen Wagenklassen z. B. beim ADAC, der mit Hertz zusammen arbeitet, sollten durchaus ernst genommen werden). Wer ein ausreichend großes Fahrzeug hat, kann sein Gepäck – nicht nur bei An- und Abreise – problemlos unterbringen; dies könnte auch wichtig sein, wenn man im Pyramid Village Strandliegen und Sonnenschirm für Strandtage in Lover’s Key, Estero Island oder Sanibel Island ausleihen möchte. o Die Benzinpreise sind im Vergleich zu Deutschland paradiesisch (Herbst 2009); aktuelle Preise z. B. unter www.floridastategasprices.com/Fort Myers. Die Preise sind pro Gallone berechnet. Preisunterschiede von $0,10/Gallone entsprechen umgerechnet rund 0,02 €/Liter; deshalb sollte man sich bei knapp bemessenen Urlaubstagen nicht unbedingt auf die Suche nach der günstigsten Tankstelle machen. o Was das Autofahren angenehm macht: In der Region Cape Coral/Fort Myers/Naples gibt es eine Vielzahl interessanter lokaler Radiosender. Je nach Musikgeschmack kann hier jeder fündig werden. Nur eine kleine Auswahl (Frequenz/Sender/Musikart): 95,3 ‘OLZ’/’WOLZ’ Eagles, Doobie Brothers, Tom Petty usw. 99,3 ‘99X’ Musik querbeet 101,9 ‘Gator Country’ eher klassische Country-Musik 105,5 ‘The Beat Jamz’ aktuelle amerikanische Musik 106,3 ‘Sunny One-O-Six’ häufig eher getragene Musik (Carpenters, Neil Diamond usw.) 107,1 ‘Cat Country’ aktuelle Country Musik Supermärkte (4 Sterne) Eine Meile südlich entfernt ist an der US 41 ein Publix-Supermarkt mit breitem Angebot gelegen, für den täglichen Bedarf völlig ausreichend. Die Publix-Märkte, von denen es in Fort Myers eine ganze Reihe gibt, haben alle die gleiche Aufteilung, so dass man sich schnell gut zurecht findet. Ein rund 4 Meilen nördlich an der US 41 gelegener Wal-Mart-Supermarkt ist größer als die Publix-Märkte, aber für den täglichen Urlaubsbedarf nicht hilfreicher. Etwas störend können die sehr kühlen Temperaturen und der ständige Geruch von Desinfektions- und Putzmitteln, vermischt mit Lebensmitteln, sein. Einkaufszentren, Malls, Outlets (5 Sterne) Shopping ist ein Muss in Fort Myers. So viele Einkaufszentren in einer derart überschaubaren Stadt sind selten: o Miromar Outlet, Corkscrew Dr (6,1 mi / 15 Minuten entfernt) Absolute Nummer 1 mit über 150 Geschäften. Die aufs reine Shoppen ausgerichtete Anlage ist übersichtlich und bietet für jeden Geschmack etwas, vor allem Textilien (Esprit, Tommy Hilfiger, Nike, Adidas, Puma, Lacoste, Ralph Lauren, GAP, Timberland, Calvin Klein, Eddie Bauer usw.). Ein Paradies für Teens. o Coconut Point Town Center, US 41 (5,3 mi / 10 – 12 Minuten) Das an der US 41 South gelegene Coconut Point Town Center ist sehr weitläufig mit Geschäften, Banken und Hotel und noch nicht abschließend fertig gestellt (Herbst 2009). Hier kann einem wegen der größeren Entfernungen das Shopping-Gefühl etwas abhanden kommen. o Gulf Coast Town Center, Alico Rd (5 mi, 10 Minuten) Das neue, noch im Aufbau befindliche Einkaufszentrum wirkt ansprechender als Coconut; man kann es aufsuchen am Tag der Abreise, wenn man ohnehin auf dem Weg zum Flughafen ist und die Zeit bis zum Abflug überbrücken muss. o Edison Mall, US 41 (9,3 mi, 17 Minuten) Eine klassische überdachte und klimatisierte Mall (an der US 41 über 9 Meilen nach Norden, fast schon Innenstadt). o Tanger Outlet, Summerlin Rd (11,5 mi, 15 – 20 Minuten) Seine besten Jahre hinter sich hat das Tanger Outlet. Die sehr schlichten Gebäude sind zwar übersichtlich angeordnet, die gleichen Geschäfte (wie Tommy Hilfiger und andere) gibt es woanders in besserem Ambiente. Die übrigen Läden des Tanger Outlet muss man nicht gesehen haben. Es gibt hier weder ein Eiscafé noch ein Restaurant, nur einen Coffee-Shop. o Bell Tower Shops, Circuit City, Royal Palm Square, Sam’s Club und andere Einkaufszentren haben teilweise Spezialläden, die es in den übrigen Shopping-Malls nicht gibt. Sehenswert ist noch der Fleamaster’s Fleamarket (alle 15 – 25 Minuten vom Constitution Blvd entfernt). Wegweiser (‚Directory’, ‚Floorplan’) und Übersichten über die Einkaufszentren mit ihren jeweiligen Geschäften findet man leicht im Internet. Restaurants (4 Sterne) Restaurants der gehobenen Qualität liegen mehr als 10 Meilen vom Pyramid Village entfernt, z. B. am San Carlos Boulevard oder in der Altstadt. Abendliche Fahrten sind dann schon etwas aufwändiger. o In der Nähe des Pyramid Village liegt o Haney’s (an der US 41 direkt gegenüber der Einmündung Constitution Blvd), eine Art Diner mit einem Angebot, das vielleicht nicht jedem zusagt. o Cici’s (an der US 41 ca. 2,5 Meilen Richtung Süden) mit der Gemütlichkeit eines Schnellrestaurants; angeboten werden an einer Theke preiswerte italienische Gerichte (Salate mit verschiedenen Dressings, Nudeln mit mehreren Soßen zur Aus-wahl, Pizza, Dessert) an (‚All You Can Eat’, pro Person rund $5 plus alkoholfreies Getränk für unter $2). o das Bear Rock Cafe (an der US 41 ca. 3,7 Meilen bzw. 5 Minuten Richtung Norden); es werden gute Gerichte frisch zubereitet; es ist qualitativ besser als die Vorgenannten und etwas teurer als Cici’s. o In den nicht weit entfernten Einkaufszentren wie Miromar Outlet und Coconut Point Town Center gibt es u. a. lateinamerikanische, italienische und asiatische Küche. o Die Rückfahrt von einem Tagesausflug vom Strand, von den Everglades oder aus Naples können Sie zweckmäßigerweise mit einem Restaurantbesuch verbinden, wenn Sie bei einem längeren Aufenthalt in Fort Myers die einfache Küche näher gelegener Restaurants (Haney’s und andere) nicht Tag für Tag erleben möchten. o Sind Sie nach einer Bootstour mit BlueOcean Adventures, mit Captain Pauls Segelboot ‚Star of Orion’ oder dem Piratenschiff schon einmal in der Marina von Fort Myers Beach, können Sie hier bequem in eins der zahlreichen Restaurants gehen: o Das Parrot Key Carribean Grill in Salty Sam’s Marina auf San Carlos Island, 2500 Main St, gestattet von seiner Terrasse unmittelbar an der Marina einen wunderbaren Blick auf die Yachten, vor allem abends. o Das Fischrestaurant Doc Ford’s gibt es nicht nur auf Sanibel Island, sondern inzwischen auch an der Marina auf San Carlos Island, nahe der Brücke. o Wer aus Richtung Fort Myers Beach oder Sanibel Island kommt, kann Richtung Innenstadt am San Carlos Blvd und im Stadtzentrum eine breite Palette guter bis sehr guter Restaurants finden. o Ausflüge nach Sanibel Island können Sie in der Island Cow, Periwinkle Way, bei Live-Musik preiswert und sehr gut ausklingen lassen. o Den Tag auf Lover’s Key kann man auf dem Rückweg abends im empfehlenswerten Big Hickory auf Hickory Island / Bonita Beach auf der Terrasse Revue passieren lassen und beim Essen aufs Wasser schauen (Steaks kosten über $30, Fischgerichte usw. liegen preislich über $20) oder zu Sneaky Pete’s gehen an der Bonita Beach Road, nicht weit entfernt von der US 41 (South Tamiami Trail). Nie das Trinkgeld von rund 15 bis 20 Prozent vergessen, wenn die Essenswünsche vom Kellner oder von der Kellnerin am Tisch aufgenommen und das Essen am Tisch serviert wird! Pubs und Bars gibt es reichlich am S Tamiami Trl, in der Innenstadt und auf den Inseln. Urlaubsende Das Ferienhaus wird besenrein an Beppi oder Gerti übergeben. Im Office bekommen Sie Ihre $200 Kaution wieder zurück, wenn alles in Ordnung ist. Um 10 Uhr muss man auschecken. Wenn der Abflug erst am späten Abend terminiert ist, lässt sich mit Gerti oder Beppi sicher eine Regelung finden, ob Sie über die offizielle Auscheckzeit hinaus die Anlage nutzen dürfen. Manche verbringen den Tag noch am Strand oder in einem Einkaufszentrum. Auf dem Weg zum Flughafen können Sie auf halbem Weg im Gulf Coast Town Center Station machen, noch etwas bummeln, stöbern, einkaufen oder Essen gehen. Unweit vom Center liegt die Kreuzung Alico Rd/Tree Line Ave zum Flughafen. Die Terminal Access Road weist schon von Weitem Mietwagenfahrer auf die richtige Spur (‚Return Car Rentals’). Bei der Einfahrt auf die Parkplätze Ihres Autovermieters sollten Sie sich nicht über die quer über der Fahrbahn liegende Nagelreihe erschrecken: Beim Hineinfahren senken sich die Nägel (anders in entgegengesetzter Richtung!). Ein freundlicher Parkplatz-wachmann übernimmt Ihren Wagen samt Schlüssel, hilft Ihnen unaufgefordert, Ihren Abflug-terminal zu finden und verabschiedet Sie nicht selten mit dem Wunsch, dass Sie einen sicheren Flug haben mögen und einem ‚God Bless You’. Sie können bereits im Car Rental-Gebäude den Aufzug ins Obergeschoss, in der die Abflughalle liegt, wählen oder aber unten die Straße überqueren und im Terminal die Rolltreppe nehmen. Die Air Berlin-Schalter liegen im Obergeschoss des Concourse B (2009).


Zimmer
  • Gut
  • Die am Pool gelegenen Pyramiden (etwa 6 Units ab Nummer 38 aufwärts), fast 10 Jahre alt, haben den Vorteil der kurzen Wege zum Wasser, dafür bekommt man hier aber auch besonders intensiv das permanente Plätschern des Springbrunnens mit, für geräuschempfindliche Gäste – vor allem nachts – nicht jedermanns Sache. Die übrigen Units (hohe Hausnummern) haben große Sandflächen oder einen Sandbereich mit Whirlpool (niedrige Hausnummern) hin-ter der Terrasse. Die Häuser sind für bis zu vier Personen ausreichend groß (teilweise mit einem Bad oder zwei Badezimmern ausgestattet) und zweckmäßig eingerichtet, zeigen aber auch schon eine Reihe von Gebrauchsspuren durch die Vielzahl der Nutzer. Der eine oder andere Anstrich wie auch der Wechsel von einzelnen Möbelstücken oder Teppichen wäre durchaus angebracht. Die Betten sind gut (im Obergeschoss der Unit 38 zwei einzelne Betten, im Erdgeschoss ein Doppelbett mit durchgehender Matratze). Das Telefon kann man für Ortsgespräche (Vorwahl 239 weglassen) auch ohne Telefonkarte kostenfrei nutzen, z. B. für die Reservierung von Booten oder Restaurantplätzen oder bei Problemen mit dem Mietwagen. Die Elektrogeräte (Herd, Waschmaschine, Wäschetrockner) sind ‚sehr amerikanisch’ und ge-wöhnungsbedürftig. In Unit 38 gibt es einen Haarfön. Auf jeder Etage ist jeweils ein Fernseher mit mehreren hundert Programmen. Jedes Haus ist mit einer kleinen und einer etwas größeren Terrasse vor dem Hauseingang (mit Tisch, Stühlen, Sonnenschirm und Gas-Grill) ausgestattet. Zustand und Ausstattung des Hauses würden bei einem Preis von $150 oder $200 sicher nicht kritiklos hingenommen; in Anbetracht aber des Preis-Leistungsverhältnisses kann man die zweithöchste Bewertung abgeben.


    Restaurant & Bars

    Das Pyramid Village ist auf Selbstversorger ausgerichtet; das heißt: man muss sich Essen machen oder Essen fahren (Näheres unter Tipps).


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist unglaublich freundlich und hilfsbereit und allen Fragen gegenüber aufge-schlossen. Die ständig beschäftigten Beppi und Gerti verdienen sich die Höchstnote. Wer an den Strand fahren möchte, sollte Beppi oder Gerti nach Strandliegen, die zwar etwas betagt, aber ausreichend sind, und Sonnenschirmen fragen. Sie werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Für die Reinigung der Ferienhäuser während des Aufenthalts sorgt man selbst, bei der abschließende Übergabe sollte das Haus besenrein sein.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Man kann sagen, das Pyramid Village im Stadtteil San Carlos Park liegt ‚in the Middle of Nowhere’, weder Strand noch touristische Attraktionen oder ansprechende Restaurants gibt es in nächster Nähe, alles muss ‚erfahren’ werden; dafür ist es aber auch von allem in etwa gleich weit entfernt und damit dann doch recht zentral gelegen (Näheres unter Tipps).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Großer Pool, der vom Rand bis zum Springbrunnen in der Mitte langsam auf rund 1,50 Meter Tiefe abfällt, ideal für Jung und Alt. Schattenspendende Palmen, Bananenstauden und vieles mehr bilden das Ambiente beim Sonnenbad. Beach-Volleyballfläche, auch zum Fußballspielen für kleinere Gäste geeignet; an den Häusern Liegen und Stühle. Golfplätze liegen in geringer Entfernung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerd
    Alter:61-65
    Bewertungen:1